Vorderer Kennzeichenträger

Hi zusammen,

ich habe auch gute Erfahrungen mit der Klett-Variante gemacht und möchte bei der Abholung in der BMW Welt das Kennzeichen mit Klett auf dem Grundträger befestigen.
Den Grundträger finde ich gut, möchte aber die Schrauben inkl. der Plastikkappen vermeiden.

Trotz intensiven Stöberns in diesem Thread habe ich dazu noch eine Frage und würde mich freuen, wenn einer von euch mich erleuchten könnte 🙌.

Wird der Grundträger direkt mit den vier Schrauben des Kennzeichens in den Stossfänger geschraubt? Also beides zusammen verschraubt?
ODER
Wird der Grundträger erst mit Schrauben in den Stossfänger geschraubt und dann das Kennzeichen auf den Stossfänger?

Ich habe mir das Teil einmal angesehen:
Die roten Löcher verstehe ich zur Verschraubung in den Stossfänger und die blauen zur Verschraubung des Kennzeichens in den Träger:
s-l1600.jpg

Richtig?

Danke vorab :) :-)
 
Hi zusammen,

ich habe auch gute Erfahrungen mit der Klett-Variante gemacht und möchte bei der Abholung in der BMW Welt das Kennzeichen mit Klett auf dem Grundträger befestigen.
Den Grundträger finde ich gut, möchte aber die Schrauben inkl. der Plastikkappen vermeiden.

Trotz intensiven Stöberns in diesem Thread habe ich dazu noch eine Frage und würde mich freuen, wenn einer von euch mich erleuchten könnte 🙌.

Wird der Grundträger direkt mit den vier Schrauben des Kennzeichens in den Stossfänger geschraubt? Also beides zusammen verschraubt?
ODER
Wird der Grundträger erst mit Schrauben in den Stossfänger geschraubt und dann das Kennzeichen auf den Stossfänger?

Ich habe mir das Teil einmal angesehen:
Die roten Löcher verstehe ich zur Verschraubung in den Stossfänger und die blauen zur Verschraubung des Kennzeichens in den Träger:
Anhang anzeigen 582324

Richtig?

Danke vorab :) :-)
Die Abbildung hast du korrekt markiert. Ich habe auch diesen Grundträger vorne entfernt und den Klebestreifen direkt drauf gemacht, sieht für mich besser aus.
 
Super, danke für die schnelle Antwort. :) :-)
Dann werde ich bei der Abholung nur den Grundträger montieren lassen und dann per Klett das Kennzeichen auf dem Träger befestigen.
 
Meine Nummernschilder sind auch mit Klett befestigt und halten ohne Probleme. Hab alles zur Abholung in die BMW Welt mitgenommen.
Vorne und hinten keine Grundträger montieren lassen. Das hintere wurde von BMW angebracht, beim vorderen haben sie sich geweigert und hab’s selber angebracht als ich zuhause war.Musste aber unterschreiben das ich das vordere selbst montiere bzw. das ich die vorgeschlagene Variante von BMW ablehne.
 
Durch den Grundträger bekommst Du doch Löcher in die Front gebohrt, oder? Warum nicht direkt auf den nackten Lack ohne Löcher für'n Träger?
 
Hatte mir seinerzeit vom BMW-Händler schriftlich bestätigen lassen, das sie den Grundträger vorne NICHT montieren, um ein kurzes Kennzeichen (39cm) montieren zu können und daneben keine sichtbaren Bohrlöcher im Stoßfänger zu haben. Ich hasse diese „perforierten“ Stoßfänger… 😖

Die Kennzeichen sind bei mir mit 3M SJ3560 Dual Lock montiert (6 kleinere Abschnitte pro Kennzeichen). Hält bombenfest und lässt sich bei Bedarf auch Werkzeuglos demontieren, ohne das Kennzeichen zu verbiegen.

Meine Empfehlung, Grundträger vorne weglassen und Kennzeichen vorne und hinten mit Klett & co. befestigen… 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Kennzeichen vorne von BMW auf den Grundträger kleben lassen. Dieser ist aber leicht genarbt. Hat keine glatte Oberfläche. Deshalb hat sich der Kleber leider nach einiger Zeit gelöst. Habe den Träger dann abgeschraubt und den Klett direkt auf den Lack geklebt. Vorher ein Stück unten abgeschnitten da die Stoßstange nicht so breit ist wie das Kennzeichen. Hält jetzt bomben Fest!
 
Durch den Grundträger bekommst Du doch Löcher in die Front gebohrt, oder? Warum nicht direkt auf den nackten Lack ohne Löcher für'n Träger?
Ich muss sagen ich habe nichts gegen diese Grundträger. Hab den auch bei meinem F22 montiert und es hat mich nie gestört. Finde es sogar optisch gut. Einzig uns allein die Schrauben mit den Plastikkappen am Nummernschild stören mich. Das Einzige, was ich noch besser fände wäre ein Schweizer Nummernschild ohne Träger, oder noch besser die USA-Variante 😜!

Ich habe das Kennzeichen vorne von BMW auf den Grundträger kleben lassen. Dieser ist aber leicht genarbt. Hat keine glatte Oberfläche. Deshalb hat sich der Kleber leider nach einiger Zeit gelöst. Habe den Träger dann abgeschraubt und den Klett direkt auf den Lack geklebt. Vorher ein Stück unten abgeschnitten da die Stoßstange nicht so breit ist wie das Kennzeichen. Hält jetzt bomben Fest!
Guter Hinweis, danke! Aber probieren kann man es ja. Ansonsten lass ich mir was anderes einfallen.
 
Zurück
Oben Unten