Vollleder "New England"

silverbeamer

Fahrer
Registriert
9 Juli 2005
Hallo zusammen!

Ich hätte da mal ein paar Fragen zum Vollleder "New England":

- Was ist denn alles mehr mit Leder beschlagen, als bei Leder "Oregon" (im 3.0)
(Türverkleidung oben und Teile der Armlehnenauflage? Das Plastik dort sieht nämlich arg billig aus)

- Wie ist denn der Qualitätsunterschied zu "Oregon"? (weicher? geringerer Schwitzfaktor?)

- Lohnt es sich? (Ist nämlich dieses Jahr über 300,- € teurer geworden) :O

Gruß

Ein "Erweiterte-Lederausstattung-verwöhnter" Z3-Fahrer
 
AW: Vollleder "New England"

silverbeamer schrieb:
Hallo zusammen!

Ich hätte da mal ein paar Fragen zum Vollleder "New England":

- Was ist denn alles mehr mit Leder beschlagen, als bei Leder "Oregon" (im 3.0)
(Türverkleidung oben und Teile der Armlehnenauflage? Das Plastik dort sieht nämlich arg billig aus)

- Wie ist denn der Qualitätsunterschied zu "Oregon"? (weicher? geringerer Schwitzfaktor?)

- Lohnt es sich? (Ist nämlich dieses Jahr über 300,- € teurer geworden) :O

Gruß

Ein "Erweiterte-Lederausstattung-verwöhnter" Z3-Fahrer


hallo silverbeamer,

ich habe die new England-Ausstattung in beige, bin prinzipiel von der Qualitat und dem Ausstattungsumpfang sehr zufrieden.
Jedoch bei diesem sehr hellen Leder hat man sehr schnell dunkle, abgewetzte Stellen an den linken Nähten des Fahrersitzes...bedingt durch das Einsteigen mit Jeans und Gürtel. Dies ist hier im Forum schon öfter bemängelt worden. Ich werde bei meinem nächsten Schwarz wählen.
 
AW: Vollleder "New England"

New England ist ein glattes Leder im Vergleich zum Oregon, die Qualität soll besser sein. Es ist auf jeden Fall weicher. Beledert sind wie du schon gesagt hast, die Sitze und die Türeinsätze, dazu kommen die Sonnenblenden in schwarzem Leder. Die Armauflage ist in Leder Oregon soviel ich weiß. Sieht aber auf jeden Fall edler aus, als das Basis-Lederpaket. Deshalb habe ich es auch bestellt.

Wo kommst du denn her? Bei der NL Düsseldorf stand noch letzte Woche (ob er jetzt noch da ist, weiß ich nicht) ein Z4 in Individualausstattung. Die Belederungsumfänge sind dieselben wie bei New England, das Leder ist halt Walknappa, also noch mal weicher. Von der Optik könntest du dir da aber einen guten Eindruck verschaffen.
 
AW: Vollleder "New England"

Beim schwarzen Leder habe ich noch keine Abnutzungsspuren (37'km) entdeckt.

Leder Oregon konnte ich noch keines in meinem Z4 entdecken ... habe aber auch nicht danach gesucht :X .
Zusätzlich zum genannten, ist die gesamte Fensterumrahmung (A-Säulen und obere Kante) beledert, statt aus Plastik. Ist m.E. eine starke Aufwertung bezüglich der Optik.

EDIT: da ist doch noch ein Bildchen
DSC06312.jpg


Grüßle
Chris
 
AW: Vollleder "New England"

Dann guck mal genau auf die Armablage. Zumindest im Individual-Katalog steht, dass die aus Leder Oregon ist. Müsste dann bei New England eigentlich identisch sein.
 
AW: Vollleder "New England"

Mach ich nächste Woche mal ... bin mit T-Car unterwegs :g .


Du meinst die Ablage in der Mitte (auf dem Tunnel)?

Grüßle
Chris
 
AW: Vollleder "New England"

Ich habe die M-Sitze im beigen Leder drin!

Finde ich optisch eindeutig am schönsten...allerdings sehr pflegeaufwändig da ich häufig in Jeans unterwegs bin. Alle 2 Monate darf ich die stark beanspruchten Stellen mit Lederreiniger putzen und anschliessend neu versiegeln. Aussagen im Forum, dass dies maximal zwei mal pro Jahr ausreicht sind meiner Ansicht nach einfach falsch... oder die sehen ihre beigen Ledersitze nie im Tageslicht ;)

Abgesehen davon bin ich extrem zufrieden mit der Qualität des Leders!
 
