Vom Z3 Coupé zum Z4 Coupé

tom83

macht Rennlizenz
Registriert
3 April 2015
Ort
B-4770 Amel
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,
Wie bereits mehrere hier wissen, habe ich mein Z3 Coupé auf Ostern bei einem unverschuldeten Unfall verloren. Da eine Reparatur nie in Frage kam, musste etwas neues her.
Gute Z3 Coupés sind eigentlich kaum noch zu finden. Schon an meinem hat mich der Rost, der eigentlich überall vorhanden war immer gestört. 20 Jahre, 15 davon inklusive Winterbetrieb und 160000Km gehen auch bei bester Pflege nicht spurlos an einem Auto vorbei.
Ich habe mich dann relativ schnell fürs Z4 Coupé entschieden. Die Autos sind jünger, haben weniger gelaufen und die Auswahl ist größer.
Ich hatte relativ wenig Anforderungen bei der Suche:
Unter 70000Km
Handschaltung
Sportsitze
Xenon
Kein Winterbetrieb

Während drei Monaten der Suche kamen 5 Coupés in Frage. Einer war zu teuer, einer hatte 0 Ausstattung aber traumhafter Zustand, ein weiterer war komplett beige von Innen und der vierte war eigentlich perfekt. Das Auto gehört einem Forenmitglied, leider hat der Mann mir den ersten Besichtigungstermin abgesagt weil der Fahrzeugbrief nicht vorhanden war, den zweiten Termin hat er dann überhaupt nicht abgesagt.
Coupé Nummer 5 stand seit letztem Wochenende online, ich war der erste Anrufer. Praktischerweise stand das Coupé 70Km entfernt in Aachen.

Was soll ich sagen. An dem Auto passt alles. Traumhafter Zustand, 50500Km, kein Winterbetrieb und mehr drin als ich brauche. Preislich sind wir uns schnell einig geworden, also war ich das Auto Heute holen.

Ich muss sagen, der Z4 macht Spaß.

Hier ein paar Bilder nach einer kleinen Wäsche:
IMG_20190713_172721_042-1843x1382.jpg

IMG_20190713_172643_571-1843x1382.jpg

IMG_20190713_171908_840-1382x1843.jpg

IMG_20190713_174730_220-1382x1843.jpg

Ein paar kleine Mängel gibt's natürlich auch. Die Vorderreifen sind noch die ersten und Runflat, die Hinterreifen sind zwar neu aber auch Runflat, es ist eine mini Delle ohne Lackbeschädigung in der Tür, die Frontschürze hat Steinschlag und der Fahrersitz ist relativ stark verschlissen. Das passt überhaupt nicht zum Allgemeinzustand. Es ist aber echt schwer aus und ein zu steigen ohne mit dem Hintern die Sitzwange zu berühren.

IMG_20190713_172907_975-1382x1843.jpg

Ich weiß noch nicht was ich mit dem Sitz machen soll. Ein neues Rückenteil, zum Sattler,...
Hat vielleicht jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ein und aussteigen gelingt auch ohne Berührung zwischen Hintern und Sitzwange... musst bisschen üben.

Die Sitzwange ist meiner Meinung nach nicht „stark verschlissen“. Ich denke ein Spezialist kann die Sitzwange nachfärben;)
 
Die Sitzwange ist meiner Meinung nach nicht „stark verschlissen“. Ich denke ein Spezialist kann die Sitzwange nachfärben;)
Dazu bedarf es keinen Spezialisten.
Mit den Produkten und den Videos vom Lederzentrum erzielt auch ein Laie sehr gute Ergebnisse. :t


Ich weiß wovon ich rede und habe es selbst bei meinem Z4 Coupé getestet, die M Sitze sehen aus wie neu! 8-)
 
Hallo,
Wie bereits mehrere hier wissen, habe ich mein Z3 Coupé auf Ostern bei einem unverschuldeten Unfall verloren. Da eine Reparatur nie in Frage kam, musste etwas neues her.
Gute Z3 Coupés sind eigentlich kaum noch zu finden. Schon an meinem hat mich der Rost, der eigentlich überall vorhanden war immer gestört. 20 Jahre, 15 davon inklusive Winterbetrieb und 160000Km gehen auch bei bester Pflege nicht spurlos an einem Auto vorbei.
Ich habe mich dann relativ schnell fürs Z4 Coupé entschieden. Die Autos sind jünger, haben weniger gelaufen und die Auswahl ist größer.
Ich hatte relativ wenig Anforderungen bei der Suche:
Unter 70000Km
Handschaltung
Sportsitze
Xenon
Kein Winterbetrieb

