Viel zu erledigen... (hier gehört das galaub ich hin)

Also wenn du eh schon in München bist....kannst gern mal bei mir vorbeikommen. Wollte schon immer mal M fahren, bzw. mitfahren. Vielleicht packt mich das Fieber ja auch noch. 8-)
Wäre kein Problem - aber der M steht schick in der heimischen Garage!
Dank bester ICE-Verbindung (ohne umsteigen von Altenbeken !!!! nach München und zurück) bin ich mal voll ökologisch unterwegs (und spare dabei so ganz nebenbei noch €24/Tag Hotelgarage).

Das können wir im Mai gerne nachholen - dann sollten wir mit dem M hier sein!
 
Nochmal zu Felgen und Reifen und so:

Auf dem Z4 passen eine ganze Menge Rad-Reifen-Kombinationen, auch die M326 bekommste locker auf den Z4 mit den Reifen aus diesem Kleinanzeigenangebot. Die Eintragung ist nun auch kein Hexenwerk - wobei ich diese Originalfelgen gar nicht eintragen lassen würde, da ist ein BMW-Emblem drin und woher soll ein gebrauchtwagenkäufer wissen, dass die Original-Felgen nicht zu seinem BMW passen? Das kann im Einzelfall auch schief gehen, aber in solchen Situationen hilft ein gutes Gespräch mit dem Tüv.

"Ey, lieber Tüv, ich habe leider aus Versehen dieses Auto mit diesen Rädern gekauft und irgendwie brauche ich noch eine Eintragung oder ich schmeiße die Räder weg - bekommen wir das für kleines Geld hin oder nicht?" ... so verlief mein Gespräch mit der Cobra beim Tüv ... nicht tüviges Auto gekauft und ab zum Tüv damit nach telefonischer Vorbesprechung. Die Eintragung war überhaupt kein Thema. Man muss das eben nur richtig verhandeln.

Ebenso meine zweijährigen HUs ... glaubt doch wohl keiner ernsthaft, dass ich jedes Mal die Radhäuser umbaue oder nicht mit meinen 19"-Rädern zur HU fahre. da sind Löcher drin und ich bekomme meine HU-Plakette immer ohne Mängel. Auch Polizeikontrollen sind nie ein Problem gewesen.

Die Radhäuser hatte ich mal mit einem Heißluftfön bearbeitet - davon sieht man nun nix mehr, weil der bearbeitete Bereich nun gar nicht mehr vorhanden ist.

Der Abrollumfang trägt natürlich auch zu dem "Problem" bei, jedoch ist es vom Prinzip her egal welche 19"-Bereifung montiert wird. In etwas zügiger gefahrenen Kurven mit ein paar Bodenwellen schleift sich das fix frei.

Wer nur zur Eisdiele fährt, wird maximal beim Einparken ein Problem haben, da hier der Reifen am Radhaus anliegt.

Auf der Rennstrecke hinterlassen übrigens auch 17"-Räder Löcher im Radhaus, wenn das Fahrwerk nicht hart genug ist.
 
Dann kann ich ja froh sein das ich nur zur Eisdiele fahre, bin nicht so der Rennfahrer. Lasse mir gern Zeit und lecke lieber.
 
Zurück
Oben Unten