viele Defekte am z3 Coupe verderben einem den Spaß

AW: viele Defekte am z3 Coupe verderben einem den Spaß

gut, dann brech ich mal die Lanze für mein Coupé ...

ich habs 2003 mit 29.500km von Privat gekauft, habe jetzt an die 95.000km drauf - und es gab noch keinen Defekt, der mir jetzt in Erinnerung geblieben wäre ... :M :t :t

alles, was bisher negativ auffiel, war durch meine Änderungen an Fahrwerk/Reifen/Felgen hervorgerufen, doch mittlerweile hat sich auch hier alles zur vollsten Zufriedenheit gewendet ... :t
 
AW: viele Defekte am z3 Coupe verderben einem den Spaß

Also ich wüsst da für alle Abhilfe die von ihrem Z QP genervt sind!
Am Besten verkauft ihr mir euer Coupe einfach!
 
AW: viele Defekte am z3 Coupe verderben einem den Spaß

Fensterheber Fahrerseite, lockere Zündkerzen, ansonsten schnurrt er wie das sprichwörtliche Kätzchen. Hatte bis jetzt noch nie ein so zuverlässiges Fahrzeug. Alleine den Schlüssel drehen ist nur geil, keine Zehntelsekunde und der Motor ist da.
225/245 17" ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss. Im Alltag rundum 2,7bar.
Meine aber auch das der ZZZ artgerecht bewegt werden muss. Nicht Landstrasse sondern ab und zu Rennstrecke. Dann allerdings nur mit 2bar. Nach einer Stunde bis in den Begrenzer in Zolder klingt der Motor so wie er sich meiner Meinug nach anhören sollte. Garantiert russfrei. Vollsynthetisches ÖL sollte auch selbstverständlich sein.
 
AW: viele Defekte am z3 Coupe verderben einem den Spaß

Das mit dem Geklapper der Heckklappe geht mir auch etwas auf'n Keks.
Habe schon überlegt, ob man die Langlöcher des Türriegels nicht vergrössern kann,
und so die Heckklappe, wenn sie ins Schloss fällt, strammer zuzieht.

Hmmm.... bin dem Problem irgenwie noch nicht so recht auf die Spur gekommen,
die Verstellung der Gummipuffer schafft nur bedingt Abhilfe.

Ansonsten habe ich nur etwas Probleme mit dem Fahrersitz, denn ich im Winter
überarbeiten lassen werde.
Alles andere ist bei meinem 3.0-Coupe einwandfrei i.O.

Ach ja, ich habe mir ganz bewusst gerade dieses 3.0 Coupe gekauft und nicht einen
von den modernen Z4.
Das "alte" hat einfach mehr Charakter, ist nicht geleast und wird dann nach 3 Jahre
vom Hof gekickt (das mache ich mit meinen 7ern) .
Das Coupe bleibt, solange es mir Spass macht und ich's mir leisten kann. Und Spass
macht es noch jede Menge.....:t auch wenn es Ende des Monats bis Anfang März
in den Winterschlaf fällt.
Wäre mir einfach zu schade, es dem Salz etc auszusetzen....neenee - da reicht der
D10 allemal als 4-Seasons-Dose %:
 
AW: viele Defekte am z3 Coupe verderben einem den Spaß

Das mit dem Geklapper der Heckklappe geht mir auch etwas auf'n Keks.
Habe schon überlegt, ob man die Langlöcher des Türriegels nicht vergrössern kann,
und so die Heckklappe, wenn sie ins Schloss fällt, strammer zuzieht.

Hmmm.... bin dem Problem irgenwie noch nicht so recht auf die Spur gekommen,
die Verstellung der Gummipuffer schafft nur bedingt Abhilfe.

JaJa - das lästige Klappern in der Heckklappe hatte ich auch. Einstellen der Gummipuffer half zwar, hat aber das Spaltmass unschön verändert. Die Lösung war: mit viel Sprühöl den Verschluss (Fanghaken etc.) einzusprühen. Danach war Ruhe :t

Probiere es mal - Schaden tut es jedenfalls nicht.
 
Zurück
Oben Unten