von Z4 2.2i auf 2.5i

Z Rider

Fahrer
Registriert
28 Januar 2006
Hi Leute,
habe dieses Wochenende den Z4 2.5i (177 Ps) vom :) für zum "Testen" bekommen. Da mein L-Vertrag ja bald ausläuft für den 2.2i suche ich ja einen anderen neuen ZZZZ. Natürlich wäre mir der 2.5si lieber, muss aber mal sehen was der:) noch mit dem Preis macht. Ich finde aber das auch der neue 2.5i schon merklich besser geht(im durchzug wie auch inder Endgeschwindigkeit) wie der 2.2i. Hat von euch jemand vom 2.2i auf den 2.5i gewechselt, wie sind eure Fahreindrücke??
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Würde an deiner Stelle gleich auf 2.5si wechseln. Der 2.5 hat schon mehr Drehmoment aber die 7 Ps mehr machen dann auch nicht so viel aus
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Der 2,5i ist etwas satter und souveräner als der 2,2i. Er liegt von den Fahrleistungen auf dem Niveau des alten 2,5ers mit 192 PS.

Das liegt daran, dass der Motor 2,5 Liter Hubraum hat und aus marketingtechnischen Gründen etwas gedrosselt antritt, damit die Lücke zu 2,0 und 2,5si beim Vergleich der PS schön passt. Wenn Du bisher zufrieden warst, dann ist der neue 2,5i die richtige Wahl, weil er sich ne Nuance souveräner gibt.

Die 0,3 Liter mehr Hubraum machen sich eben im Alltag bemerkbar. Dennoch liegen zwischen einer Motorisierung und der nächst höheren nie so grosse Schritte...

Aber bedenke:

Du weisst ja aus der Erfahrung hier, der 2,0 geht fast wie der 2,2, der fast wie der 2,5, der fast wie der 2,5si, der wiederum fast wie der alte 3,0 geht, der fast wie der 3,0si und der M ist dann auch nicht so viel schneller.....ausserdem ist mir vor der Rütli-Hauptschule ein Ferrari Enzo kaum davon gezogen, erst als die Zone 30 endete zog er dann leicht davon...:j
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Bin im Juli 2006 von 2.2i auf einen 2.5i umgestiegen. Nach Probefahrten mit 2.5i,2.5si und 3.0si kamen für mich nur 2 Alternativen in Frage: 3,0si oder 2.5i. Habe mich dann für den 2.5er aus Kostengründen entschieden. Der 2.5si war mir zu nahe am 2.5i. Und das mich eine Karre noch kickt, brauchts eh noch mehr als ein 3.0si leistet....

Nach 6 Monaten bin ich absolut zufrieden mit dem Wechsel. Der 2.5i hat merklich mehr Drehmoment über einen breiten Drehzahlbereich und gerade die 6 Gänge finde ich Spitze. Der 2.2i ist doch oft im 5. an den Begrenzer gelaufen }( . Der Verbrauch liegt leicht über dem Niveau vom 2.2i. Da hatte ich mir von einer neuen Motorengeneration mehr erwartet, aber auch egal.

Letztlich kann man den Umstieg von 2.2 auf 2.5 empfehlen. Bei mir kam noch ein anderer Beweggrund für den Umstieg dazu: Mein 2.2 war in Sachen Verarbeitung eine echte Montagskarre. Die Verarbeitung beim Z4FL ist besser, aber nicht so viel besser, wie es hätte sein müssen. Gut, da bin ich aber auch sehr kritisch...
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Der Verbrauch liegt leicht über dem Niveau vom 2.2i. Da hatte ich mir von einer neuen Motorengeneration mehr erwartet, aber auch egal.

Echt? Das hätte ich jetzt nicht gedacht... um wie viel ist er denn ca. bei gleicher Fahrweise höher?
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Echt? Das hätte ich jetzt nicht gedacht... um wie viel ist er denn ca. bei gleicher Fahrweise höher?

