Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Leider finde ich nur folgende dünne Erklärung für reinforced Reifen:




"Reinforced

Reinforced ist eine zusätzliche Bezeichnung für PKW-Reifen, die extra verstärkt wurden. So können sie bei erhöhtem Luftdruck höhere Lasten tragen und sind darüber hinaus gegen mechanische Verletzungen besser geschützt."


Ist es nicht fahrdynamisch günstiger einen Reifen zu nehemn, der gerade noch zugelassen ist, statt einem der für schwerere Achslasten gedacht ist?

Das müsste doch einen messbaren Einfluss auf Komfort und Gewicht haben?!


Grüße
Oliver
 
AW: Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

..., die extra verstärkt wurden. So können sie bei erhöhtem Luftdruck höhere Lasten tragen und sind darüber hinaus gegen mechanische Verletzungen besser geschützt."


Das müsste doch einen messbaren Einfluss auf Komfort und Gewicht haben?!


Grüße
Oliver

Zumindest auf das Gewicht, das würde ich auch sagen. Und weil höhere ungefederte Massen auch einen direkten Einfluss auf die Laufruhe eines Fahrwerks haben dürften, würde ich auch dem Komfortargument zustimmen.

Verhält sich vermutlich so ähnlich, wie bei den RFT-Reifen, oder? Wenn die Reinforced auch verstärkt sind, erhöht sich wahrscheinlich auch wieder die Anfälligkeit für Spurrillen, und der Federungskomfort nimmt ab, vielleicht nur nicht so stark wie bei den RFT.&:

Falls ich Blödsinn erzähle, möge man mich verbessern... :M:y
 
AW: Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

Auf unserem 5er Touring fahre ich seit dem letzten Sommer Reinforced Reifen und kann bisher keinen spürbaren Unterschied feststellen. :)
 
AW: Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

Auf unserem 5er Touring fahre ich seit dem letzten Sommer Reinforced Reifen und kann bisher keinen spürbaren Unterschied feststellen. :)

Naja gut, der ist ja nachgewiesenermaßen auch nicht gaaaanz so konsequent auf Sportlichkeit ausgelegt. :s

Da ich die Dinger noch nicht selbst gefahren bin: Von wieviel Mehrgewicht pro Reifen sprechen wir hier eigentlich? &:
 
AW: Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

Naja gut, der ist ja nachgewiesenermaßen auch nicht gaaaanz so konsequent auf Sportlichkeit ausgelegt. :s

Da ich die Dinger noch nicht selbst gefahren bin: Von wieviel Mehrgewicht pro Reifen sprechen wir hier eigentlich? &:

Das ist ja das Doofe: kaum ein Hersteller gibt das Gewicht seiner Reifen an.

Irgendwo habe ich auch gelesen es handele sich um ein verstärktes Profil (!). Wenn dem so wäre, wären die Reifen evtl. nicht nur steifer, sondern auch langlebiger. In den normalen Datenblättern steht nix dazu.
Dachte auch, dass man mit den reinforced Reifen vielleicht die Nachteile der RFT und Normalreifen ein wenig ausgleicht, weil sie sowas wie ne Mittelstellung darstellen könnten. &:

Grüße
Oliver
 
AW: Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

Das ist ja das Doofe: kaum ein Hersteller gibt das Gewicht seiner Reifen an.

Irgendwo habe ich auch gelesen es handele sich um ein verstärktes Profil (!). Wenn dem so wäre, wären die Reifen evtl. nicht nur steifer, sondern auch langlebiger. In den normalen Datenblättern steht nix dazu.
Dachte auch, dass man mit den reinforced Reifen vielleicht die Nachteile der RFT und Normalreifen ein wenig ausgleicht, weil sie sowas wie ne Mittelstellung darstellen könnten. &:

Grüße
Oliver


Nö, das glaub ich kaum, entweder RFT und die damit verbundenen Vorteile (mit nem Platten weiterfahren können) und gleichzeitig die Nachteile (Spurrillen, Nässeverhalten, etc.), oder halt nicht. Son "bißchen" auf nem Plattfuss fahren geht genauso wenig, wie ein bißchen schwanger sein, würde ich sagen. :b

Und falls sich das wirlich auf das Profil beziehen solte, sprich es ist härter und belastbarer, dann wird sich das wohl leider auch beim Grip bemerkbar machen, sprich in Kurven und beim Beschleunigen wirkt sich das negativ aus.

