BMW Z4 e85 VMR Wheels V703 Super Silver 19 Zoll

P_I_M_P

macht Rennlizenz
Registriert
20 September 2008
Hallo,

Ich hätte die beiden hinteren Felgen aus 1. Hand im neuwertigen Zustand (keine Kratzer oder Macken) abzugeben. Die vorderen beiden wären aktuell für 720€ über einen online Shop zu beziehen.

Maße: 19 x 9,5 Zoll / LK 5x120 / ET33
Artikelnummer: PD-02952

Grund: die stehen bei mir lt. TÜV etwas raus und ich müsste was am Kotflügel machen bzw. ich bekam heute keinen TÜV deswegen. Ich habe mir nun 2 neue für 760€ bestellt, mit einer anderen ET…

Aktuelle Fotos an meinem Fahrzeug anbei.

Preisvorstellung: 399€ bei Abholung bzw + Versand

Bei weiteren Fragen bitte melden
Grüße
 

Anhänge

  • 699AEABA-91D0-4FB4-9D22-CFCD3AF4D61B.jpeg
    699AEABA-91D0-4FB4-9D22-CFCD3AF4D61B.jpeg
    853,1 KB · Aufrufe: 544
  • 9FB32B88-C2BA-4D73-8AE3-880570602DB3.jpeg
    9FB32B88-C2BA-4D73-8AE3-880570602DB3.jpeg
    127 KB · Aufrufe: 340
  • 034CB68B-724C-4ABA-A787-2A77137D0D04.jpeg
    034CB68B-724C-4ABA-A787-2A77137D0D04.jpeg
    149,4 KB · Aufrufe: 327
Zuletzt bearbeitet:
Wo stehen die den raus?
Ich würde erstmal ne andere Prüfstelle zu Rate ziehen, wenn VMR die in der Kombi für den E85 so vorsieht.

Vorgesehen war in der Tat ET45, ich wollte damals bewusst mehr Tiefe vom Felgenstern rausholen, daher die ET33 aus optischen Gründen…

Ich finde von der Seite gesehen steht es auch nicht raus, wenn dann ist es halt sehr grenzwertig und eigentlich bündig. Dummerweise gab es aber noch eine leichte Schleifspur im oberen Bereich, daher war ich raus und daher der Wechsel.

Ggf könnte man da noch was über den Sturz rausholen, die Zeit dafür habe ich aber nicht, ich will das Ding einfach nur fahren und nicht mehr „basteln“.

Weitere Option zur Zeit: mit Serienrädern erneut vorführen, das überlege ich mir nun eine Woche lang…

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich überlege ebenfalls diese Felgen bei meinem zu verbauen, möchte aber ebenfalls nicht basteln. Könnt ihr mir sagen welche Breite + ET ich auf Vorder und Hinterachse idealerweise order?

Noch eine Frage an P.I.M.P: ist dein Z4 auf den obigen Bildern tiefer oder mit Original Fahrwerk?

Danke
 
Hallo. Ich überlege ebenfalls diese Felgen bei meinem zu verbauen, möchte aber ebenfalls nicht basteln. Könnt ihr mir sagen welche Breite + ET ich auf Vorder und Hinterachse idealerweise order?

Noch eine Frage an P.I.M.P: ist dein Z4 auf den obigen Bildern tiefer oder mit Original Fahrwerk?

Danke
Hallo,

Das Auto ist mit Eibach Federn tiefer gelegt. Hinten war auf den Fotos noch das SWP verbaut (also 10mm höher), habe es nun raus und finde es viel stimmiger!

Die zulässige Größe laut Gutachten wäre:

9,5x19 et45 hinten sowie
8,5x19 et40 für vorne…

Felgen sind übrigens verkauft…

PS: ich musste mit den neuen Rädern dennoch insgesamt 3x vorführen und ärgere mich nun über den oberen Verkauf… künftige fahre ich nur noch mit Serienrädern zum TÜV, so ein Affentheater um Felgen werde ich mir in diesem Leben nicht mehr geben…

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Das Auto ist mit Eibach Federn tiefer gelegt. Hinten war auf den Fotos noch das SWP verbaut (also 10mm höher), habe es nun raus und finde es viel stimmiger!

Die zulässige Größe laut Gutachten wäre:

9,5x19 et45 hinten sowie
8,5x19 et40 für vorne…

Felgen sind übrigens verkauft…

PS: ich musste mit den neuen Rädern dennoch insgesamt 3x vorführen und ärgere mich nun über den oberen Verkauf… künftige fahre ich nur noch mit Serienrädern zum TÜV, so ein Affentheater um Felgen werde ich mir in diesem Leben nicht mehr geben…

Grüsse
Danke dir für die Infos. Hat sich deiner Meinung nach das Fahrverhalten aufgrund der 19' Felgen verschlechtert? Was ist ein SWP?
 
