Von Probefahrt enttäuscht!

  • Ersteller Ersteller Gran Tourismo
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gran Tourismo

Guest
Hallo zusammen,

das Z3 Coupe war schon immer Optisch mein Traumauto.
Nach einer Testfahrt mit einem 3.0 Bj 03/02 5000km war ich leiter etwas entäuscht.

-Zuerst viel mir auf das der Innenraum doch sehr altbacken aussieht!

-Der Fahrgefühl war leider sehr schlecht, ich hatte nicht besonders das Gefühl in einen sportlichen Wagen unterwegs zu sein (obwohl 17 Zoll mischbereifung)

- Das Soundsystem war total miss vom Klang her und der Kofferraum wird durch den Wechsler auch noch mal kleiner


Was soll ich nun tun damit ich doch noch zu meinen absuluten Traumauto wird?

:# :# :#
 
Innenraum altbacken? Im Vergleich zum Z4 oder was? Kann ich nicht nachvollziehen. Da dürfte ein komplettumbau auch nicht lohnen (Aber Tips für Verschönerungen gibt es hier im Forum ja genug - habe meine in Wagenfarbe lackieren lassen)
Nicht sportlich? Naja, nem kleinen Boxster zieht er weg, ein SLK braucht es als nicht AMG normalerweise eh nicht probieren und mit dem TT verglichen siegt der Z3 bei mir auch vom Fahrgefühl. Ok, Du sprichst natürlich mit einem Z3 Liebhaber. Beim Soundsystem hast Du recht, es gibt besseres - allerdings müsstest Du nachfragen, welches der drei drin war (Harmann Kardon finde ich schon in Ordnung, aber mir reicht sogar das normale - ein anderes Radio wirkt Wunder! - ehrlich, hätte ich selbst nicht gedacht). Jehnert Doorboards sollen einiges bringen. Aber der Wechsler macht jeden Kofferraum kleiner, da hilft nur ein CD-Radio oder gleich ein MP3-fähiges.

So schlimm kann ich mir es gar nicht vorstellen ;-)


Ciao!


Die Straße brennt, es raucht... ein Z3 ist aufgetaucht!


~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
also zum Innenraumdesign:
das ist halt Geschmacksache ... wobei mir es auch sehr gut gefällt. ist halt etwas enger als in nem 3er oder 5er ... aber das find ich auch wieder gut so !!!

und vom Fahrgefügl her:
Kann ich das ehrlich nicht verstehen ... ich finde auto genial zu fahren - auch mit serienfahrwerk !!!!
Macht mir wirklich ne menge spass !!!

was genau hat dir denn nicht zugesagt ??
War er zu weich ??
 
Hi

ich kann Dir nur sagen , kauf Dir einen Lada und fahr mal mit dem eine weile herum . Dann wirst Du den Unterschied schon merken und zu schätzen wissen , was Du hast .

Viel Spaß


Antonio
 
also:

interieur:
kommt drauf an, in welchem wagen du gesessen hast. wenn ich mir einige mit edelholz angucke, dann kommt mir die bezeichnung altbacken durchaus auch in den sinn. mit ein bischen alu anstatt holz oder 2farbig wie bei vielen m´s kommt der innenraum schon deutlich besser!

fahrverhalten:
kommt auf die vergleichsbasis an. wenn man vom boxster s mit sportfahrwerk auf einen z mit serienfahrwerk umsteigt, dann könnte es schon besser sein.
mit einem guten sportfahrwerk hat man das aber wieder ausgeglichen
(dabei ist der z mit standardfahrwerk aber schon den meisten fahrzeugen deutlich überlegen).

kofferraum:
also die abtrennung für den wechsler ist immer da, auch ohne wechsler. wenn man sich das trenngitter gönnt, hat man locker 400liter kofferaum!

erzähl das mal einem carrera-fahrer!;-)

soundsystem:
bei einem kleinen auto ist die beschallung grundsätzlich nicht einfach. ich bin mit becker radio und dem lautsprecherpaket aber durchaus zufrieden.
 
Filaichd fährsuchsd du es ärsdmal mid Rechdschräipunk...

