Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Andi6

Fahrer
Registriert
5 März 2006
Gehe heute bei meinen :) vorbei und schaue durch Zufall in einen neuen Z4 FL und was sehe ich da :O Vollleder Ausstattung. Bei diesem Modell ist sogar die Mittelkonsole bis nach hinten oben und Überrollbügel mit Leder verkleidet. Schaut einfach :t :t aus. Nur was mir jetzt einwenig zu denken gibt, meiner ist Baujahr 05.05 Individual Komposition mit sportiven Charakter und bei mir sind diese Paar Teile nicht mit Leder vekleidet, (Mittelkonsole komp. und Überrollbügel) &: der Rest schon! Das kann doch nicht sein daß dieses erst bei den FL Modellen verbaut wird :j Habt ihr da schon Erfahrungen gesammelt?
Ich möchte gar nicht wissen was das Nachrüsten der Teile kostet :g
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Andi6 schrieb:
Das kann doch nicht sein daß dieses erst bei den FL Modellen verbaut wird :j
Ich glaube nicht, dass da zum FL etwas geändert wurde... so wie ich das verstanden habe, gibt es die belederte Mittelkonsole nur mit der "normalen" Komposition (also nicht "sportiv") bzw. unabhängig von den Kompositionen über die erweiterte Walknappa-Lederausstattung.

Nachrüsten... oh, oh... ich denke mal, das wird ein Autosattler günstiger machen... ;)

Gruß,
-Peter
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

du wirst es nicht für möglich halten, ich nämlich auch nicht, in Österreich (Wien 100km Umgebung) gibt es sagenhafte 4 Autosattler. Alle haben mir von meinem Vorhaben abgeraten :j
Kennt jemand von euch vielleicht einen guten Autosattler in Ostösterreich?
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Werde ich gleich mal nachfragen.
Danke
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

So habe jetzt eine Antwort bekommen, der Preis ist fast genauso hoch wie die Originalteile. Ich denke da lohnt es sich nicht dieses vom Sattler machen zu lassen, vorallem bringt er das dann auch so hin wie das Original?

Könnte mir jemand bitte nachfragen wegen der Ersatzteilnummer für:

1. Verkleidung Ablagebox Leder Schwarz
2. Überrollbügel Leder Schwarz
3. Mittelkonsole Leder Schwarz

Bitte Bitte, mein Händler findet nichts diesbezüglich
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

nur mal so interessehalber, was will ein sattler denn für so eine arbeit haben ?

gruß

thomas
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Er meinte 1500 - 2000 Euro ohne Leder. Kann mir schon vorstellen daß dieses sehr viel Arbeit ist!
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Moin,

übrigens ist bei der Individualkomposition Sportive mit dem Facelift die Belederung des oberen und unteren Türteils sowie des Frontscheibenrahmens entfallen, das ist der Grund für mich gewesen, zum Normalfahrzeug mit Volleder New England zu greifen.

Und wie hier schon richtig angemerkt wurde nur bei den erweiterten Belederungsumfängen mit Walknappa sind auch die Mittelablage und die Überrollbügel beledert.

Beste Grüße
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Leute bitte helft mir, benötige die Ersatzteilnummer für folgende Artikel

1. Verkleidung Ablagebox Leder Schwarz
2. Überrollbügel Leder Schwarz
3. Mittelkonsole Leder Schwarz


Weiß sonst wirklich nicht mehr weiter!:-(
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

hallo,

angeregt von der erweiterten individual lederausstattung, hatte ich meine mittelkonsolen (untere und obere) bei einem sattler im raum münchen beledern lassen (siehe fotos, fehlender klipp muss noch angepasst werden). kostenpunkt für das beledern. war ca. 900Eur inkl. leder. Aus- und einbau der mittelkonsolen und zerlegen in eigenleistung, sowie die anpassung der einzeilteile (obere abdaeckung "verdeck notentriegelung" und klappe mittelfach) und zerlegen der mitte lkonsolen). verarbeitung und QA :t
 

Anhänge

  • CIMG0132_1.JPG
    CIMG0132_1.JPG
    124,9 KB · Aufrufe: 26
  • CIMG0115_1.JPG
    CIMG0115_1.JPG
    152,2 KB · Aufrufe: 20
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Moin,

nur damit ich es richtig verstehe:

Für die dünnen Lederstreifen entlang der Mittelkonsole und der Rückwand 900,- EUR :O das kann ich nicht günstig finden :X

Beste Grüße
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

900 EUR? Mit Ausbau in Eigenleistung? Der hat dich ganz schön übern Tisch gezogen. Sorry
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Also ich finde das auch nicht so viel, denkt Mal daran wieviel diese Teile original BMW Kosten würden. Überrollbügel komp. 840 Euro + Addeckung hinten 751 Euro und Mittelkonsole 680 Euro.
Was würden denn eure Sattler so verlangen, das würde mich sehr interessieren. Bin nämlich auch gerade auf der Suche nach einem Sattler der mir ein Paar Teile mit Leder überzieht. Das schwierige an der Sache ist das auftreiben der richtigen Lederfarbe, bei mir Immolarot/Schwarz und auch eine Kostenfrage, 1 m2 Original BMW Leder kostet so ca 95 Euro.
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Andi6 schrieb:
Also ich finde das auch nicht so viel, denkt Mal daran wieviel diese Teile original BMW Kosten würden. Überrollbügel komp. 840 Euro + Addeckung hinten 751 Euro und Mittelkonsole 680 Euro.
Was würden denn eure Sattler so verlangen, das würde mich sehr interessieren. Bin nämlich auch gerade auf der Suche nach einem Sattler der mir ein Paar Teile mit Leder überzieht. Das schwierige an der Sache ist das auftreiben der richtigen Lederfarbe, bei mir Immolarot/Schwarz und auch eine Kostenfrage, 1 m2 Original BMW Leder kostet so ca 95 Euro.

Wieviel Leder hat der denn verbraucht? Also wenn 1m² 95 EUR kosten Schätze ich mal die Materialkosten auf maximal 200 EUR. (Dann ist aber auch schon verdammt viel Verschnitt dabei) Und 700 EUR für die Arbeit? GERZZ400 hat für das aufpolstern seiner Sitze mit neuem Leder für die Wangen 1000 EUR bezahlt, und der hat bestimmt mehr Leder verarbeitet als bei dir. Und es hat bei dem 3 Tage gedauert. Von daher finde ich den Preis extrem hoch.
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

hallo,

habe bei mehreren sattlern in raum münchen bzw. raum bochum angefragt und der preis lag zwischen 800-1000eur bei ausbau der mittelkonsolen. die untere mittelkonsolen besteht aus zwei unterschiedlichen lederfarben (unterer teil grau und oberer teil rot) die durch eine doppelte naht und keder geteilt ist und daher vielleicht der hohe preis. unabhängig von dem preis, bin ich der meinung, dass dadurch der innenraum aufgewerterter aussieht. da ich kein sattler bin, kann ich leider nicht einschätzen ob der preis zu hoch war.

gruss
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

dezento schrieb:
Wieviel Leder hat der denn verbraucht? Also wenn 1m² 95 EUR kosten Schätze ich mal die Materialkosten auf maximal 200 EUR. (Dann ist aber auch schon verdammt viel Verschnitt dabei) Und 700 EUR für die Arbeit? GERZZ400 hat für das aufpolstern seiner Sitze mit neuem Leder für die Wangen 1000 EUR bezahlt, und der hat bestimmt mehr Leder verarbeitet als bei dir. Und es hat bei dem 3 Tage gedauert. Von daher finde ich den Preis extrem hoch.

was glaubst du, wie viel so eine Arbeit kosten kann? Hast du schon konkret nachgefragt? Wie gesagt, das würde mich auch interessieren.
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Andi6 schrieb:
was glaubst du, wie viel so eine Arbeit kosten kann? Hast du schon konkret nachgefragt? Wie gesagt, das würde mich auch interessieren.

Ich habe noch nicht nachgefragt, aber wie gesagt wenn man das mit anderen hier ausm Forum vergleicht kommt mir der Preis doch relativ hoch vor.
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

@abona

abona schrieb:
sowie die anpassung der einzeilteile (obere abdaeckung "verdeck notentriegelung" und klappe mittelfach) und zerlegen der mitte lkonsolen).

wie musstest du das anpassen - ich meine welche möglichst konkreten Anpassungsarbeiten waren nötig?

Spiele mich auch mit dem Gedanken es in dieser Art zu verändern.

Grüße
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Kennt jemand zufällig gute Sattler im Ruhrgebiet?

Bin über jede Info dankbar! :t
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

zu der frage von trainer uli:

angepasst / schleifen der oberen verkleidung ablagebox (kanten von innen geschliffen); schleifen (kleinerer durchmesser) der 4x stopfen der mittelkonsole und anpassen der klappe ablagebox. zeitaufwand von ca. 4h.
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

abona schrieb:
angepasst / schleifen der oberen verkleidung ablagebox (kanten von innen geschliffen); schleifen (kleinerer durchmesser) der 4x stopfen der mittelkonsole und anpassen der klappe ablagebox. zeitaufwand von ca. 4h.

Danke für die Antwort.

Wenn ich dich nun richtig verstanden habe, wurde die mittlere Verkleidung (die mit der Notentriegelung) dünner und die Klappe der Ablagenbox schmäler geschliffen? - Wie hast du die Schleifspuren an der Klappe beseitigen können?

Meinst du mit den Stopfen die großen runden der Mittelkonsole (einen sieht man auf deinem Bild)?

Grüße
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

Die mittlere Vekleidung (mit Notenriegelung) wurde auf den Auflageflächen angepasst (etwas dünner), wobei soviel Stabilität ist, dass ein mehrfaches Aus- und Einbau gewährleistet ist. Die dünnen Verrastungspins and der Verkleidung so von Wrk aus so instabil, dass diese vorher abbrechen als die angeschliffene Anlagefläche. Bzgl. der Schleifspuren an der Klappe der Ablagebox, 2000er Papier, und bis der Artz kommt, nass geschliffen. Keine Schleifspuren sichtbar.

Bzgl. Stpfen liegst DU richtig, der grosse Runde im Durchmesser angepasst.
 
AW: Vollleder Ausstattung, kenne mich nicht mehr aus

vielen Dank :t :t :t

Gruß
 
Zurück
Oben Unten