- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
15 Mississippi... 
Es ist wieder so weit, die Vorbereitungen auf das
laufen auf vollen Touren. Viel wurde bereits über die Reglementsänderungen geschrieben, warten wir ab, wie es läuft.
Das z•racing•team wird wie im letzten Jahr in der Klasse SP5 teilnehmen, und zwar mit unserem seriennahen Z4 Coupé, das für die 24h leicht modifiziert werden wird. Hauben und Türen werden von unserem "Dicken" übernommen, um das Gewicht zu senken, allerdings wird es keinen Flügel geben.
Als Fahrer treten an Winfried Bernartz, Guido Wegner, Friedhelm Tang und ich. Winni ist ja hier aus dem Forum bestens bekannt (Wie, Z8?), zusammen mit Guido bilden wir ja die Stammmannschaft auf unserem Dicken bei VLN-Läufen. Friedhelm Tang ist bereits im letzten Jahr mit den beiden die 24h gefahren, er besitzt langjährige Rennerfahrung auf der Nordschleife mit allen möglichen Autos, vornehmlich Youngtimer.
Im letzten Jahr haben wir bei unserer ersten Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Rennen einen Riesenerfolg verbuchen können: den zweiten Platz in der Klasse SP5.
Das legt die Latte für dieses Jahr sehr hoch, und deshalb möchte ich darauf hinweisen, daß es auch dieses Jahr nur erst um das Durchkommen geht. Die Platzierung ergibt sich dann. In unserer Klasse starten wohl 16 Autos nach Starterliste, die meisten davon mit erheblich mehr Leistung. Wir können nur durch Kontinuität und Zuverlässigkeit punkten. Natürlich hoffen wir auf ein gutes Ergebnis, aber Hauptsache, wir sind am Ende überhaupt noch dabei.
Viele von Euch werden sicherlich mal in der Box vorbeischauen, wir sind von Mittwoch bis Sonntag da. Jeder ist gerne gesehen, aber bitte habt Verständnis, daß nicht immer Zeit da ist für ein längeres Gespräch.
Die Erfahrung des letzten Jahres zeigt auch, daß ich nur begrenzt ansprechbar und gut gelaunt bin, wenn unser Auto gerade in der Leitplanke gelandet und unsere Teilnahme am Rennen gefährdet ist.
Des weiteren werden wir uns darum bemühen, Euch im Detail auf dem Laufenden zu halten. pebbi und Frank (jokin) sind für die Berichterstattung zuständig. Geplant sind:
Die Grundlage für das alles bildet natürlich das Team an sich mit allen Technikern, Helfern und der gesamten Infrastruktur unseres Aufliegers. Und für Rich (OpusOne) werden wir auch noch eine Aufgabe finden.
Auch das Team ist bereits in freudiger Erwartung:
Die Spannung steigt von Tag zu Tag. Morgen gibt es noch ein Teamtreffen, bei dem die letzten Einzelheiten festgelegt werden sollen.
Nach derzeitigem Stand werden wir in Box 24 sein. Das kann sich aber noch ändern, dann schreibe ich es hier rein.
Viel Spaß allen Teilnehmern, Besuchern und Refresh-Drückern!
Es ist also wieder Zeit für unseren Song: click

Es ist wieder so weit, die Vorbereitungen auf das
ADAC 24h-Rennen 2009
laufen auf vollen Touren. Viel wurde bereits über die Reglementsänderungen geschrieben, warten wir ab, wie es läuft.
Das z•racing•team wird wie im letzten Jahr in der Klasse SP5 teilnehmen, und zwar mit unserem seriennahen Z4 Coupé, das für die 24h leicht modifiziert werden wird. Hauben und Türen werden von unserem "Dicken" übernommen, um das Gewicht zu senken, allerdings wird es keinen Flügel geben.

Als Fahrer treten an Winfried Bernartz, Guido Wegner, Friedhelm Tang und ich. Winni ist ja hier aus dem Forum bestens bekannt (Wie, Z8?), zusammen mit Guido bilden wir ja die Stammmannschaft auf unserem Dicken bei VLN-Läufen. Friedhelm Tang ist bereits im letzten Jahr mit den beiden die 24h gefahren, er besitzt langjährige Rennerfahrung auf der Nordschleife mit allen möglichen Autos, vornehmlich Youngtimer.
Im letzten Jahr haben wir bei unserer ersten Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Rennen einen Riesenerfolg verbuchen können: den zweiten Platz in der Klasse SP5.
Das legt die Latte für dieses Jahr sehr hoch, und deshalb möchte ich darauf hinweisen, daß es auch dieses Jahr nur erst um das Durchkommen geht. Die Platzierung ergibt sich dann. In unserer Klasse starten wohl 16 Autos nach Starterliste, die meisten davon mit erheblich mehr Leistung. Wir können nur durch Kontinuität und Zuverlässigkeit punkten. Natürlich hoffen wir auf ein gutes Ergebnis, aber Hauptsache, wir sind am Ende überhaupt noch dabei.

Viele von Euch werden sicherlich mal in der Box vorbeischauen, wir sind von Mittwoch bis Sonntag da. Jeder ist gerne gesehen, aber bitte habt Verständnis, daß nicht immer Zeit da ist für ein längeres Gespräch.
Die Erfahrung des letzten Jahres zeigt auch, daß ich nur begrenzt ansprechbar und gut gelaunt bin, wenn unser Auto gerade in der Leitplanke gelandet und unsere Teilnahme am Rennen gefährdet ist.

Des weiteren werden wir uns darum bemühen, Euch im Detail auf dem Laufenden zu halten. pebbi und Frank (jokin) sind für die Berichterstattung zuständig. Geplant sind:
- LiveTicker auf der Website
- Live Webcams aus der Box und vom Boxenvorplatz
- Kurze Videos mit Kommentaren der Fahrer nach der Fahrt
- Onboard-Videos (zeitversetzt), soweit die Bandbreite das zuläßt
- Diskussion hier in diesem Fred, falls Fragen aufkommen
Die Grundlage für das alles bildet natürlich das Team an sich mit allen Technikern, Helfern und der gesamten Infrastruktur unseres Aufliegers. Und für Rich (OpusOne) werden wir auch noch eine Aufgabe finden.

Auch das Team ist bereits in freudiger Erwartung:

Die Spannung steigt von Tag zu Tag. Morgen gibt es noch ein Teamtreffen, bei dem die letzten Einzelheiten festgelegt werden sollen.
Nach derzeitigem Stand werden wir in Box 24 sein. Das kann sich aber noch ändern, dann schreibe ich es hier rein.
Viel Spaß allen Teilnehmern, Besuchern und Refresh-Drückern!

Es ist also wieder Zeit für unseren Song: click