Vor-Facelift Karosserie - Anschaffung eines Zettis

Danke für die Antwort.

Das erweiterte Lederpaket sieht echt mehr als top aus!

Hast du auch noch eine Ahnung wie es sich mit dem Kaufpreis im Frühjahr verhält?

> Ich kann nur sagen, daß der Unterschied zwischen den 2.8ern untenrum größer ist, als 2.8 Doppelvanos im Vergleich zum 3.0i.

Im Ernst? das hört sich ja sehr interessant an. Mit welchem Wagen ist denn der 2.8er OHNE doppelwanos zu vergleichen? Er sollte doch schon richtig gut abgehen. Ich bin vorher einen 320i gefahren und der war unter 3500u/min eine absolute Krücke.
 
Hi!

Also ich habe die Erfahrung jetzt beim Cabrio gemacht, dass es kaum Saison abhängig ist, beim Zettie sind mehr wie 500 Euro Ersparnis beim Jetztkauf auch nicht zu erwarten. Viel mehr hilft und spart es in Ruhe zu suchen - Vergleichen lohnt sich absolut, denn der Spass mit dem Zettie ist auch stark vom Pflegezustand abhängig.

1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Dann weiß ich dank euch auf was ich achten muss und werde mich sicherlich melden, wenn ich ihn endlich habe :-)

Die einzige Sache, die mich ein bischen skeprisch gemacht hat, ist die Tatsache, daß der Unterschied zwischen Vanos/ Doppelvanos größer sien soll, als zwischen Doppelvanos und 3.0er.

Die Doppelvanos gibt es nicht unter 18? und das ist eher schon die Obergrenze.
 
So schlimm sind die Unterschiede auch nicht. Und nur bis ca 3000umin ist der Unterschied zwischen 2.8 Einfachvanos (M52) und 2.8 Doppelvanos (M52TÜ) zu merken. Da ist der M52TÜ näher am 3.0 (M54). Obenrum hängt der M54 beide ab.

Da man aber oft in den unteren Drehzahlen unterwegs ist, zumindest drehe ich selten über 2500umin (in der Regel bis 2000umin) in der Stadt, habe ich mir schon einen gefallen damit getan. Vor allem denke ich auch, daß ich dadurch nicht unwesentlich Sprit sparen kann! Komme mit 9,3l (Sommer) bis 10,5l im Winter aus.

Ich empfehle dir auch einen Kauf beim Händler, damit du Garantie hast! Ich habe dadurch schon 800€ im 1. Jahr gespart.

Gruß Viktor
 
Das Argument, daß man meist unter 3000u/min fährt, ist vollkommen richtig. Für einen M52TU zahle ich aber 2000?-3000? mehr bei gleicher Ausstattung und ich überlege, ob es mir diesen Aufpreis wert ist...

Edit: Mir fällt doch immer noch was ein :) . Gibt es bei ALLEN Zettis eine FFB oder muss ich danach noch explizit fragen?
 
Hi!

Funkfernbed. war nicht Serie bei den alten 4 Zylindern, wie es beim 2.8er war weiss ich leider nicht. Schau mal in die Börse: da ist ein junger 2.8er mit schöner Ausstattung - die Facelifts klappern nicht so und 15500 mit Kinkerlitzchen wie M-Spiegeln - ja, das hat was ;-). Ich hatte ja vorher ein E36 Cabrio und war von der Qualität des 2001er Z3 enttäuscht. Jedoch hat er dafür sauviel Spass gemacht.

1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Hi, du machst mir langsam Angst mit der Qualität...
Ich fand die Quali im E36 ja schon nicht so toll!

Der 2.8er scheint aber echt ein Schnäppchen zu sein, ich werden den Besitzer die Tage mal anschreiben.

Was mich gewunder hat: Es gibt ja auch Zettis mit elektrischen Verdeck !! Darauf muss ich beim Kauf achten :D

btw: woher kommt "zzz"?
 
Hm, ich hatte ein 12/98er 318i - der war von der Quali super - kein Rappeln, nichts (ok, war ohne m-Fahrwerk und wurde bei mir nur 25TKM alt). Der Z3 ist da einfach etwas anfälliger, aber das meiste ist selber zu reparieren (Kleinigkeiten). Nur wer eine ruhige Limousine gewöhnt ist, wird nicht um die Investition von Arbeit herumkommen. Also besser sich nichts vormachen: Ein M-Fahrwerk hilft beim Schlaglochsuchen und dann ist er halt doch von Amis zusammen gebaut - da kann ein auch die Qualität betreffendes Facelift nicht verkehrt sein. Aber kein Grund für Angst: Ich habe ja auch den zettie gefahren - er hat andere Qualitäten: Wo gibt es solche Sahnemotoren zu solchen Preisen? Der Wagen macht einen riesen Spass! Und ich glaube, das können Dir hier alle versprechen :-)

Das elektrische Verdeck haben sogar recht viele Z3 (würde mehr als die Hälfte schätzen). Es ist bei eingebautem bzw. aufgezogenem Windschott besser elektrisch zu zu bekommen, wer eh die Persennig immer montiert kommt auch ohne gut aus. Allerdings gibt es nicht wie im E36 (als Sonderausstattung) oder E46 ein vollelektrisches - die zwei Hebel rechts und links müssen noch von Hand umgelegt werden.

Und "zzz" kommt halt von Z3 (also "z" mal 3). Dann gibt es halt noch zzzz und zzzzzzzz (und das standalone z - ist hier aber glaube ich niemand vorhanden, oder doch?)

Na dann mal viel Erfolg bei den Verhandlungen - da hast Du zumindest einen Verkäufer, der sein Auto wohl gemocht hat (sonst hätte er nicht so schöne Zubehör-Teile gekauft). Und alleine die M Spiegel würden gebraucht locker 350 Euro kosten - wer so was mag kann lieber direkt mitkaufen. Mein Tip: Probefahrt im geschlossenen Zustand ohne Radio. Wer nur offen mit Musik fährt, braucht nicht Probefahren: Die Motoren sind über jeden Zweifel erhaben ;-)

1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Zurück
Oben Unten