Letzteres ist natürlich stark vom persönlichen Fahrstil und den eigenen Anforderungen an einen Reifen abhängig. :M
 
AW: Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

Nö, das glaub ich kaum, entweder RFT und die damit verbundenen Vorteile (mit nem Platten weiterfahren können)

Die Vorteile des RFT sind in diesem Zusammenhang (nat.?) die angebliche (%:) Abstimmung auf das Fahrwerk, sprich die Präzision. :M

Grüße
Oliver
 
AW: Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

Die Vorteile des RFT sind in diesem Zusammenhang (nat.?) die angebliche (%:) Abstimmung auf das Fahrwerk, sprich die Präzision. :M

Grüße
Oliver

Du Ketzer! :d

Die "reinforced" Reifen werden nach meinem Kenntnisstand hauptsächlich bei Fahrzeugen mit höherem Gewicht, oder solchen die ein höheres Gewicht durch Zuladung erreichen können, eingesetzt. Jetzt müsste man nur noch "höheres Gewicht" definieren ... &:, wobei der Zetti sicher nicht dazu zählt.

Grüße
Sascha
 
AW: Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

Jetzt müsste man nur noch "höheres Gewicht" definieren ... &:,

Grüße
Sascha

Sascha, du glaubst doch nicht etwa, das ich Eure Kenntnisse in Anspruch nehme, ohne mich bemüht und mit der Materie wenigstens ansatzweise beschäftigt zu haben?! :w


Hier:

Tragfähigkeitsindex

88 bis 560 kg/ 1120 kg Achse
89 bis 580 kg
.
.
.
92 bis 630 kg /1260 kg Achse

Das müsste doch bedeuten 88Y XL hält mehr aus als 560 kg und weniger als 580, oder? &:

Grüße
Oliver
 
AW: Vor/ Nachteile Reinforced Reifen

So, das nachfolgende Zitat ist vom Bundesverband des Reifenhandels oder so:

"Reifenfülldruck, Tragfähigkeits- und Speedindex stehen immer in direkter Beziehung. Die Tragfähigkeit eines Reifens steigt mit dem Fülldruck und/oder einer reduzierten Geschwindigkeit."

Das sind für unsere Betrachtung nach meinem Geschmack zwei Parameter zuviel um eine klare Aussage dazu machen zu können. :#

Aber dem Grunde nach hast Du mit Deiner Berechnung schon Recht ... &:

Edit:

Das sagt der ADAC zu dem Thema:

"Zusatzangabe "Reinforced", "Extra Load" oder auch "XL": Bezeichnung an Reifen besonders hoher Tragfähigkeit (z.B. für Kleintransporter, Kleinbusse, Vans, Geländewagen, schnelle Pkw mit V-Reifen). Ausschlaggebend ist aber auch hier die entsprechend höhere LI-Kennziffer. Reinforced-Reifen einer bestimmten Dimension benötigen auch einen höheren Fülldruck als die Standardversion des Reifens. Als Faustregel gilt: Für jeden Punkt einer höheren LI-Kennziffer ist der Fülldruck um 0,1 bar zu erhöhen.
Beispiel: Ein Reifen der Dimension
195/65 R 15 91 T (Standard) hat eine Tragfähigkeit von 615 kg bei einem Fülldruck von 2,5 bar
195/65 R 15 95 T Reinforced hat eine Tragfähigkeit von 690 kg bei einem Fülldruck von 2,9 bar

Allein die Umrüstung auf Reinforced-Reifen führt nicht selbstverständlich zu einer höheren Tragfähigkeit. Auch der Fülldruck des Reinforced-Reifen muss erhöht werden.
Zu beachten ist bei der Umrüstung von Reinforced-Reifen auf C-Reifen, dass für die Angaben des Load Index unterschiedliche Basisluftdrücke angesetzt werden. Entsprechende Bescheinigungen sind beim Reifenhersteller erhältlich. Diese gibt auch Auskunft über die erforderlichen, höheren Luftdrücke."

Also alles andere als eine eindimensionale Geschichte!

Grüße
Sascha
 
Zurück
Oben Unten