Während drei Monaten der Suche kamen 5 Coupés in Frage. Einer war zu teuer, einer hatte 0 Ausstattung aber traumhafter Zustand, ein weiterer war komplett beige von Innen und der vierte war eigentlich perfekt. Das Auto gehört einem Forenmitglied, leider hat der Mann mir den ersten Besichtigungstermin abgesagt weil der Fahrzeugbrief nicht vorhanden war, den zweiten Termin hat er dann überhaupt nicht abgesagt.
Coupé Nummer 5 stand seit letztem Wochenende online, ich war der erste Anrufer. Praktischerweise stand das Coupé 70Km entfernt in Aachen.

Was soll ich sagen. An dem Auto passt alles. Traumhafter Zustand, 50500Km, kein Winterbetrieb und mehr drin als ich brauche. Preislich sind wir uns schnell einig geworden, also war ich das Auto Heute holen.

Ich muss sagen, der Z4 macht Spaß.

Hier ein paar Bilder nach einer kleinen Wäsche:
Anhang anzeigen 387566

Anhang anzeigen 387567

Anhang anzeigen 387568

Anhang anzeigen 387571

Ein paar kleine Mängel gibt's natürlich auch. Die Vorderreifen sind noch die ersten und Runflat, die Hinterreifen sind zwar neu aber auch Runflat, es ist eine mini Delle ohne Lackbeschädigung in der Tür, die Frontschürze hat Steinschlag und der Fahrersitz ist relativ stark verschlissen. Das passt überhaupt nicht zum Allgemeinzustand. Es ist aber echt schwer aus und ein zu steigen ohne mit dem Hintern die Sitzwange zu berühren.

Anhang anzeigen 387570

Ich weiß noch nicht was ich mit dem Sitz machen soll. Ein neues Rückenteil, zum Sattler,...
Hat vielleicht jemand ne Idee?
Herzlichen Glückwunsch zum Z4
Bei dem Sitz würd ich ein Reparaturset vom Lederzentrum nehmen.
Geht Kinderleicht selbst für mich und hat mit Versand 32 Euro gekostet, da kannste nix falschmachen.
 
Viel zu aufwändig. Ein bisschen schwarze Schuhcreme einziehen lassen, nach 10 Minuten abpolieren und mit farblosem Lederfett 1x nachbehandeln. Funktioniert tadellos.
 
Dazu bedarf es keinen Spezialisten.
Mit den Produkten und den Videos vom Lederzentrum erzielt auch ein Laie sehr gute Ergebnisse. :t


Ich weiß wovon ich rede und habe es selbst bei meinem Z4 Coupé getestet, die M Sitze sehen aus wie neu! 8-)
Herzlichen Glückwunsch zum Z4
Bei dem Sitz würd ich ein Reparaturset vom Lederzentrum nehmen.
Geht Kinderleicht selbst für mich und hat mit Versand 32 Euro gekostet, da kannste nix falschmachen.
Hier mein Vorher / Nachher mit dem Set vom Lederzentrum:

IMG_20190525_171033-756x1008.jpg

IMG_20190525_185101-756x1008.jpg


Anschließend auch mal am Lenkrad probiert (leider ohne Vorher Bild):
IMG_20190525_185202-1008x756.jpg
 
Sorry für meinen Beitrag, aber der km Stand passt nicht so richtig zum Sitz.
Als ich 250.000 km gefahren hatte sah mein Sitz besser aus. Ich fahre zwar nur Autobahn, aber ich würde dann doch mal den km Stand bei BMW prüfen lassen. Schick doch mal ein Foto von der Pedalerie.
 
Ich hab mal einen Ferrari gesehen, 17.000 Km gelaufen, Sitz ähnlicher Zustand, der wurde nur Kurzstrecke zum Bäcker und zurück gefahren.... 🤷‍♂️
 
Danke für eure Beiträge. Der Sitzbezug kostet über 700€, ich denke da versuche ich doch erst selber die Stelle zu färben.

Zum Kilometerstand: Wir kaufen nicht erst seit gestern Autos, mein Bruder macht das beruflich. 🙂

Hier ist der Kilometerstand durchs Scheckheft und jeden TÜV Bericht seit 2009 belegbar, außerdem haben Lenkrad und Pedale keine Abnutzung, die Vorderreifen sind DOT 07 und der Wagen fährt wie neu.
Der jetzige Besitzer hat das Auto 2009 mit 17000 KM gekauft und als Zweitwagen genutzt, der Z4 stand 500 Meter entfernt in einer gemieteten Tiefgarage, der Alltagswagen in der Garage zu Hause.
Hier habe ich keine Bedenken dass irgendwas nicht stimmen könnte, deswegen habe ich mir auch soviel Zeit beim Kauf gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für meinen Beitrag, aber der km Stand passt nicht so richtig zum Sitz.
Als ich 250.000 km gefahren hatte sah mein Sitz besser aus. Ich fahre zwar nur Autobahn, aber ich würde dann doch mal den km Stand bei BMW prüfen lassen. Schick doch mal ein Foto von der Pedalerie.
Wieso passt das nicht zum Kilometerstand?
Das geht um den Sitz in Post #1, alle anderen sind Beispiele aus anderen Fahrzeugen (Post 9 und 10), wie stark abgenutzte Sitze mit „etwas“ Pflege wieder aussehen können.
 
Naja ich finde den Sitz für 50tkm auch schon relativ verschlissen. Das kenne ich nur von Coupés mit deutlich mehr KM. Wenn die Laufleistung passt wurde wohl sehr unachtsam eingestiegen.
 
Allzeit gute fahrt mit deinem neuen Coupe.

Kleiner Tip um den Sitz zu schonen, einfach mit dem Kopf voran ins Auto und auf der Armlehne absützen dann den Körper reindrehen. Sieht zwar aus als ob man ein alter Greiß wäre, aber es funktioniert. Zum aussteigen am Schweller abstützen und raus rollen :D
 
Allzeit gute fahrt mit deinem neuen Coupe.

Kleiner Tip um den Sitz zu schonen, einfach mit dem Kopf voran ins Auto und auf der Armlehne absützen dann den Körper reindrehen. Sieht zwar aus als ob man ein alter Greiß wäre, aber es funktioniert. Zum aussteigen am Schweller abstützen und raus rollen :D

😂 dann lieber jede Woche den Sitz färben 🙈
 
Welchen Farbton vom lederzentrum benötige ich denn für Leder oregon schwarz LASW ?
 
Kleiner Tip um den Sitz zu schonen, einfach mit dem Kopf voran ins Auto und auf der Armlehne absützen dann den Körper reindrehen. Sieht zwar aus als ob man ein alter Greiß wäre, aber es funktioniert. Zum aussteigen am Schweller abstützen und raus rollen :D

Aaalsoooo 😉

Ich habe es über 8 Jahre geschafft in das Auto rein und raus zu kommen OHNE den Sitz zu ruinieren UND OHNE mich zum Kasper zu machen.... Das geht schon wenn man es richtig anstellt!

🤟🏻🤟🏻🤟🏻👍🏻😎
 
Das hat nichts zu sagen. Wenn jemand beim Einsteigen nicht aufpasst, sieht der Sitz halt so aus.

Ich habe schon Sitze gesehen die konntest du nach 100000 Km in die Tonne kloppen.

Um den Kilometerstand zu manipulieren hätte er das 2009, 2011, 2013, 2015, 2017 und jetzt machen müssen. Außerdem musste er Runflat Reifen mit DOT 06 besorgen und das Scheckheft falsch ausfüllen.
Ich denke wenn jemand so einen Aufwand betreibt um zu betrügen, hätte er auch den Sitz färben lassen und das Auto aufbereiten lassen. Wirklich sauber war der Wagen nämlich weder bei der Besichtigung noch bei der Abholung. Der Verkäufer brauchte keinen großen Aufwand zu betreiben um den Wagen loszuwerden. Schon die Verhandlungsbasis bei mobile war fair.
Das Auto hat keinen einzigen Kratzer, keinen einzigen Steinschlag (ausser Frontschürze) und alles ist im Originallack. Die Frontscheibe ist auch von BMW und vermutlich die erste. Auch von unten sieht man dass der Wagen nicht im """" und schon gar nicht im Winter gefahren wurde. Lenkrad und Schaltknauf sind neuwertig.
Wie schon geschrieben passt der Zustand vom Fahrersitz nicht zum Zustand des restlichen Autos. Laut Verkäufer hat hier der erste Besitzer nicht aufgepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten