Videoüberwachung von Autokennzeichen

AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

phil2204 schrieb:
hallo leute,
ich kann ja schon alle argumente verstehen.....der gläserne mensch,
ist doch immer nen thema...aber bitte überlgen wir mal wie folgt.......
wie gläsern wir schon sind:

tagesablauf:

07:30 mein handy weckt mich (mann kann wissen wo ich eingebucht bin)
08:00 geduscht etc......mann weiss weiviel wasser man verbraucht hat
08:15 kurzer mail check....ich sag nur ip adresse oder wlan
08:30 briefkasten voll mit spam (nicht nur der virtuelle) woher haben die meine addy
09:00 scheisse bei losfahren bemerkt...tank leer....bezahlt mit kredit oder tankkarte
09:30 ich bezahle ein parktiket....wo bin ich
10:00 weiterfahrt.......einige telefonate.......mann kann erkennen wo ich bin
11:00 geldautomat.......mann erkennnen wo ich bin

usw usw usw.......wenn man mal all die daten zusammen setzt

glaubt ihr wirklch das auch nicht handygespräche und mails etc. gesacnnt werden......solange alle daten einzelnd sind ok aber was ist wenn

und das ist nur ein kleiner ausschnitt, tatsache es wird immer krimineller und high tech mässiger, irgendwas muss getan werden oder.......

gruss
philipp

Hallo Zusammen,

eigentlich wollte ich ja meinen Senf für mich behalten, aber nun gebe ich mal trotzdem meine Meinung zum besten:

Da es angesichts der heutigen Technologien und üblichen Vorgehensweisen der Staatsorgane (siehe Zitat von Philipp) sowohl möglich, wie auch üblich ist,
Daten zu sammeln und ermittlungstechnisch auszuwerten, werden wir eine schärfere Überwachung kaum aufhalten können. ;(

Aber angesichts der zunehmenden Kriminalität und der zunehmenden Gewaltbereitschaft (im Allgemeinen und auch hinsichtlich des Terrorismus),
finde ich es schon wichtig, dass auch der Staat "aufrüstet" und diese Technologie verwendet. Schaut doch mal die Möglichkeiten (gesetzestechnisch und technologisch) der Exekutive (z.B. Polizei und Staatsschutz) an - die hinken ziemlich hinterher !

Ich finde diese "Big Brother is watching you" - Orwellsche Thesen ziemlich
abstrus ! Lieber werde ich etwas mehr überwacht (auch wenn ich dafür nicht begeistert bin) und genieße damit auch eine höhere Sicherheit, als in Kauf zu
nehmen, jederzeit und überall Opfer einer kriminellen Straftat zu werden...

Oder glaubt Ihr wirklich, dass mit der Verwendung von Handys (eingeloggt und von Zelle zu Zelle netztechnisch weitergereicht) oder von Kreditkarten (Buchungsort, Datum, Uhrzeit usw...) nicht auch Schindluder getrieben wird/werden kann ??

Außerdem ist es ein offenes Geheimnis, dass z.B. gerade die USA weltweit
Telefongespräche mithört und nach bestimmten Schlüsselwörtern abscannt und auch im Internet heftig mitmischt...

Übrigens ist es ja auch hinsichtlich der sogenannten biometrischen Pässe bereits beschlossene Sache - auch Flugdaten und die damit perönlichen Daten werden (mit Billigung der Legislative) der USA zur Verfügung gestellt, sofern der amerikanische Kontinent angeflogen oder eine amerikanische Fluggesellschaft benutzt wird.

Ihr würdet Euch wundern, was alles schon auswertbar ist und ausgewertet wird. Die Frage lautet nicht "der gläserne Bürger droht", sondern es ist bereits Tatsache, dass es den "leicht trüben Bürger" längst gibt !!

Und dann gibt es immer noch die Aussage, wer nichts zu verbergen hat, braucht auch nichts zu fürchten - so ganz von der Hand zu weisen ist dies nicht.