Mit meinem 2.2i habe ich laut BC ca. 9,3l/100km verbraucht. Der 2.5i verbraucht laut BC ca. 10,3l/100km. Okay, ich fahre mittlerweile mehr Stadtverkehr als früher,aber von 0,5l/100km Mehrverbrauch kann man wohl ausgehen. In einem anderen Forum habe ich auch schon über dieses Phänomen bei den neuen Magnesium-2,5l-Motoren gelesen. Überland und Autobahn brauchen sie weniger, im Stadtverkehr fangen sie tendenziell das "saufen" an.
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Hi Leute,
habe dieses Wochenende den Z4 2.5i (177 Ps) vom :) für zum "Testen" bekommen. Da mein L-Vertrag ja bald ausläuft für den 2.2i suche ich ja einen anderen neuen ZZZZ. Natürlich wäre mir der 2.5si lieber, muss aber mal sehen was der:) noch mit dem Preis macht. Ich finde aber das auch der neue 2.5i schon merklich besser geht(im durchzug wie auch inder Endgeschwindigkeit) wie der 2.2i. Hat von euch jemand vom 2.2i auf den 2.5i gewechselt, wie sind eure Fahreindrücke??

Nun ja, wenn Du beim sixpack bleiben willst, kommt ja nur min. der 2.5l in Frage.

Ob's mehr sein muss???

Frage der Fahrgewohnheiten und des Geldbeutels! ;)

Zum Cruisen reicht er allemal
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Hi Leute,
habe dieses Wochenende den Z4 2.5i (177 Ps) vom :) für zum "Testen" bekommen. Da mein L-Vertrag ja bald ausläuft für den 2.2i suche ich ja einen anderen neuen ZZZZ. Natürlich wäre mir der 2.5si lieber, muss aber mal sehen was der:) noch mit dem Preis macht. Ich finde aber das auch der neue 2.5i schon merklich besser geht(im durchzug wie auch inder Endgeschwindigkeit) wie der 2.2i. Hat von euch jemand vom 2.2i auf den 2.5i gewechselt, wie sind eure Fahreindrücke??

Ich denke auch, wenn du mit dem 2.2i schon zufrieden gewesen bist, dann würde beim neuen 2.5i bleiben... ich glaube auch nicht dass der Unterschied zwischen 2.5i und 2.5si so groß ist... wenn du wirklich mehr Power willst, dann muss es wohl ein 3.0si werden... lange Rede, kurzer Sinn: 2.5i :t
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

In einem anderen Forum habe ich auch schon über dieses Phänomen bei den neuen Magnesium-2,5l-Motoren gelesen. Überland und Autobahn brauchen sie weniger, im Stadtverkehr fangen sie tendenziell das "saufen" an.

Bei kaltem Motor Stadt niedertourig 16 bis 18 l, "warmgefahren" nciht unter 12 l laut BC, Überland niedertourig geht unter bzw. um 7 l im Sommer, ebenfalls laut BC.

Soweit kann ich das Phänomen bestätigen.

Der 2.2i hatte mich 2004 nicht vom Hocker gehauen, weshalb ich dieses Modell ausschloss.

Ich habe nun den 177 PS und bin rundum zufrieden (im Zweiten, Dritten und Vierten mit der Charakteristik sogar hochzufrieden), will aber nicht ausschließen, dass zu gegebener Zeit eine wie auch immer geartete Leistungssteigerung ansteht...
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Hey Leute,
vielen Dank fuer eure "Post's". Hatte ueber'm Wochenende Zeit den 2.5 zu testen. Finde schon das er ne ganze Ecke besser geht wie mein 2.2i. Konnte bs jetzt noch keinen 2.5si testen da mein :) keinen Vorfuehrwagen hat. Wie ich aber aus eueren Post's lesen kann ist da kein so ein grosser Unterschied der den Mehrpreis rechtfertigt, und der 3.0si ist mir einfach zu teuer, deswegen wird's wohl ein 2.5i, schwarz mit hellem Leder werden.:t
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Hallo , hoffe kann Dir auch noch helfen...


>>Konnte bs jetzt noch keinen 2.5si testen da mein :) keinen Vorfuehrwagen hat.

Würde ich an Deiner Stelle aber noch tun. Ich hatte ebenso wie Du, vor meinem Kauf argumentiert! Bin den 2,5i zweimal ausgiebig gefahren. Klar reicht der Motor!
Fährt sich einfach super. Keine Frage. War kurz vor Vertragsunterzeichnung:M

ABER.................bin dann den 2,5si auch noch zweimal gefahren!!!
Und??? Es ist der 2,5si geworden!!!:)
Warum?
Ganz einfach: Der Motor zieht doch noch mehr, ist deutlich spritziger....