AW: Vollleder "New England"

Z(ürcher)4 schrieb:
Ich habe die M-Sitze im beigen Leder drin!

Finde ich optisch eindeutig am schönsten...allerdings sehr pflegeaufwändig da ich häufig in Jeans unterwegs bin. Alle 2 Monate darf ich die stark beanspruchten Stellen mit Lederreiniger putzen und anschliessend neu versiegeln. Aussagen im Forum, dass dies maximal zwei mal pro Jahr ausreicht sind meiner Ansicht nach einfach falsch... oder die sehen ihre beigen Ledersitze nie im Tageslicht ;)

Abgesehen davon bin ich extrem zufrieden mit der Qualität des Leders!


Wer schön sein will, muss eben leiden. Und alle zwei Monate finde ich ja auch noch o.k. Es wird ja keine Sache von 5 Stunden sein, oder?
 
AW: Vollleder "New England"

Z(ürcher)4 schrieb:
Ich habe die M-Sitze im beigen Leder drin!

Finde ich optisch eindeutig am schönsten...allerdings sehr pflegeaufwändig da ich häufig in Jeans unterwegs bin. Alle 2 Monate darf ich die stark beanspruchten Stellen mit Lederreiniger putzen und anschliessend neu versiegeln. Aussagen im Forum, dass dies maximal zwei mal pro Jahr ausreicht sind meiner Ansicht nach einfach falsch... oder die sehen ihre beigen Ledersitze nie im Tageslicht ;)

Abgesehen davon bin ich extrem zufrieden mit der Qualität des Leders!

Moin Z(ürcher)4,

vielleicht solltest Du Deine Jeans ab und zu mal waschen, dann färben die auch nicht ab...:b :+

Scherz beiseite, also ich bin so ein "Zwei-mal-im-Jahre-Lederreininger", sonst nur warmes Wasser+Microfasertuch....konnte bis jetzt keine hartneckigen Flecken endecken....und glaub' mir, ich bin seeehr pingelig. Außerdem sollte man den Lederreiniger/Imprägnierung nicht zu oft benutzen, zuviel des Guten ist auch nicht so dolle für's Leder (Steht auf der Packung vom BMW-Pflegemittel, sonst frag auch mal "Chrissy", hat ein Lederpflegezentrum...

Frage: Sind Deine (wirklich sehr tollen:t ) M-Sitze den auch in New England Leder? Falls nicht, wäre das vielleicht die Erklärung, warum Deine beigen Sitze empflindlicher zu sein scheinen...
 
AW: Vollleder "New England"

ChriZZi schrieb:
Moin Z(ürcher)4,

vielleicht solltest Du Deine Jeans ab und zu mal waschen, dann färben die auch nicht ab...:b :+

Scherz beiseite, also ich bin so ein "Zwei-mal-im-Jahre-Lederreininger", sonst nur warmes Wasser+Microfasertuch....konnte bis jetzt keine hartneckigen Flecken endecken....und glaub' mir, ich bin seeehr pingelig. Außerdem sollte man den Lederreiniger/Imprägnierung nicht zu oft benutzen, zuviel des Guten ist auch nicht so dolle für's Leder (Steht auf der Packung vom BMW-Pflegemittel, sonst frag auch mal "Chrissy", hat ein Lederpflegezentrum...

Frage: Sind Deine (wirklich sehr tollen:t ) M-Sitze den auch in New England Leder? Falls nicht, wäre das vielleicht die Erklärung, warum Deine beigen Sitze empflindlicher zu sein scheinen...


Jeans waschen? ??? Mach ich nie! Bin so ein dekadenter Schweizer welcher immer gleich ne neue nimmt am nächsten Tag :M

--> Bezüglich dem Pflegemittel: Ein guter Freund von mir ist einer der Inhaber von Swizöl (dem besten Autowachs...leider auch entsprechend teuer). Er kennt sich enorm aus und pflegt noch ganz andere Autos als mein Zetti... da lass ich ihn gerne ran! Sie sind ja spezialisiert auf alte Edelkarrossen welche schnell die halbe Million Grenze überschreiten...

Auf jeden Fall hat er mir sehr gute Produkte mitgegeben (Lederpflege ist aber nicht von Swizöl....sie sind wie gesagt führend im Wachsbereich) und mir versichert, dass ich putzen kann sobald sich Abfärbungen abzeichnen! Bestandteil des Sets ist ein Lederstarkreiniger mit welchem Du einmalig putzen solltest...danach wird "versiegelt" mit einem zweiten Mittel.

Falls sich Abfärbungen abzeichnen, dann kann man mit einem zweiten "schonenden Reiniger" die Versiegelung entfernen und neu auftragen... so wird das Leder nicht soooo stark strapaziert.

Oder so ähnlich! Ich vertrau ihm ... und bis jetzt siehts ja super aus und fühlt sich auch sehr geschmeidig an! :K
 
AW: Vollleder "New England"

fastwriter schrieb:
Wer schön sein will, muss eben leiden. Und alle zwei Monate finde ich ja auch noch o.k. Es wird ja keine Sache von 5 Stunden sein, oder?

Nein...lächerliche 10 Minuten (sind ja nur die arg beanspruchten Stellen wie Sitzflanken etc.)
 
AW: Vollleder "New England"

Z(ürcher)4 schrieb:
Jeans waschen? ??? Mach ich nie! Bin so ein dekadenter Schweizer welcher immer gleich ne neue nimmt am nächsten Tag :M

Ja nee, dann ist's klar - die neuen Jeans färben doch fast alle ab B; :+
 
AW: Vollleder "New England"

ChriZZi schrieb:
Ja nee, dann ist's klar - die neuen Jeans färben doch fast alle ab B; :+

Nee ohne Witz jetzt: Schon klar dass neue Jeans abfärben. Aber meine Jeans färben auch noch nach x-maligem waschen ab ... &: und nein, es sind keine H&M Jeans ;)

Aber eben: Wer schön sein will muss leiden!
 
AW: Vollleder "New England"

[ERNSTMODE ON:M]

mmmh, also ich trage, wenn ich nicht gerade ins Büro fahre, auch sagen wir mal zu 80% Jeans, aber bei mir färbt da nix ab...(sind auch meist "verwaschen", d. h. sowieso vorm Verkauf schon X-Mal gewaschen...Ich dachte immer, dass eh nur die neuen Jeans abfärben, die klassisch dunkel sind, aber auch nur bis zur 2./3. Wäsche...)

Vielleicht meinst Du einfach nur den "festgesessenen" Staub??? Den gibt es bei mir natürlich auch - aber der geht locker mit Wasser ab. Sowas fällt bei schwarzem Leder natürlich nicht auf...

Nochmal gefragt, hast Du "New England" oder Oregon beige???
 
AW: Vollleder "New England"

Diesbezüglich bin ich im falschen Thread: Ich habe die M-Sitze mit Oregon beige...


vielleicht liegts ja daran...:j
 
AW: Vollleder "New England"

Z(ürcher)4 schrieb:
Diesbezüglich bin ich im falschen Thread: Ich habe die M-Sitze mit Oregon beige...


vielleicht liegts ja daran...:j

Denke mal Du hast den falschen Smiley benutzt - warum solltest Du mir den Vogel zeigen &: ....

War jedenfalls schon ernst gemeint, immerhin könnte es doch wirklich sein - das "beige Oregon" (noch) empfindlicher ist als "beige New England", oder ist das sooo abwägig???
 
AW: Vollleder "New England"

Ooops.... sorry, dies war wirklich keine Absicht Dir den Vogel zu zeigen! Du hast natürlich recht! &:

--> Eventuell ist dem wirklich so?!? In dem Fall wäre dies eine hilfreiche Kaufempfehlung für alle Beige Liebhaber...
 
AW: Vollleder "New England"

Z(ürcher)4 schrieb:
Ooops.... sorry, dies war wirklich keine Absicht Dir den Vogel zu zeigen! Du hast natürlich recht! &:

--> Eventuell ist dem wirklich so?!? In dem Fall wäre dies eine hilfreiche Kaufempfehlung für alle Beige Liebhaber...

:D...alles klar, dachte ich mir ja.

Vielleicht sollten wir bei Gelegenheit mal ein "VERSCHMUTZUNGSTEST" machen....jeder darf mal mit seiner Jeans über Oregon-beige und dann über New England-beige rubbeln (oder umgekehrt :b ).....Obwohl - besser nicht!!! :d
 
Zurück
Oben Unten