ZZZZPhips
macht Rennlizenz
Schönen Feierabend erstmal,
ich wollte fragen, ob hier im Forum eventuell schon mal jemand die selben Gedanken hatte, oder gar den Umstieg vom 3.0si zum M346 gewagt hat?
Mich lässt der Gedanke nicht los, mich reizt der Mythos ///M einfach, und gerade der S54 ist ein Gedicht (zu SMG würde ich glaube ich auch nicht "nein" sagen) - natürlich wäre er im Z4M nicht schlecht aufgehoben, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn preislich einfach zu gehypet finde (im Moment?; Diskussion diesbezüglich will auch auch bitte nicht anfagen), und optisch ist der E46 wunderschön, da kann man sagen was man will, er ist einfach äußerst zeitlos, und da ich vorher einen E46 330d hatte, schwirrt mir das Fahrzeug immer noch im Kopf herum.
Sind die Fahrzeuge querdynamisch vergleichbar, oder merkt man im M346 die ~160kg mehr Gewicht, sowie den höheren Schwerpunkt sehr deutlich? Einsatzgebiet sind hauptsächlich Spaßfahrten auf sehr kurvigen Landstraßen, Längsbeschleunigung ist natürlich auch immer nett, ziehe ich jedoch nicht der Querbeschleunigung vor - getreu dem Motto: Gerade kann "jeder".
Mir ist ebenfalls bewusst, dass eine Probefahrt vieles klarer macht - tut es ja tatsächlich - aber im Moment gibts in der Umgebung nicht wirklich welche, und mit fremden Fahrzeugen fährt man ja auch immer nochmal vorsichtiger als mit dem Eigentum. Will auch nicht den Probefahrttouristen spielen.
Deshalb würde es mich, wie gesagt, interessieren, ob jemand hier den (direkten) Vergleich mitgemacht hat, oder beide Fahrzeuge schon ausgiebig gefahren ist.
Würde einfach gerne eure Einschätzungen hören
Gruß,
Phips
ps: Historie auslesen kann/könnte hier jemand?
ich wollte fragen, ob hier im Forum eventuell schon mal jemand die selben Gedanken hatte, oder gar den Umstieg vom 3.0si zum M346 gewagt hat?
Mich lässt der Gedanke nicht los, mich reizt der Mythos ///M einfach, und gerade der S54 ist ein Gedicht (zu SMG würde ich glaube ich auch nicht "nein" sagen) - natürlich wäre er im Z4M nicht schlecht aufgehoben, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn preislich einfach zu gehypet finde (im Moment?; Diskussion diesbezüglich will auch auch bitte nicht anfagen), und optisch ist der E46 wunderschön, da kann man sagen was man will, er ist einfach äußerst zeitlos, und da ich vorher einen E46 330d hatte, schwirrt mir das Fahrzeug immer noch im Kopf herum.
Sind die Fahrzeuge querdynamisch vergleichbar, oder merkt man im M346 die ~160kg mehr Gewicht, sowie den höheren Schwerpunkt sehr deutlich? Einsatzgebiet sind hauptsächlich Spaßfahrten auf sehr kurvigen Landstraßen, Längsbeschleunigung ist natürlich auch immer nett, ziehe ich jedoch nicht der Querbeschleunigung vor - getreu dem Motto: Gerade kann "jeder".
Mir ist ebenfalls bewusst, dass eine Probefahrt vieles klarer macht - tut es ja tatsächlich - aber im Moment gibts in der Umgebung nicht wirklich welche, und mit fremden Fahrzeugen fährt man ja auch immer nochmal vorsichtiger als mit dem Eigentum. Will auch nicht den Probefahrttouristen spielen.
Deshalb würde es mich, wie gesagt, interessieren, ob jemand hier den (direkten) Vergleich mitgemacht hat, oder beide Fahrzeuge schon ausgiebig gefahren ist.
Würde einfach gerne eure Einschätzungen hören

Gruß,
Phips
ps: Historie auslesen kann/könnte hier jemand?
