Garantie, Gewährleistung, Produkthaftung und Kulanz, wer soll das alles auseinander halten.berhaupt keine Garantie bei BMW

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Garantie, Gewährleistung, Produkthaftung und Kulanz, wer soll das alles auseinander halten.berhaupt keine Garantie bei BMW
Lies einfach mal Deinen Kaufvertrag. Wenn Du da etwas von Garantie findest, würde mich das sehr verwundern@AirKlaus: wie meinst Du das?
Ich bin jetzt kein Jurist, meine aber zu wissen, dass auf das gekaufte Produkt eine Garantie und später Gewährleistung besteht, wenn man ausser Waschen, Schneiden und Föhnen keine weiteren Aktionen am Fahrzeug durchführt.Lies einfach mal Deinen Kaufvertrag. Wenn Du da etwas von Garantie findest, würde mich das sehr verwundern![]()
Evtl. hättest Du Dir den Wagen mal genauer ansehen sollen, BEVOR Du ihn gekauft hast?Daneben habe ich noch festgestellt, dass das Auto innen komplett aus Plastik besteht - ich glaube, es gibt ausser dem Lenkrad nichts aus Echtleder.
Dann musst du ihn schnell verkaufen, wenn du nicht zufrieden bistBin auch (wieder) neu hier. Hatte vor vielen Jahren einen 3.0 si (bester Motor ever!!) und einen Z4 M von 2006 (Schön und unzuverlässig). Im Frühjahr diesen Jahres habe ich mich in den aktuellen Z4M 40i verguckt und auch einen Neuen gekauft. Daneben habe ich noch einen 440iX als Cabrio aus 2017 (360 PS) und eine C7 Z06.
Der langen Rede kurzer Sinn: Auto war jetzt 2 Wochen in der Werkstatt wegen 1.) Spaltmassen, die ich so nur von meinen Corvetten gewohnt bin, und 2.) lautes Geräusch von der Ölpumpe, und 3.) Vmax - Auto regelt bei GPS 243 km/h ab! (Tacho 252). Ich fahre die originalen 19 Zoll Räder in schwarz.
Ergebnis nach 2 Wo. BMW Autohaus: - Spaltmasse gehen nicht besser einzustellen, da Krümmung Motorhaube nicht mit Plastikkotflügel darunter zusammenpasst.
- Vmax wäre so OK, da BMW 5% Toleranz nach oben und unten OK findet
- Ölpumpe getauscht, aber immer noch lauter als der Motor! Ist aber lt. BMW normal!
Daneben habe ich noch festgestellt, dass das Auto innen komplett aus Plastik besteht - ich glaube, es gibt ausser dem Lenkrad nichts aus Echtleder.
Mein 440iX macht richtig Geräusch mit dem Original BMW Klappenauspuff vom Performance Paket, der Z4 ist im Stealth Modus unterwegs; Kommentar: man hört dich gar nicht kommen!
Ändert man etwas für teuer Geld, dann verliert man die Garantie - fängt schon bei Spurplatten und Auspuff an.
Fazit: für mich ist das Teil eine teure Mogelpackung, oder seid ihr anderer Meinung? Ich schreibe das mal extra provokant!
Gruss,
Jürgen
Ich bin jetzt kein Jurist, meine aber zu wissen, dass auf das gekaufte Produkt eine Garantie und später Gewährleistung besteht, wenn man ausser Waschen, Schneiden und Föhnen keine weiteren Aktionen am Fahrzeug durchführt.
Ist hier schon mehrfach durchgekaut worden, Bmw bietet keine Garantie ab WerkIch bin jetzt kein Jurist, meine aber zu wissen, dass auf das gekaufte Produkt eine Garantie und später Gewährleistung besteht, wenn man ausser Waschen, Schneiden und Föhnen keine weiteren Aktionen am Fahrzeug durchführt.
Ist hier schon mehrfach durchgekaut worden, Bmw bietet keine Garantie ab Werk
na immerhin wird vonEvtl. hättest Du Dir den Wagen mal genauer ansehen sollen, BEVOR Du ihn gekauft hast?
Das irgendwas (außer dem Lenkrad) aus Echtleder im Innenraum bestehen soll, steht auch nirgends auf der Seite des Z4 bei BMW.![]()
Hilft dir vielleicht weiter:na immerhin wird von
Leder 'Vernasca' Schwarz Dekorsteppung
geredet. Bei Liste knapp 80 tEUR würde man das auch annehmen.
Mich würde interessieren, bei welcher Geschwindigkeit (GPS) eure Fahrzeuge abregeln?
Sind pigmentierte Glattleder jetzt Echtleder (von Tieren) oder Kunstleder (aus dem Chemiereaktor)?Hilft dir vielleicht weiter:
Was ist vernasca Leder?
Nasca, Vernasca: Das Nasca- und Vernasca-Leder von BMW sind pigmentierte Glattleder mit einer stärkeren Narbe. Beim Narbenbild handelt es sich um eine Prägung.
267 km/h EZ 05/2019Mich würde interessieren, bei welcher Geschwindigkeit (GPS) eure Fahrzeuge abregeln?
echt? Damit wäre ich mehr als zufrieden!!267 km/h
du machst mich krank! ;-) Meiner ist während Corona zusammengedengelt worden (5/22) aber erst dieses Jahr im Frühjahr verkauft worden. Vermutlich waren die in Austria nicht so motiviert bei der Montage!267 km/h EZ 05/2019
Das Facelift ist wohl nicht mehr so stabil gebaut, sodass die Max-Speed etwas herabgesetzt wurde.![]()
echt? Damit wäre ich mehr als zufrieden!!
Mit dem Preis muss ich dir leider widersprechen. Meiner kam lt Liste über 80tsd@jjcool “Vernesca“ ist ein Kunstleder….das kann man nachlesen…..und der Z4 ist von 80.000€ weit entfernt, das zahlt bestimmt niemand, selbst wenn es in der Preisliste steht.
In dieser Preisklasse würde ich auch kein echtes Leder erwarten….
Meiner kam lt Liste über 80tsd
...... wie man hört sind alle FL-Z4 M40i inzwischen um die 250 km/h abgeriegeltdu machst mich krank! ;-) Meiner ist während Corona zusammengedengelt worden (5/22) aber erst dieses Jahr im Frühjahr verkauft worden. Vermutlich waren die in Austria nicht so motiviert bei der Montage!
Auch dein 440 ist bei 250km/h ab Werk abgeregelt... mit 243 überholt mich jeder frisierte Golf GTD
Ja, aber bei GPS 255 - das akzeptiere ich. Für mich ist das eine Schlechtleistung und sowieso nicht nachvollziehbar, da alle BMW Motorräder und echten M-Modelle über 250 fahrenAuch dein 440 ist bei 250km/h ab Werk abgeregelt![]()