Vorab: Der Z4 hat leider im hausinternen Vergleich (1er, 3er, 5er 7er) die Scheinwerfer mit der schlechtesten Ausleuchtung (Sowohl Xenon als auch Halogen).
Folgende Faktoren beeinflussen merklich die Leistung der Scheinwerfer:
1. zu tiefe Höheneinstellung - meist werden die beim Lichttest konservativ eingestellt. Das ist bei Zetti besonders doof, da die Scheinwerfer selbst sehr niedrig liegen. Dadurch geht viel Leuchtweite verloren. Ich würde in einer Entfernung von ca. 5 Metern die Scheinwerfer an einer Hauswand korrekt einstellen. (Mit Metermaß und Imbusschlüssel) Mit ca. 1,2% Abschüssigkeit ergeben sich auf 5 Meter 6% weniger Höhe an der Wand als von der Linsenmitte am Fahrzeug zum Boden.
2. Abgenutzte Brenner, die nur noch ca. 65% ihrer Leuchtkraft haben. Xenons altern anders als H7. Während eine H7 vielleicht 10-15% an Helligkeit verliert, kann ein Xenon Brenner bis zu 40% an Helligkeit verlieren, bevor er kaputt geht. Das Licht wird in dem Zuge auch immer kälter (bläulicher)
3. (eher zu vernachlässigen) belegte Linsen durch feuchte Scheinwerfer, Staub, etc. (Wenn die Linse eine sichtbar milchige Schicht hat, kostet das natürlich auch Leuchtkraft)
Einfachste Lösung, die garantiert einen deutlichen Effekt bringt:
1. Höhe auf das "maximal" mögliche stellen - ohne diese komischen Lichtmessdinger. Damit leuchten meine Xenons auch in den Boden. Die Scheinwerfer sitzen so tief, dass eine Blendung bei nur ganz geringem Senkwinkel trotzdem unwahrscheinlich ist.
2. Alte Brenner raus und Premiumbrenner reinschrauben: Osram Cool Blue Intense (CBI) oder Philips X-treme Vision. Du musst D2S Brenner nehmen.
3. staunen, wie hell es plötzlich wird.
PS: Ich gehe natürlich davon aus, dass die Höhenstandssensoren an beiden Achsen funktionieren. Bei jedem Einschalten des Motors macht das Xenon beim Einschalten eine Referenzfahrt (Einmall voll runter und dann wieder auf Normal). Sollten die Linsen nur kurz zucken oder sich nicht verstellen, ist der Höhenstandssensor defekt. Aus Sicherheitsgründen leuchtet dann das Xenon im maximalen Senkwinkel vor dem Auto in den Boden - Sicht und Reichweite gleich null. Die Sensoren werden gern beim Wechsel der Stoßdämpfer/Federn/Querlenker beschädigt.