>>....kein so ein grosser Unterschied der den Mehrpreis rechtfertigt,
Der Mehrpreis zahlt sich beim Fahrspass aber deutlich aus!!!!! Man(n) merkt es!!! Ganz sicher! 40PS Unterschied merkt man(n).!!!!:B
Hab dann auf das Leder NewEngland verzichtet und erstmal nur mit der Serienbereifung geordert!!! In meinen Augen ein guter Kompromiss, denn die Felgen sehe ich nur, wenn ich ZUM Zetti gehe, aber nicht, wenn ich drin bin und FAHRE!!!! Hab die Felgen den letzten Sommer runtergefahren und Winterreifen draufgezogen... Zum Sommer gibts schicke aus dem BMW-Zubehör, deutlich rentabler, als bei Bestellung mit zu ordern.!!!

>> und der 3.0si ist mir einfach zu teuer...
Absolute Zustimmung....Trotz Ausstattungsbereinigung einfach zuviel für die Mehrleistung :j

>>deswegen wird's wohl ein 2.5i, schwarz mit hellem Leder werden
Überlegs Dir echt nochmal mit dem hellen Leder..sieht zuerst schick aus, klar...aber Du wirst den ZZZZ nicht nur 12Monate fahren, oder???B;

gruss Becksz4
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

ich stand vor der gleichen Frage, als ich meinen 2.2er zurückgeben habe und bin dann den 2.5 und 2.5si ausgiebig Probe gefahren. Der 2.5si geht um einiges besser als der 2.5er, hat spürbar mehr Leistung. Vom 2.5er war ich enttäuscht.
Ich hab auch helles Leder, Walknappa Champagner, und bin sehr zufrieden damit ... man muß aber schon ein kleiner Putzteufel sein und aufpassen, welche Hosen man trägt ;) Grüße, M.
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Hab dann auf das Leder NewEngland verzichtet und erstmal nur mit der Serienbereifung geordert!!! In meinen Augen ein guter Kompromiss, denn die Felgen sehe ich nur, wenn ich ZUM Zetti gehe, aber nicht, wenn ich drin bin und FAHRE!!!!

New England siehst Du aber nicht nur, wenn Du ZUM Zetti gehst, da hast Du Dein eigenes Argument selbst zerpflückt :X :s :w :b
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Hallo , hoffe kann Dir auch noch helfen...


>>Konnte bs jetzt noch keinen 2.5si testen da mein :) keinen Vorfuehrwagen hat.

Würde ich an Deiner Stelle aber noch tun. Ich hatte ebenso wie Du, vor meinem Kauf argumentiert! Bin den 2,5i zweimal ausgiebig gefahren. Klar reicht der Motor!
Fährt sich einfach super. Keine Frage. War kurz vor Vertragsunterzeichnung:M

ABER.................bin dann den 2,5si auch noch zweimal gefahren!!!
Und??? Es ist der 2,5si geworden!!!:)
Warum?
Ganz einfach: Der Motor zieht doch noch mehr, ist deutlich spritziger....

>>....kein so ein grosser Unterschied der den Mehrpreis rechtfertigt,
Der Mehrpreis zahlt sich beim Fahrspass aber deutlich aus!!!!! Man(n) merkt es!!! Ganz sicher! 40PS Unterschied merkt man(n).!!!!:B
Hab dann auf das Leder NewEngland verzichtet und erstmal nur mit der Serienbereifung geordert!!! In meinen Augen ein guter Kompromiss, denn die Felgen sehe ich nur, wenn ich ZUM Zetti gehe, aber nicht, wenn ich drin bin und FAHRE!!!! Hab die Felgen den letzten Sommer runtergefahren und Winterreifen draufgezogen... Zum Sommer gibts schicke aus dem BMW-Zubehör, deutlich rentabler, als bei Bestellung mit zu ordern.!!!

>> und der 3.0si ist mir einfach zu teuer...
Absolute Zustimmung....Trotz Ausstattungsbereinigung einfach zuviel für die Mehrleistung :j

