Vorderachse

derBähr

Fahrer
Registriert
28 Januar 2007
mahlzeit,

ich bin gestern nach langer zeit wieder mal mit dem coupe gefahren und musste feststellen das die vorderachse furchtbar beinander ist. der wagen ist eigentlich gar nicht geradeaus zu fahren;x
gib es da irgendwie erfahrungswerte was da gewechselt werden muss?
ich hab bis jetzt auch noch die org. dämpfer mit h&r federn drin, die müssen auch nem gewindefahrwerk weichen, welches bietet sich da an?

merci

db
 
AW: Vorderachse

Wieviele km hat das QP denn runter?
Ich würde jetzt mal sagen kw, H&R sind die üblichen verdächtigen bei Gewindefahrwerken, da sind entweder Domlager dabei, oder neue reinmachen, ne Domstrebe hat bei meinem Roadster viel gebracht, weiß nicht wie das beim QP ist. Dann würde ich die Querlenker wechseln, die Querlenkerlager durch welche von Powerflex ersetzen, dann vl. ein H&R Stabikit verbauen oder zumindest die Stabis mit Powerflex neu lagern.
Grüße.
 
AW: Vorderachse

mahlzeit,

ich bin gestern nach langer zeit wieder mal mit dem coupe gefahren und musste feststellen das die vorderachse furchtbar beinander ist. der wagen ist eigentlich gar nicht geradeaus zu fahren;x
gib es da irgendwie erfahrungswerte was da gewechselt werden muss?
ich hab bis jetzt auch noch die org. dämpfer mit h&r federn drin, die müssen auch nem gewindefahrwerk weichen, welches bietet sich da an?

merci

db


ich hatte Ähnliches vor 2 Jahren nach der "Winterpause" ...
bekam neue Bridgestones drauf und dachte, es liegt an den Reifen, daß da fast nix mehr gradeausgeht ... :a
auch die Fachmänner glaubten das und ich orderte wieder meine Uniroyal Rainsport ... die erste Fahrt brachte auf, daß sich NULL geändert hat, das Coupé war fast unfahrbar und ich ziemlich verzweifelt ...

man fand dann heraus, daß die Dämpfer (hatte da noch H&R Federn drin) total im A.... waren und ich hab auf H&R-Fahrwerk gewechselt - seitdem ist alles bestens !!! :t
 
Zurück
Oben Unten