PS: ich musste mit den neuen Rädern dennoch insgesamt 3x vorführen und ärgere mich nun über den oberen Verkauf… künftige fahre ich nur noch mit Serienrädern zum TÜV, so ein Affentheater um Felgen werde ich mir in diesem Leben nicht mehr geben…

Heißt.... Du fährst nur noch Serienfelgen.... Oder willst zukünftig ohne Zulassung rumfahren??

Wir wäre es denn zukünftig eher empfohlene und bewährte Rad Reifenkombis zu verwenden?
Tuning heißt nunmal sich an max Grenzen ranzutasten.... Da gibt es auch Mal Rückschläge so wie bei Dir.
ET45 ist Empfehlung....Du nimmst 33 und wunderst Dich?
Das ist vergleichbar mit einer zusätzlichen 12mm Distanzscheibe.... Jeder der schon Mal mit Distanzscheiben experimentiert hat, weiß dass das oft schon bei anderen Felgen/Reifengrößen knapp werden kann. Hier kann schon das Reifen Fabrikat den Ausschlag geben...
Und gleichzeitig schließt Du aber kategorisch aus den Radlauf nachzuarbeiten....
Also zukünftig besser an Empfehlungen vom Hersteller oder Kollegen hier aus den Forum halten.... Dann funktioniert's meist auch ohne Experimente oder Rückschläge..... Oder gar nicht erst an die Extremgrenzen gehen.... Dann gibt's auch weniger Stress mit den Prüfern die das abnehmen sollen....😉
 
Wir wäre es denn zukünftig eher empfohlene und bewährte Rad Reifenkombis zu verwenden?

Habe ich ja nun, das war der Zweck des Verkaufs, s. Eingangspost. Und musste dann dennoch 3x vorführen…

Am Ende sollte ich froh sein, dass ich die vordere Stoßstange nicht rausstellen musste 🙈

Heißt, wie ich bereits schrieb: zum TÜV nur noch Serien Kombi…

Grüsse
 
Du nimmst 33 und wunderst Dich?
eben nicht, ich akzeptiere es und verkaufe diese 33 hier, steht doch alles oben? In der Hoffnung keinen Stress mehr zu haben… und muss dann MIT DEN NEUEN (steht auch oben) dennoch 3x vorführen, bitte schon richtig lesen, danke… Mein Fazit: s.o.

Grüße
 
Nein - Du akzeptierst es nicht..... Du kaufst eine Felge mit Teilegutachten - NICHT ABE.....das heißt Du musst Dein Fahrzeug soweit anpassen das die Reifen-Felgenkombi bei einer amtlich anerkannten Prüfgeschäft abgenommen und eingetragen wird - auch Deine ET45!!!
Das kann funktionieren - kann aber speziell mit einer gleichzeitigen Tieferlegung alleine durch die zusätzliche Tieferlegung zu Problemen führen....
Klar gibt es einige die diese Kombi fahren, aber alleine die Toleranzen an der Karosse und Reifenfabrikaten können da beim einen zu Problemen führen was bei anderen gerade noch Funktioniert...
Das sollte einem aber vorher klar sein und ist bestimmt kein Grund aus Trotz zukünftig auf die Abnahme zu verrichten und nur noch mit Serienbereifung beim TÜV vorzufahren - den spätestens nach der 2. Oder 3. Verkehrskontrolle mit Punkten und evtl. vorübergehender Fahrzeugstilllegung wirst Du dir das garantiert auch noch einmal durch den Kopf gehen lassen... Von evtl. Folgen fehlender BE will ich jetzt Mal gar nicht reden. 😉
Das solche Abnahmen nicht Plug und Play sind musst Du akzeptieren - viele müssen bei solchen Abnahmen mehrere Versuche starten oder den Prüfer wechseln.... Die Toleranzgrenzen der Prüfer werden diesbezüglich immer enger.
Als Alternative gibt es dafür ja inzwischen immer mehr Räder mit ABE - da brauchst Du gar nicht zum TÜV - außer man verändert gleichzeitig noch andere Parameter wie zb Deine Tieferlegung... Aber auch diese Angaben sind dann mit ABE in der Regel deutlich einfacher.
 
Hi! Konntest du bei der Konkavität einen Unterschied feststellen?
Grüße
 
Hi, habe ich nie geprüft, da weiter oben jemand die Info verlinkt hat, dass es keinen Unterschied gibt…

Über den dicken Daumen kommt das hin, da die Schraubenköpfe deutlich weniger tief eingesenkt sind, was für eine „dünnere Nabe“ spricht (reichte mir als Bestätigung)…

Grüsse
 
Zurück
Oben Unten