AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen
phil2204 schrieb:
hallo leute,
ich kann ja schon alle argumente verstehen.....der gläserne mensch,
ist doch immer nen thema...aber bitte überlgen wir mal wie folgt.......
wie gläsern wir schon sind:
tagesablauf:
07:30 mein handy weckt mich (mann kann wissen wo ich eingebucht bin)
08:00 geduscht etc......mann weiss weiviel wasser man verbraucht hat
08:15 kurzer mail check....ich sag nur ip adresse oder wlan
08:30 briefkasten voll mit spam (nicht nur der virtuelle) woher haben die meine addy
09:00 scheisse bei losfahren bemerkt...tank leer....bezahlt mit kredit oder tankkarte
09:30 ich bezahle ein parktiket....wo bin ich
10:00 weiterfahrt.......einige telefonate.......mann kann erkennen wo ich bin
11:00 geldautomat.......mann erkennnen wo ich bin
usw usw usw.......wenn man mal all die daten zusammen setzt
glaubt ihr wirklch das auch nicht handygespräche und mails etc. gesacnnt werden......solange alle daten einzelnd sind ok aber was ist wenn
und das ist nur ein kleiner ausschnitt, tatsache es wird immer krimineller und high tech mässiger, irgendwas muss getan werden oder.......
gruss
philipp
Hallo Zusammen,
eigentlich wollte ich ja meinen Senf für mich behalten, aber nun gebe ich mal trotzdem meine Meinung zum besten:
Da es angesichts der heutigen Technologien und üblichen Vorgehensweisen der Staatsorgane (siehe Zitat von Philipp) sowohl möglich, wie auch üblich ist,
Daten zu sammeln und ermittlungstechnisch auszuwerten, werden wir eine schärfere Überwachung kaum aufhalten können.
Aber angesichts der zunehmenden Kriminalität und der zunehmenden Gewaltbereitschaft (im Allgemeinen und auch hinsichtlich des Terrorismus),
finde ich es schon wichtig, dass auch der Staat "aufrüstet" und diese Technologie verwendet. Schaut doch mal die Möglichkeiten (gesetzestechnisch und technologisch) der Exekutive (z.B. Polizei und Staatsschutz) an - die hinken ziemlich hinterher !
Ich finde diese "Big Brother is watching you" - Orwellsche Thesen ziemlich
abstrus ! Lieber werde ich etwas mehr überwacht (auch wenn ich dafür nicht begeistert bin) und genieße damit auch eine höhere Sicherheit, als in Kauf zu
nehmen, jederzeit und überall Opfer einer kriminellen Straftat zu werden...
Oder glaubt Ihr wirklich, dass mit der Verwendung von Handys (eingeloggt und von Zelle zu Zelle netztechnisch weitergereicht) oder von Kreditkarten (Buchungsort, Datum, Uhrzeit usw...) nicht auch Schindluder getrieben wird/werden kann ??
Außerdem ist es ein offenes Geheimnis, dass z.B. gerade die USA weltweit
Telefongespräche mithört und nach bestimmten Schlüsselwörtern abscannt und auch im Internet heftig mitmischt...
Übrigens ist es ja auch hinsichtlich der sogenannten biometrischen Pässe bereits beschlossene Sache - auch Flugdaten und die damit perönlichen Daten werden (mit Billigung der Legislative) der USA zur Verfügung gestellt, sofern der amerikanische Kontinent angeflogen oder eine amerikanische Fluggesellschaft benutzt wird.
Ihr würdet Euch wundern, was alles schon auswertbar ist und ausgewertet wird. Die Frage lautet nicht "der gläserne Bürger droht", sondern es ist bereits Tatsache, dass es den "leicht trüben Bürger" längst gibt !!
Und dann gibt es immer noch die Aussage, wer nichts zu verbergen hat, braucht auch nichts zu fürchten - so ganz von der Hand zu weisen ist dies nicht.
Also, wo Licht ist, ist auch Schatten.
Mir würde ein solches scannen der Kfz-Schilder nichts ausmachen, ich hätte noch nicht mal ein Problem damit, gleich bei Geburt schon einen DNA Screen abgeben zu müssen. VORAUSGESETZT, diese Daten stehen ausschließlich
dem Staat und dessen Organen zur Verfügung und die Verwendung wird strengstens von Datenschutzorganen überwacht !