>>deswegen wird's wohl ein 2.5i, schwarz mit hellem Leder werden
Überlegs Dir echt nochmal mit dem hellen Leder..sieht zuerst schick aus, klar...aber Du wirst den ZZZZ nicht nur 12Monate fahren, oder???B;

gruss Becksz4

Hi,
muss mal sehen dass ich einen 2.5si mal "testen" kann, muss vielleicht mal bei einem anderen Dealer vorbeischauen.
Werde mir meinen "Neuen" auch nur mit der Standartbereifung ordern und spaeter bei Ebay mir 18" kaufen, da kann man schon ein Schnaeppchen machen, die 18" die BMW z.Z. hat toernen mir eh nicht so sehr an. Auch sonst werde ich auf einigen Schnick/Schnack den man nicht unbedingt braucht( Navi,Elekt. Sitze, Klima Autom, etc) verzichten. Leder Oregon Beige gefaellt mir schon sehr gut, was mich nur stoert ist das auch der Fussraum so hell ist, da bekommt man im Winter ja die Krise:g :g
Ihr seht Leute, ich stehe vor fundamentalen Herausforderungen:d &:
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Wie wäre es denn mit einem jungen Gebrauchten 2.5si.... bis jetzt sprachst du immer von Neuwagen, aber ich würde auch mal diese Option hinzuziehen...gerade weil du keine besonderen Ausstattungswünsche hast und keine seltene Individuallackierung willst etc. würde sich das ja perfekt anbieten :w
Und die kann man ja auch leasen...
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Vermutlich habt ihr schon genau gerechnet, aber wer es nicht hat, sollte nochmal genau rechnen:

Hatte mir mal vor einiger Zeit überlegt, einen neuen 3.0si roadster zu nehmen, dann dachte ich, mensch, der 2,5si kostet ca 4000,- euro weniger im grundpreis.
bis ich beide so ausgestattet hatte, wie ich es wollte, war die differenz auf ca 1.500,- geschrumpft. Das lag daran, das der 3liter einiges serienmäßig hatte, was beim 2.5er aufpreis kostete und zudem die meisten aufpreise/paketpreise beim3.0er günstiger waren.

also.....genau ausrechnen kann sich lohnen. denn 1500,- euro mehr für einen gleich ausgestatteten 3.0si finde ich nicht soooooo übertrieben angesichts der spürbaren mehrleistung.

viele grüße, tanino , der dann aus vernunftsgründen doch lieber zum älteren 3.0i gegriffen hat :M
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

Vermutlich habt ihr schon genau gerechnet, aber wer es nicht hat, sollte nochmal genau rechnen:

Hatte mir mal vor einiger Zeit überlegt, einen neuen 3.0si roadster zu nehmen, dann dachte ich, mensch, der 2,5si kostet ca 4000,- euro weniger im grundpreis.
bis ich beide so ausgestattet hatte, wie ich es wollte, war die differenz auf ca 1.500,- geschrumpft. Das lag daran, das der 3liter einiges serienmäßig hatte, was beim 2.5er aufpreis kostete und zudem die meisten aufpreise/paketpreise beim3.0er günstiger waren.

also.....genau ausrechnen kann sich lohnen. denn 1500,- euro mehr für einen gleich ausgestatteten 3.0si finde ich nicht soooooo übertrieben angesichts der spürbaren mehrleistung.

viele grüße, tanino , der dann aus vernunftsgründen doch lieber zum älteren 3.0i gegriffen hat :M

Nanana, ein bisserl mehr ists schon, ich komme bei gleicher Ausstattung auf immer noch 2800 Euro mehr für den 3,0si gegenüber dem 2,5si. Zum 2,5l sinds dann sogar ausstattungsbereinigt 5400 Euro Unterschied ;)
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

sorry thomas, aber dann hab ich was anderes gerechnet als du.
aber iss ja auch wurscht, nachrechnen kann sich lohnen, das war mein anliegen :M
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

sorry thomas, aber dann hab ich was anderes gerechnet als du.
aber iss ja auch wurscht, nachrechnen kann sich lohnen, das war mein anliegen :M

Ich hab alle drei Pakete rein, mit Vollleder und noch ein bisschen Krimskrams ;)

Alles kann natürlich nicht gerechnet werden, die Sporttaste gibts halt erst ab dem si :w
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

diese sporttaste ist schon ein phänomen.

bei meinem ex e46-m3 cabrio war diese taste der eintritt zu
brutalem ansprechverhalten (vor allem des motors)

beim 3-liter zetti ists sehr dezent...... wäre nicht unglücklich ohne
diese taste :X :M
 
AW: von Z4 2.2i auf 2.5i

diese sporttaste ist schon ein phänomen.

bei meinem ex e46-m3 cabrio war diese taste der eintritt zu
brutalem ansprechverhalten (vor allem des motors)

beim 3-liter zetti ists sehr dezent...... wäre nicht unglücklich ohne
diese taste :X :M

Lenkung wird ja auch direkter durch den Sportknopf ;)
 
Zurück
Oben Unten