Also, wo Licht ist, ist auch Schatten.

Mir würde ein solches scannen der Kfz-Schilder nichts ausmachen, ich hätte noch nicht mal ein Problem damit, gleich bei Geburt schon einen DNA Screen abgeben zu müssen. VORAUSGESETZT, diese Daten stehen ausschließlich
dem Staat und dessen Organen zur Verfügung und die Verwendung wird strengstens von Datenschutzorganen überwacht !
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Sib schrieb:
wer nichts zu verbergen hat...

Mich stört das nicht und ich denke auch nicht, daß ich jemand davon irgendetwas mitbekommen oder gar behindert werde.

Ich komme übrigens aus Hessen. :)

Wenns so einfach denn mal wäre :s

... auch hier am Flughafen Palma wird man beim Anfahren der Parkhausschranke mit der Anzeige des eigenen Nummernschildes im Display begrüßt :a

... in einigen europäischen Metropolen (z.B. London) werden die Straßen permanent video-überwacht :a

zum einen mag sich da ein trügerisches Sicherheitsgefühl einstelllen, zum anderen ist die Gefahr des Mißbrauchs derartiger Möglichkeiten einfach zu groß und das Orwellsche Horrorszenario rückt uns wieder ein Stück näher :w

auch und gerade wenn wir nichts zu verbergen haben :M
kilroy.gif

Mit seiner Anti-Utopie 1984 zeichnet George Orwell mit analytischer Schärfe das Schreckensbild eines totalitären Überwachungs-Staates. Orwell bringt in dem Werk, das zu den Klassikern der modernen Weltliteratur zählt, soziale und politische Gefahren globalen Ausmaßes als Zeitkritik wirkungsvoll zum Ausdruck.
Inhalt: Der Zukunftsroman 1984 beschreibt einen totalitären Staat, in dem die Menschenrechte rigoros eingeschränkt werden. Die Welt beherrschen drei Supermächte: Ozeanien, Eurasien und Ostasien, die permanent Krieg um ein paar nicht fest zugeteilte Gebiete führen. Auf britischem Boden hält die Elite des Staates die Bevölkerung in ständiger Angst. An der Spitze dieses totalitären Staats-Systems steht ein fiktiver Führer, der »Große Bruder«.
Der Staat besteht aus einer dreischichtigen Gesellschaft, der Inneren und der Äußeren Partei, sowie der Masse der Proles. Für die Aufrechterhaltung der Macht sind vier Ministerien verantwortlich. Ein Kontrollmedium stellen die sog. Televisioren dar, Fernseher mit eingebauter Kamera, die nicht abgeschaltet werden können. Hiermit wird einerseits Parteipropaganda, andererseits eine totale Überwachung ermöglicht.
Die Umgangssprache im gesamten Staat ist Englisch, diese soll aber zunehmend durch eine Neusprache, »Neusprech«, eine Erfindung der regierenden Partei, ersetzt werden. Diese neue »bereinigte« Sprache hat den Zweck, Wörter, die der Partei schaden könnten, wie z. B. Freiheit oder Gleichheit, zu eliminieren und somit die Bürger des Staats leichter lenkbar zu machen.
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

jo-z schrieb:
B;

genau da liegt das Problem!

Philipp hat es fast auf den Punkt gebracht.

Nun bin ihch beruflich mit dezentralen Daten beschäftigt und diese Diskussionen führen mieine Kunden, Verbände, Interessenvertretungen und Datenschutzbeauftragt ect. . . .

Leider wird dabei unheimlich polemisiert - und das trägt zur Lösung nicht unbedingt bei - leider!!

Fakt ist, dass das Sammeln und Zusammenführen von persönlichen Daten verboten ist. Gegen das 24stündige Erfassen meines Kennzeichens habe ich nichts einzuwenden. Nur wenn diese Daten unberechtigt verwendet werden habe ich sehr viel dagegen.

Und genau diese unberechtigte Verwendung ist die schlimmtse Gefahr.

Leider wecken gewisse Mögichkeiten Begehrlichkeiten. Das nächste, was kommen wird, ist die Maut für PKWs in einigen Jahren und dann ist vielleicht mehr Steuergerechtigkeit gegeben aber wahrscheinlich steigen die Kosten im Druchschnitt auch. Selten, dass neue Möglichkeiten zu preisweteren Lösungen führen - gerade wenn der Staat - wie immer - Geld benötigt für den Staatshaushalt.

Der Eingriff von Elektronik in die freie Willensentscheidung wurde bislang von einer Entscheidungs des Verkehrsgerichtstages in Gosslar untersagt - doch wer weiss - dirve by wire ist schon Realität. Der Weg zum breake in case of threat oder Bremsen infolge von Polizeiorder . . .

Willkür ist etwas, das niemand gerne hat - ich auch nicht. Rein aus Prinzip - 1984 ist eben doch näher als mir lieb ist, auch wenns schon vorbei ist.

Gruss jo-z

:t :t :t :M :s
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Andreazzz schrieb:
... und der Mann kann seinen Beruf nicht mehr ausüben - Schadenersatz und Schmerzensgeld wären fällig.

Andreas
Mag sein, aber fällig wären auch meine Sympathie und Anerkennung, daß es jemand geschaft hat unseren ach-so-tollen-dreiteiligen Außenminister los zu werden. ich würde auch ein Spendenkonto gründen...
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Andreazzz schrieb:
Aber das darfst Du jetzt nicht einfach so in den Raum stellen!?
Der Mann ist doch "rehabilitiert und hat bereut", also ist alles andere üble Nachrede und das könnte Dir doch bei einer Überwachung Deiner Beiträge zum Verhängnis werden.
Man stelle sich vor, Du machst einen der beliebtesten deutschen Politiker in der Öffentlichkeit lächerlich und der Mann kann seinen Beruf nicht mehr ausüben - Schadenersatz und Schmerzensgeld wären fällig.

Andreas

sowas nennt man zeitgeschichte. da kann er nix machen. auch behaupte ich nicht, daß er es noch macht oder machen will. er hat es gemacht! das ist ein fakt. heute beschimpft er leute, die es machen, vielleicht bereuen diese jungen leute ihre taten auch in der zukunft und gehen in die politik - hoffentlich nicht, denn da kommt auch nur solcher mist bei raus. B; q: b:
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

craze schrieb:
Mag sein, aber fällig wären auch meine Sympathie und Anerkennung, daß es jemand geschaft hat unseren ach-so-tollen-dreiteiligen Außenminister los zu werden. ich würde auch ein Spendenkonto gründen...

... und spenden??? :s :w ich ja und sollte ich jenes brauchen, dann sage ich hier schonmal DANKE %:
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

Ja,ja, unser fettgefressener allseits beliebter Herr Außenminister war früher sportlich sehr aktiv!Dem VW-Käfer im Hintergrund hat er auch die Fronthaube eingetreten!Von den Brandsätzen, die er geworfen hat, ganz zu schweigen...
Jetzt ist sein Wanst bis zum maximalen Berstdruck vollgemästet-vielleicht platzt er ja bald auf?!
SORRY, das musste ich mal eben loswerden-jetzt geht es mir besser!
GRUZZZZ UDO
 
AW: Videoüberwachung von Autokennzeichen

"08:00 geduscht etc......mann weiss weiviel wasser man verbraucht hat"


Nee, das geht "leider" :b noch nicht. Die Uhr hängt derzeit noch in der Wohnung/im Haus und zeichnet auch keine Zeitdaten auf :( .

Aber die Wasserwerke wissen, wann bei einer WM Halbzeit ist, da rauscht das Wasser nur so aus den Tanks und die Pumpen laufen auf Hochtouren :d :d :d :d

Im Sommer weiß man leider viel zu oft, wer kein Wasser verbraucht hat:# :# :#

Gruß

tcb
 
Zurück
Oben Unten