Vibrationen Fahrzeug

Django90

Fahrer
Registriert
5 Mai 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen.

Normalerweise poste ich immer im QP Forum, aber mein Problem kann nicht gelöst werden.
Seit einem Reifenwechsel der Sommerreifen an der HA vibriert mein ganzes Fahrzeug zwischen 160 und 180 kmh.

Die Felgen wurden nunmehr 8 mal gewuchtet: keine Besserung.

Lager etc sind alle super. Reifen sind richtig rum drauf, Felgen nicht beschädigt.

Kann mir jemand helfen?!
 
Hi
Also ich hatte mal den Fall das zwei Reifen einen Höhenschlag haben.Ist der gleiche Effeckt wie eine Unwucht.
Gruß Franz
 
8x auf der gleichen Maschine gewuchtet, oder mal eine Andere?
Sind die Radnaben an allen Flächen sauber, also innen in der Felgennabe und die Auflagefläche an den Bremsscheiben, auch die Spurverbreiterungen.
Schön sauber machen, und dann etwas Fett drauf.
Dann Räder drauf und schrittweiße über Kreuz die Radschrauben mit 30,50,80,100,120Nm anziehen.
Bei mir hat es Wunder gewirkt, hatte ab 130km/h so starke Vibrationen als würde mir die Kiste um die Ohren fliegen.
Habe auch die VA so bearbeitet, seitdem Ruhe im Fahrwerk.
Welchen Luftdruck hast Du hinten, ich fahre 2,3bar.
Evtl. hilft das....
 
Danke für die Tips. Ich habe auf 3! verschiedenen Maschinen wuchten lassen. Die Distanzscheiben sind eig. sauber ubd auch sonst sitzt alles gut. Aber ich werde hier mal nachbessern.

Ich tippe jedoch auch gerade zu einem nicht bemerkten Höhenschlag.
 
Ja, mach echt alles 100% sauber (mit der Hand und Schleifpapier) und dann ein wenig Fett auf alle Flächen, also auch die Radnabe, dann kannst Du die Distanzscheibe schön satt daraufschieben, dabei etwas drehen, dann verteilt sich das Fett über die ganze Nabe und ein evtl. Spiel ist dann auch raus.
Oder mal ohne Distanzen fahren und testen...
 
Ja, mach echt alles 100% sauber (mit der Hand und Schleifpapier) und dann ein wenig Fett auf alle Flächen, also auch die Radnabe, dann kannst Du die Distanzscheibe schön satt daraufschieben, dabei etwas drehen, dann verteilt sich das Fett über die ganze Nabe und ein evtl. Spiel ist dann auch raus.
Oder mal ohne Distanzen fahren und testen...

Meinst du das kann echt an den Scheiben liegen? Davor gabs schließlich auch keine Probleme :/
 
Naja evtl. verstärken die eine Unwucht, wenn sie nicht 100% genau sitzen...bei mir waren alle Flächen mit dickem Schmutz überzogen... Den drückt der Reifenwuchter auch mit auf die Wuchtmaschine :-))
Meine hatten auch leicht Luft, evtl. hat das saubermachen und das Fett, oder die schrittweiße Erhöhung der NM beim Anzeihen geholfen, oder beides :-)
Mach das mal so, wie ich oben geschrieben habe... meine Reifenfuzzies haben auch immer nur gewuchtet, keiner hat mal sich die Naben angeschaut.
BMW ist da empfindlich, hab da schon Erfahrung beim 5er, 7er, und jetzt beim Z gemacht.
Mal was zum Lesen: http://motor-forum.net/forum.php?mod=viewthread&tid=104014
 
Zuletzt bearbeitet:
PROBLEM GELÖST!

Lösung:
Distanzscheiben runter. Der Wagen rollt nun wie ein Traum... Keine Vibrationen, direktere Lenkung. Freude am Fahren!
Die Distanzscheiben sollten also im Idealfall immer mitgewuchtet werden.

Danke für eure Tips und Ratschläge :-)
 
Mich wundert, dass das die Werkstatt nicht von selbst gemacht hat?
Schon vor 30 Jahren wurde das Auto Achsweise angehoben, es wurde eine Wuchtmaschine an den frei drehenden Reifen angelegt, beschleunigt und dann das ganze Rad mit allen Anbauteilen gewuchtet.
Das wurde dann an allen 4 Rädern so gemacht und gut ist.
Aber scheinbar verlernen das richtige Arbeiten immer mehr Werkstätten, da ja nur noch Module getauscht werden.
Das dt. goldene Handwerk ist wirklich schon ausgestorben :mad:
 
Cool, freut mich wenn es besser geworden ist....
 
Mich wundert, dass das die Werkstatt nicht von selbst gemacht hat?
Schon vor 30 Jahren wurde das Auto Achsweise angehoben, es wurde eine Wuchtmaschine an den frei drehenden Reifen angelegt, beschleunigt und dann das ganze Rad mit allen Anbauteilen gewuchtet.
Das wurde dann an allen 4 Rädern so gemacht und gut ist.
Aber scheinbar verlernen das richtige Arbeiten immer mehr Werkstätten, da ja nur noch Module getauscht werden.
Das dt. goldene Handwerk ist wirklich schon ausgestorben :mad:

Leider hast du recht.
Ich war bei drei Reifenhändler da ich es gerne hätte das die Reifen am Auto gewuchtet werden.
Keine Chance.
Zumindest in meiner Gegend hier finde ich keinen Betrieb der das noch macht.



Gruß Robert
 
Fahr mal in eine mercedes benz Vertragswerkstatt, die haben normalerweise solche Wuchtmaschinen.
 
Mir wurde gesagt, dass man meine Hinterachse nicht wuchten kann -> da Heckantrieb...
 
Zurück
Oben Unten