Vielleicht gehöre ich bald auch dazu...doch vorher einige Fragen:

Ahrtaler

Fahrer
Registriert
6 September 2008
Moin,
wenn alles gut läuft gehöre ich nächste Woche auch zur seltenen Riege der QPisten:t. Hab mir heute den Wagen angeschaut. 96tkm, 1/99, checkheft.
Fährt sich auch top! Allerdings sind auf der Motorhaube schon einige (hab sie nicht gezählt, aber schon noch überschaubar) Steinschläge. Kann man die beim z.b. Lackdoktor ausbessern lassen, bzw. was kostet das komplette Lackieren einer Motorhaube? Am unteren Rand der A-Säule, also die Kante vor dem Vorderrad (irgendwie schwer zu erklären &:) ist eine Roststelle, die gemacht werden muß. Bin da auch mal gespannt, was so etwas beim Lackierer kostet. Ansonsten hat der Wagen schon diverse Gebrauchsspuren am Lack,allerdings nichts wildes, also keine tieferen Kratzer, sondern eher so vom vorbeischleifen der Handtasche o.ä. Könnt ihr mir da vielleicht auch ein tolles Mittelchen empfehlen, wie ich sein schönes Schwarz wieder zum kratzerfreien Strahlen bekomme?
Der Wagen ist von einem netten Rentnerehepaar, immer bei BMW gewesen, aber halt ein Gebrauchsgegenstand, nicht jeden Samstag poliert und so :B aber technisch offensichtlich tip-top.
Ach ja, die Wasserpumpe wurde wohl auch noch nicht ausgetauscht, was kostet denn der Spass bei BMW? Und wenn man den Öldeckel aufmacht lacht einen so eine Rostrote Flüssigkeit an, aber das ist ja laut Suchfunktion unbedenklich.
Ich hoffe, meine Fragen sind nicht zu wirr formuliert, aber ich bin noch ganz angetan von dem Wagen:b. Und hey...Erstbesitzer...ich wäre dann also der Zweite...wo gibt's denn sowas noch :t

Gruß,
der Ahrtaler

P.S. Ach ja, das BMW Zeichen auf der Motorhaube ist auch kaum noch erkennbar. Läßt sich das einfach austauschen oder gibt das einen größeren Aufwand?
 
AW: Vielleicht gehöre ich bald auch dazu...doch vorher einige Fragen:

Gott im Himmel, laß den Wagen lieber genau nachschauen bevor sie Dir eine Karamelmaschiene aufdrehen.
LG
 
AW: Vielleicht gehöre ich bald auch dazu...doch vorher einige Fragen:

Ich hab mir den vor ein paar Wochen auch angesehen(steht inder Nähe von DN,oder?) und war gar nicht begeistert vom Zustand,weil lackmäßig ist meiner Meinung nach genug zu machen. Von einem Erstbesitzer-Auto mit der Laufleistung und dann noch von älteren Herrschaften gefahren,erwartet man in der Regel was anderes.
Wie ist denn Preis mittlerweile?
Gruß Gino
 
AW: Vielleicht gehöre ich bald auch dazu...doch vorher einige Fragen:

. Ansonsten hat der Wagen schon diverse Gebrauchsspuren am Lack,allerdings nichts wildes, also keine tieferen Kratzer, sondern eher so vom vorbeischleifen der Handtasche o.ä. Könnt ihr mir da vielleicht auch ein tolles Mittelchen empfehlen, wie ich sein schönes Schwarz wieder zum kratzerfreien Strahlen bekomme?

P.S.wenn du ihn kratzerfrei haben willst,wirst du nicht drum rum kommen, div.Sachen lackieren zu lassen,weil nur mit Haube lackieren und alles andere im großen und ganzen weg polieren,wird meiner Meinung nach nicht klappen.
Ich hoffe,das ich dir nicht den Abend verdorben habe ;).
Gruß Gino
 
AW: Vielleicht gehöre ich bald auch dazu...doch vorher einige Fragen:

Ich hab mein qp bei einem kilometerstand von 139 tkm gekauft und er hatte diverse Steinschläge an der front und Motorhaube und auch an den hinteren Kotflügeln sind halt etwas breiter ;) . Hab auch was ich konnte wegpoliert aber ums lackieren werd ich nicht drum rumkommen :(.
Was ich sagen wollte ist das wenn er wirklich in so einem miesen Zustand ist, muß da wirklich was am Preis gestiegen,dennoch viel Glück beim Kauf
 
AW: Vielleicht gehöre ich bald auch dazu...doch vorher einige Fragen:

So, Entscheidung gefallen, das Coupe wird mein neuer Wagen:t
Bei der zweiten Probefahrt gestern hab ich nochmal ein bißchen den Motor arbeiten lassen:D. Kann es sein, dass sich ein IVer Golf entspannter auf der Geraden halten (bei hohen Geschwindigkeiten) läßt als so ein Coupe? Da muß man ja schon ziemlich konzentriert sein, man meint, der sucht sich jede Spurrille. Aber in den Kurven...wie ein Go-Cart...echt super!
Werde den Wagen mal schön aufbereiten, die Roststellen (die aber jeder QP haben muß, denn die sind unmittelbar hinter den Vorderrädern am Türschweller, das zieht die Steinchen förmlich an...) entfernen lassen und dann mal ein paar Bildchen einstellen.
gruß
der Ahrtaler
 
AW: Vielleicht gehöre ich bald auch dazu...doch vorher einige Fragen:

alles ne frage des preises...

sollte er 10t€ kosten, muß man halt abstriche machen.
wenn er aber 15t€ für den wagen haben will, erwartet man auch was vernünftiges!
 
AW: Vielleicht gehöre ich bald auch dazu...doch vorher einige Fragen:

Kann es sein, dass sich ein IVer Golf entspannter auf der Geraden halten (bei hohen Geschwindigkeiten) läßt als so ein Coupe? Da muß man ja schon ziemlich konzentriert sein, man meint, der sucht sich jede Spurrille.

Grundsätzlich ja, könnte aber bei der Laufleitung auch ein Indiz für marode Querlenker/Querlenkerlager sein. 3/4 derjenigen die ich besichtigt habe hatten auch das "Problem", wenn noch nichts dahingehend unternommen wurde. Ist ein allgemein bekannte Schwachstelle am E36.
 
Zurück
Oben Unten