Also mal im Ernst, jeder kann sich vertippen, aber hier rennen ja orthografische Kleingärtner rum, daß es einem im Hals stecken bleibt. Muss das so sein?
 
mclion... tu doch nicht so... gibts ja wirklich schlimmeres als rechtschreibfehler


Z3C 3.0 hat mir sehr zugesagt... ich weis nicht, was Du hast, ich finds innen sehr schön. (Habs aber erst in "mattchrom" gesehen.)

Vergleich mal mit dem 2.8er... das sind welten ;)

der Kofferraum... ich glaub, es ist jedem klar, dass das Z3C kein Transportwagen ist :) mit dem Trennnetz schaffste sogar 410liter..
die carreras geben sich mit 120 bis 140 liter zufrieden ^^


gruß
 
Wenn ich mir die Beträge von Mario so durchlese weiss ich was Schreibfehler sind. Aber wer bei mir welche findet darf sie auch behalten!!!

O.k der Kofferraum ist schon in Ordnug.

An der Musikanlage ( Harman/Karton) kann man bestimmt noch was machen, aber "Soundsystem"?

Die Innenausstattung war komplett in dunkelrotem Leder, aber im Forum hab ich auch schon was besseres in Alu gesehen. Und bei BMW ändern sich wohl die Schalter und Knöpfe eh nie.

Am meisten war ich allerdings wie schon beschrieben vom Fahrverhalten enttäuscht. Es war irgendwie ein wenig schwammig, im Vergleich zu meine jetzigen Auto Golf 3 mit serienmäßigen Sportfahrwerk, ( also nix extremes oder GTI mässig) der auf 205er doch wesendlich satter und agiler um die Kurven geht.

Sorry aber versteht das bitte mit dem Fahrverhalten nicht falsch.
Bin ca. 20km Landstraße und 20km Autobahn gefahren. Besonders auf der engen Autobahnabfahrt ist mir das aufgefallen.
 
>Am meisten war ich allerdings wie schon beschrieben vom
>Fahrverhalten enttäuscht. Es war irgendwie ein wenig
>schwammig, im Vergleich zu meine jetzigen Auto Golf 3 mit
>serienmäßigen Sportfahrwerk, ( also nix extremes oder GTI
>mässig) der auf 205er doch wesendlich satter und agiler um die
>Kurven geht.

Hallo!
Nix für Ungut - aber dann war an deinem Auto was kaputt.
Ich selbst habe schon Golf III (GT= Sportfahrwerk; GTI) und IV (V6 4motion) gefahren sowie viele andere Autos.
Das Fahrverhalten des Z3 Coupe ist auf jeden Fall besser als das, was VW im Golf 3 und 4 sowie Audi im TT (hatte den 225PS) verbaut.
Das einzig schlechte am Z3 Coupe ist die nervöse Hinterachse, aber das merkt man nur in welligen Kurven o.ä.. Schwammiges Lenkgefühl etc. sind mir überhaupt nicht bekannt. Speziell die Lenkrückmeldung finde ich beim Z3 Coupe über wirklich jeden Zweifel erhaben.

Fahr doch mal einen anderen.

Grüsse,
Wolfgang
 
kann da staen nur zustimmen ...

also wenn der Z3 wirklich schlechter lag als der Golf, war entweder das komplette fahrwerk im eimer, oder es war keine oder doppelte Luft in den Reifen !!!

zur nervösen Hinterachse:
iss vielleicht auf langer Autobahnstrecke etwas nervig ... aber dafür macht sie auf Landstraßen umso mehr spass - finde ich !
 
>oder es war keine
>oder doppelte Luft in den Reifen !!!
>
die Händler gehen gerne hinh und erhöhen den Luftdruck auf über 3 bar um eine unwucht in den Reifen vom langen stehen zu vermeiden
6810.jpg


... a happy
-sonneklein.gif
day from
Ruppi
 
Servus,
also das Fahrwerk von einem Golf III ist wohl echt nicht mit dem des Z3s zu vergleichen. Ich bin selbst 4 Jahre lang Golf III GT gefahren. Die Kiste hatte starke Seitenneigung in den Kurven und hat beim scharfen Bremsen öfters mal den Fahrbahnkontakt an den hinteren Reifen verloren. Kann ich echt nicht nachvollziehen deine Eindrücke...

