Vorderachsträger und Klimakompressor

FuzzyZ3

macht Rennlizenz
Registriert
9 Mai 2012
Ort
dem Kohlenpott
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen/ gebrauchten Forderachsträger für mein 3.0i Coupé BJ 2000, da beim lösen des Versteifungskreuzes die Schrauben abgerissen sind.

Ich wollte da am Wochenende intensiv recherchieren, ob das Teil beim Roadster und Coupé identisch ist und wie man da dran kommt.

Der Klimakompressor ist leider auch defekt. Die Klima funktioniert schon einige Jahre nicht mehr richtig. Habe schon einige Leitungen und Dichtungen erneuern lassen. Hat aber nie nachhaltig Erfolg gebracht.

Vielleicht hat ja der ein oder andere hier Erfahrungen oder einen Tipp parat.

Schon einmal vorab viele Dank!
 
Hallo,
vom Achsträger gibt es zuhauf Angebote im Netz, scheint sogar identisch zum E36 Compact zu sein. Was auch Sinn macht, sind ja dieselben Bodengruppen. Originalteilenummer 31111096485.
 
Ich wollte da am Wochenende intensiv recherchieren, ob das Teil beim Roadster und Coupé identisch ist und wie man da dran kommt.
Die Demontage ist unkompliziert und selbsterklärend, allerdings muss der Motor abgestützt werden – entweder mit einer Motorbrücke oder mit einem Motorkran.

Der Klimakompressor ist leider auch defekt. Die Klima funktioniert schon einige Jahre nicht mehr richtig. Habe schon einige Leitungen und Dichtungen erneuern lassen. Hat aber nie nachhaltig Erfolg gebracht.

Vielleicht hat ja der ein oder andere hier Erfahrungen oder einen Tipp parat.

Tipps in Bezug auf was genau?

An meinem Roadster habe ich vor ca. einem Jahr den Kompressor getauscht, dabei auch unbedingt die Trocknerflasche erneuern. Für den Ausbau muss der rechte vordere Scheinwerfer raus, außerdem muss der Wagen auf eine Hebebühne, m.M.n. bekommt man den Kompressor nicht nach oben raus. Nach unten ist jedoch mehr als ausreichend Platz. Beim Tausch unbedingt darauf achten, dass du die passenden O-Ringe hast (am besten kaufst du dir ein Set). Ich hatte die originalen Dichtringe gekauft, die haben aber nicht perfekt zum Kompressor gepasst.
 
Im Zuge dessen könntest du auch direkt über eine Verstärkung des Vorderachsträgers nachdenken, die befestigungspunkte neigen mitunter zur Rissbildung, bei mir begannen die vor Jahren auch zu reissen (trotz "normaler" Nutzung, also keine Rennstrecke).


Laut ETK sind die Achsträger bei allen AG-E36 gleich.


Es gab auch mal schon verstärkte und frisch gepulverte bei Kleinanzeigen, musst du mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei eBay Kleinanzeigen einen Träger gefunden für den E36 Compact


Ich habe den Händler kontaktiert.

Zum Thema Klimakompressor: Ich habe einen bei GTS Fahrzeugteile für 373.21 Euro gefunden. Muss auch die Trocknerflasche neu?
 
Trockner würde ich definitiv Tauschen, da scheint es aber unterschiedliche zu geben, habe das Thema auch gerade durch.
An meinem Shoe ging seit Kauf Anfang 2016 auch keine Klimaanlage, es muss wohl auch schon jemand dran gewesen sein weil überall Kontrastmittel zusehen war.
Also habe ich irgendwann mal ne Trocknerpatrone gekauft und dann vor kurzen auch noch einen Klimakühler ( Nissens ist da nicht zu empfehlen, da passen wohl die Halter nicht ordentlich), dann habe ich den Shoe beim Schrauber abgegeben und der hat dann angefangen und die erste Hürde war der Trockner, da hat der Anschluss nicht gepasst ( es gibt wohl zylindrische Anschlüsse und Zylindrisch und gestufte Anschlüsse), die Dichtungen die ich bei BMW bestellt hatte haben dann auch nicht gepasst, aber mit den richtigen Teilen konnte die Anlage befüllt werden und kühlt jetzt. Klimakompressor hat die 9 Jahre erstaunlicherweise überlebt.

Fazit
Achte auf den passenden Trockner
Kauf kein günstigen Klimakühler


Ach und das mit dem Vorderachsträger hatte ich auch, eine Schraube abgerissen, die habe ich vorsichtig ausgebohrt und konnte das Gewinde retten und musste es nur nachschneiden.
Nur das verdteifungskreuzvmuss ich demnächst noch tauschen oder reparieren lassen, da sind von oben an 2 Stellen durchrostungen 😱
 
Weiß jemand von euch wie viel Öl in einen neuen Kompressor gehört, sofern man den Verdampfter etc. nicht tauscht? Ich muss meinen Kompressor leider auch bald mal ersetzen…

Die Gewinde im Achsträger kann man einfach wegbohren – sind nur Hülsen und dann durch Einziehmuttern ersetzen. Diese Muttern sind auch von BMW selbst vorgesehen, wenn ein Kreuz nachgerüstet wird. Ich habe handelsübliche Alumuttern verwendet und mit Fett der galvanischen Korrosion vorgebeugt.
 
Zurück
Oben Unten