Viva la Mille Miglia...

AW: Viva la Mille Miglia...

:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t

Super Bilder, perfekte Anmerkungen, da kommt direkt die Atmosphäre rüber

DANKE für diesen Bericht

:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t:t

PS: Ja den dieter
den könn ma wo hin schicker
seine tollen berichte
sind immer gedichte
 
AW: Viva la Mille Miglia...

schöne bilder.
viel atmosphäre eingefangen. :t


mfg
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Da du dich ja auskennst mit älteren Autos, wollte ich mal fragen ob du weißt wie der Porsche heißt in dem "James Dean" verunglückte?

War sowas auch da, vielleicht mit Bildern?
Vielleicht passt das da auch nicht rein, kenne mich da nicht so aus. ;)
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Da du dich ja auskennst mit älteren Autos, wollte ich mal fragen ob du weißt wie der Porsche heißt in dem "James Dean" verunglückte?

War sowas auch da, vielleicht mit Bildern?
Vielleicht passt das da auch nicht rein, kenne mich da nicht so aus. ;)

Es war ein Porsche 550 Spyder, siehe hier.

Solche gab es auch in Brescia:

070517%20173.jpg


070517%20176.jpg


070517%20232.jpg


070517%20233.jpg
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Habe heute Morgen den Bericht gelesen und mit verklärtem Blick die Fotos betrachtet. Phantastische Bilder von Fahrzeugen und Details, wo einem fast die Luft weg blieb. :t:t:t
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeelen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Echt wunderschön, einer der wenigen Porsche die mir gefallen und 550kg hört sich nach richtig viel Spass an.
Nur die Front des einen Mercedes den du gezeigt hast gefällt mir besser, da sind die Lichter schöner eingearbeitet. Aber hässliche Lichter sind nunmal Porsche typisch.

Wurden die ganzen Autos wie auch der BMW die alle änlich aussehen zu ungefähr der gleichen Zeit gebaut oder?

Ach nochwas, was ist das rote hinter dem Porsche? Hat auch so eine tolle Form, wirklich Schade das es Autos in dem Stil nicht mehr gibt.
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeelen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Echt wunderschön, einer der wenigen Porsche die mir gefallen und 550kg hört sich nach richtig viel Spass an.
Nur die Front des einen Mercedes den du gezeigt hast gefällt mir besser, da sind die Lichter schöner eingearbeitet. Aber hässliche Lichter sind nunmal Porsche typisch.

Wurden die ganzen Autos wie auch der BMW die alle änlich aussehen zu ungefähr der gleichen Zeit gebaut oder?

Ach nochwas, was ist das rote hinter dem Porsche? Hat auch so eine tolle Form, wirklich Schade das es Autos in dem Stil nicht mehr gibt.

Man kann anhand der Form sagen:
Freistehende Räder und Kotflügel: Vorkrieg
Übergang zu Pontonformen und vollverkleideten Karosserien: Nachkrieg.

Das Rote ist ein Ferrari, frag mich nicht welcher. Die standen da an jeder Ecke rum. :M

EDIT: Blödsinn, das ist ein Maserati Osca, hier ist noch einer:

070517%20227.jpg

070517%20228.jpg


Die Ferraris sahen ähnlich aus:
070517%20130.jpg
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Habe heute Morgen den Bericht gelesen und mit verklärtem Blick die Fotos betrachtet. Phantastische Bilder von Fahrzeugen und Details, wo einem fast die Luft weg blieb. :t:t:t

Rainer, zum Thema alte Autos fiel mir noch ein Liedchen ein, das für die meisten vielleicht aufgrund des leicht-kölschen Einschlags schwer zu verstehen sein dürfte, aber für Mayen paßt das noch:

Ich hoffe, ich hab's noch soweit zusammengebracht. :w %:


Auto jekoof, zweihundert Mark jekoss
et wohr e ahl Jestell.
de Brems kapott, zwei Riefe fott,
et fuhr och jar nit schnell.
Kotflüjel fott, dä Sitz es loss,
de Windschutzschief kapott:
Wat nix koss, dat ess och nix
un jeit och flöck kapott,
wat nix koss, dat ess och nix
un jeit och flöck kapott.

Schöner Daach, et Sönnsche laach,
alles ess op Tour.
Mem neue Hoot, mem Butterbrot,
hinaus in Wald und Flur.
Alles blank, Benzin im Tank,
dä Auspuff knallt wie doll:
Mem Täschendooch nem Schutzmann gewink,
dat eetste Protokoll,
mem Täschendooch nem Schutzmann gewink,
dat eetste Protokoll.

Eetster Jang, zweiter Jang,
die Welt, die flüsch vorbei.
Zwanzig Saache, nix ze laache,
verdammte Lenkerei.
Höhnerjeschrei, schnell vorbei,
mer kunnte nix dofür:
Hahn kapott, de Stoßstang fott,
un de Kopp flooch durch de Düür,
Hahn kapott, de Stoßstang fott,
un de Kopp flooch durch de Düür.

De Berg erop, plöh, plöh, plöh...
Motor plötzlich still.
Alleskleber, Wagenheber,
Schweißjerät un Drill.
He jeklopp und do jemaat,
alles usprobeet:
Hinjelaat, schwatz jemaat,
un de Motor afmontiert,
hinjelaat, schwatz jemaat,
un de Motor afmontiert.

Mem Hammer jeflitz, met Öhl jespritz,
wat et nit all jit.
Mem Feuerzeusch in de Tank geleusch,
of noch jenöjend Sprit.
Jenoch Benzin, ze spät jemerk,
op einmal ne laute Knall:
Huh em Bore fottjeflore,
Feuer övverall,
huh em Bore fottjeflore,
Feuer övverall.

Alles rennt, mer zwei em Hemp,
alles afjebrannt.
Feuerwehre övverall,
mer zwei noh Hus jerannt.
Öffentliches Ärjernis,
ald widder e Protokoll:
Mer koofe uns kei Auto mih,
mer han de Nas jetz voll,
mer koofe uns kei Auto mih,
mer han de Nas jetz voll.
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Herrlich, sicherlich aus der guten alten Zeit. Da küt dat kölsche Jemöht schön rüber.
:t:t:t:t:t
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Nochmals danke!

Wirklich schade das es sowas in der Art nicht mehr gibt, vor allem nicht in meiner Preisklasse. :#

Das einzige was vielleicht an die Autos rankommt (zwar lange nicht an den Mythos) und bezahlbar bleibt wird der neue KTM X-Bow sein.




Aber auch nicht so wirklich, man sitzt halt schön tief und das Fahrzeug ist flach das sind die einzigen Gemeinsamkeiten.
Mal schauen ob er überhaupt in Serie geht.
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Als Dank für die vielen netten Kommentare noch ein kleiner Nachschlag:

070517%20120.jpg


da erübrigt sich wohl der Kommentar...

070517%20159.jpg


Keine Ahnung, was das war, aber schaut Euch mal die interessante Kombination von Tacho und Drehzahlmesser an:

070517%20158.jpg


Aufgedruckt ist die Hinterachsübersetzung 11/43 und der Reifen 5,50 x 15, dann paßt's schon...

070517%20327.jpg


dazu fällt mir nur ein: Putzen, putzen, putzen, fahren, putzen, putzen, putzen...:w:d

070517%20381.jpg


Ladypower...

070517%20396.jpg


ein schöner Anblick, oder?

070517%20471.jpg


ach so ja, wir waren ja auch mit netten Autos unten... :w
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Als Dank für die vielen netten Kommentare noch ein kleiner Nachschlag:

070517%20120.jpg




070517%20471.jpg


ach so ja, wir waren ja auch mit netten Autos unten... :w
Du alter Sack :d :X
warum rückst jetzt erst mit den zum forum passenden bildern raus &:

507 * sabber sabber *
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Ich als Taxi - Verkäufer sage danke für den Flügeltürer den ja auch der Tristan nochmal hervorgehoben hat....!!!!!!

Wie immer einfach TOP!!!!
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Dieter, ich sterbe grad...und Du bist schuld :X :d ...Du weißt wie ich es meine :t
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Ich als Taxi - Verkäufer sage danke für den Flügeltürer den ja auch der Tristan nochmal hervorgehoben hat....!!!!!!

Wie immer einfach TOP!!!!

Taxistand ist ein gutes Stichwort, die standen da überall herum...:w

Also extra für Markus:

070517%20125.jpg


070517%20134.jpg


070517%20168.jpg


070517%20210.jpg


070517%20211.jpg


070517%20394.jpg
 
AW: Viva la Mille Miglia...

Als Dank für die vielen netten Kommentare noch ein kleiner Nachschlag:



da erübrigt sich wohl der Kommentar...

070517%20159.jpg


Keine Ahnung, was das war, aber schaut Euch mal die interessante Kombination von Tacho und Drehzahlmesser an:

:w

&: sollte wohl der Nardi Danese sein, bzgl. dessen sich aber ja niemand so recht sischer ist

war´s der Enzo - war er´s nicht :s:M:d :t

tidpress.net schrieb:
Vom 14.-23.Dezember 2001 präsentieren der Automobilclub von Lucca und der Ferrari-Club von Santa Croce sull’Arno 35 Ferrari-Modelle, darunter den legendären Nardi-Danese 1500, Baujahr 1947.
...
Schmuckstück der Ausstellung ist sicher der silbergraue 8zylindrige Nardi-Danese 1500 (Baujahr 1947), um dessen rätselhafte Herkunft mit Experten aus dem Umfeld Ferraris leidenschaftlich debattiert wurde, ein Krimi um ein verschwundenes Rennauto, eine mögliche Rettung vor der Verschrottung durch einen Kenner der Materie, um den Umbau von Karosserie und Motor. Trotz vieler Indizien blieb die Beweisführung lückenhaft und es konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden, ob der Nardi-Danese wirklich das umgebaute Vorläufermodell des ersten Ferrari ist, das Ferrari unter fremdem Namen 1940 ins Mille miglia-Rennen schickte, weil er zu dieser Zeit nach seiner Abkehr von Alfa Romeo zunächst nicht unter eigenem Namen teilnehmen durfte.
 

Anhänge

  • Narden_1.jpg
    Narden_1.jpg
    139 KB · Aufrufe: 52
AW: Viva la Mille Miglia...

Da hätte ich auch noch ein paar Impressionen anzubieten. Ich hab versucht möglichst die Wagen auszuwählen, die Dieter noch nicht gepostet hat.
Viel Spaß
 

Anhänge

  • L1000110.jpg
    L1000110.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 1
  • L1000119.jpg
    L1000119.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 1
  • L1000129.jpg
    L1000129.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 1
  • L1000148.jpg
    L1000148.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 1
  • L1000151.jpg
    L1000151.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 0
AW: Viva la Mille Miglia...

Hier die nächsten
 

Anhänge

  • L1000173.jpg
    L1000173.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 0
  • L1000172.jpg
    L1000172.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 1
  • L1000160.jpg
    L1000160.jpg
    124 KB · Aufrufe: 1
  • L1000158.jpg
    L1000158.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 2
  • L1000155.jpg
    L1000155.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 0
AW: Viva la Mille Miglia...

und weiter
 

Anhänge

  • L1000249.jpg
    L1000249.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 1
  • L1000201.jpg
    L1000201.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 1
  • L1000198.jpg
    L1000198.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 1
  • L1000188.jpg
    L1000188.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 0
  • L1000178.jpg
    L1000178.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 1
AW: Viva la Mille Miglia...

und die letzten 4.
 

Anhänge

  • L1000251.jpg
    L1000251.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 1
  • L1000252.jpg
    L1000252.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 1
  • L1000257.jpg
    L1000257.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 1
  • L1000258.jpg
    L1000258.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 1
AW: Viva la Mille Miglia...

Wow - was Fotos :t:t:t:t:t:t:t:t:t

Einfach Klasse - hat mich fast vom Stuhl gehauen.

Vielen Dank für diesen Genuss

Gruss,
Peter
 
AW: Viva la Mille Miglia...

z1-urban, auch Dir vielen vielen Dank für die Traumbilder :t:t:t:t:t

DANKE !!!!!
LG
Oliver.
 
AW: Viva la Mille Miglia...

z1-urban, auch Dir vielen vielen Dank für die Traumbilder :t:t:t:t:t

DANKE !!!!!
LG
Oliver.

Gern geschehen, aber die ganzen Wagen live zu sehen ist noch einmal eine andere Dimension. Die zwei, drei Tage in Brescia sollte man sich einfach mal gönnen. Allerdings hält man einen 300SL Flügeltürer anschliessend für ein Massenauto (und in diesem jahr auch den Z8)
 

Anhänge

  • Z8-1.jpg
    Z8-1.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 3
  • Z8-2.jpg
    Z8-2.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 1
Zurück
Oben Unten