VLN 02.08.2014

dwz8

Café Racer
Special Member
Registriert
2 August 2004
Wagen
BMW Z8
Heute bin ich mal etwas früher dran als gewöhnlich mit der Vorschau auf den nächsten VLN-Lauf. Die Vorbereitungen laufen nämlich schon auf vollen Touren.

image.raw

Im 24h-Rennen zeigte unser Auto schon einen leichten Leistungsverlust, der sich in den nachfolgenden VLN- und RCN-Läufen manifestierte. Grundsätzlich lief das Auto noch gut, aber es fehlten rund 20 PS, die nicht aufzufinden waren. Mit dem Verlust kommt man aber bei derart harter Konkurrenz nicht mehr hinterher, so dass wir nunmehr den Motor ausgebaut und geöffnet haben.
Es gab am zweiten Zylinder einen leichten Kolbenschaden der zu Überdruck im Kurbelgehäuse geführt hat, was wiederum negative Auswirkungen auf die Ventile hatte. Der Auslöser für diesen Schaden ist unklar, allerdings hatte der Motor nun schon 25.000 km gelaufen, so dass man nicht meckern kann, wenn er seine Flügel so langsam streckt. Zum Vergleich: beim Z4M haben wir in der Regeln nach 12 bis 15.000 (Renn-) km einen neuen Motor eingebaut.
Es kommt zum nächsten Lauf also ein neuer Motor rein, den wir natürlich sehr liebevoll und sorgsam einfahren werden, schön nach Vorschrift.
Und danach bekommt er dann nur noch Vollgas. :) :-)
 
Das mit dem Motor erklärt natürlich jetzt so manches im Nachgang. Unsereiner vergißt bzw. denkt ja nicht so daran, dass ein Motor im Motorsport ein "kurzes" Leben hat und das Auswirkungen auf die Konkurrenzfähigkeit hat. :(

Ach ja.... schön N-fizierter "Hintern" ;)
 
Es kommt zum nächsten Lauf also ein neuer Motor rein, den wir natürlich sehr liebevoll und sorgsam einfahren werden, schön nach Vorschrift.
Und danach bekommt er dann nur noch Vollgas. :) :-)

Wie sieht denn bei euch ein "liebevolles" Einfahren typischerweise aus?
Einmal durch die Boxengasse und an der Ausfahrt dann Feuer frei oder gönnt ihr dem Motor wirklich einige Kilometer Eingewöhnung?

Gruzzzz
Gerald
 
Jeder Motor wird ganz normal eingefahren, praktisch wie ein "Straßenmotor". Teilweise sind die Autos ja noch zugelassen, so dass sie - mit anderem Sitz und Gurt - auch im Straßenverkehr bewegt werden können.
Ein paar Hundert bis 1000 km werden so absolviert, dann geht es auf die Rennstrecke.
 
Jeder Motor wird ganz normal eingefahren, praktisch wie ein "Straßenmotor". Teilweise sind die Autos ja noch zugelassen, so dass sie - mit anderem Sitz und Gurt - auch im Straßenverkehr bewegt werden können.
Ein paar Hundert bis 1000 km werden so absolviert, dann geht es auf die Rennstrecke.

Dieses "Einfahren" habe ich im Siebengebirge mal live erlebt :s:d. Ich fuhr das Schmelztal (eine kurvenreiche, ca. 6 km lange Strecke) mit meinem Zetti hoch und plötzlich tauchte im Rückspiegel der E90 im Schmickler-Design auf q:. Da ich nun weiß, dass es sich im Straßenverkehr wohl um eine Stvo.-konformes Einfahren gehandelt haben könnte, kann ich mir (auch nach meiner Taxi-Mitfahrt bei Dieter) noch besser vorstellen, was ich unter dem Begriff "Rennsport" verstehen soll :b:b:b:t:t:t.
 
jaaa, und nun ist es so weit - Rennen 6 steht am Programm .........

bei optimalen Bedingungen, könnte sogar ziemlich heiß werden heute !!!
:O :O
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Erfolg unseren beiden Porschepiloten beim Vollgasfahren :) :-)
 
Markus hat gleich nach dem Start schon P1 geholt, aktuell sind sie auf P3 geführt ...

Ringreporter ist diesmal vor Ort Maike (sunnyzzzz) ... :D

und ich kann das Threema-Video nicht einfügen ... verd ...... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
P3, leider mussten wir nochmal kurz nachtanken.
 
Sehr schade, das hatte ich schon befürchtet. Aber wie immer, Hauptsache alles Heile gelassen und gesund und munter aufs nächste Rennen vorbereiten :thumbsup:
 
P3 in der V6 im heutigen VLN-Lauf. Leider mussten wir doch noch kurz vor Ende 10 Liter nachtanken, sonst wäre es wohl P2 geworden.
Zu P1 war der Abstand zu groß, ich habe in meinem Stint einfach zu viel Zeit verloren.
Hätte man gewusst, dass es der Rennleiter so eilig hat, dass er 3 Minuten vor der Zeit abwinkt, hätten wir durchfahren können...
 
P3 in der V6 ist schon eine Spitzenleistung in dieser stark besetzten Klasse und entsprechender Leistungsdichte.
Von daher herzliche Gratulation zu P3 :thumbsup:
 
Eine Hammer Rund die Markus da hingelegt hat, wäre der Bremsklotz Audi TT nicht vor Ihm rumgeschlichen wäre der Vorsprung gegenüber den anderen V6ern größer gewesen!
 
Zurück
Oben Unten