Fahr mal einen anderen,

Gruß, SLuette
 
Tach,

sorry aber darf hier eigentlich jeder seinen Schwachsinn loswerden?
Einen Golf (Rolle Draht) mit einem fahraktiven Sportwagen
wie den Z3 zu vergleichen ist ein Witz !!!
Vom Nachteil Frontgetriebener "Sportwagen" ?!?! gibts das???
mal abgesehen.
TIPP: Fahr Du weiter Golf- Millionen können sich nicht täuschen.

Torsten
 
Am Reifendruck könnte wirklich was gelegen haben!
Da auch noch eine der vorderen Felden einen häftigen Bordsteinschaden hatte.

Werde auch jeden Fall noch mal eine Fahren

Wäre ja auch wirklich zu schade!!!!!
 
Hi GT!

Innenraum altbacken:
Also das kann ich nicht nachvollziehen. Gut, Geschmäcker sind verschieden, aber meiner Meinung nach finde ich das Z3 3,0er Cockpit sehr edel und schön vom Design her, vorausgesetzt man hat Alu-einlagen o.ä. Es ist zwar etwas eng, aber für Menschen um 180cm ist es ideal.

Fahrgefühl:
Das kann ich dir bedingt bestätigen. Ich empfand das qp in schnellen links/rechts Kurven und beim starken herausbeschleunigen aus Kurven etwas schwammig. Dem habe ich nachgeholfen und habe kürzere Federn verbaut (K.A.W. 50/20). Das Problem ist nun beseitigt und das Fahrgefühl ist jetzt 1a! Das nervöse Heck wird wohl immer bleiben (...was ich persönlich aber geil finde!)
:t

Soundsystem:
Kein Kommentar. Das Ding is vorn Ar...
Ich hab meine Anlage komplett umgebaut und das war auch wirklich nötig!!!

Kofferraum:
Naja, wenn du dieses kleine Fach dazurechnest! Wer sagt das qp hat einen zu kleinen Kofferraum der ist mit diesem Auto falsch bedient und hat sich den falschen Kombi geholt!
Über 400liter sind für 2 Personen VÖLLIG ausreichend.

Gruß,
ben
 
Das Idealrezept, daß gleich Millionen von Sportwagenfans begeistert sind, gibt´s vielleicht noch nicht. Man muß halt Kompromisse machen und auch mal mit dem zufrieden sein, was man nicht hat ;-)
Ich für meine Teil steige immer wieder auf´s neue gern in mein qp ein.
Und als kleinen Hilfe für alle die meinen ihr zzz würde langweilig werden, oder zu viele Ecken und Kanten haben: Macht´s wie ich und fahrt die Wintermonate über ´nen 55 PS Polo Bj. 1989 - das ist dann im Frühjahr ein Umstieg wie von einem Doppeldecker in eine F18.

sehen uns am Nürburgring... bis denn
 
Nachtrag, Kofferraum:

Z3 Coupé... nicht Z3 Touring ... nennt mir ein QP mit grossem Kofferraum -kopfschüttel-
 
>@swissXtreme
>
>Lachst du jetzt über mich oder soll ich ich über dich lachen!?
>&: :d
>
>Gruß,
>ben



war nur ne anspielung auf: Wer sagt das qp hat einen zu kleinen Kofferraum der ist mit diesem Auto falsch bedient und hat sich den falschen Kombi geholt! :b :b
 
>Und als kleinen Hilfe für alle die meinen ihr zzz würde
>langweilig werden, oder zu viele Ecken und Kanten haben:
>Macht´s wie ich und fahrt die Wintermonate über ´nen 55 PS
>Polo Bj. 1989 - das ist dann im Frühjahr ein Umstieg wie von
>einem Doppeldecker in eine F18.

Geht mir genauso! Im Winter bin ich mit einem 90-PS - Golf rumgefahren - da weiß man dann wieder, was man an seinem Z hat!

Grüsse,
Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten