(Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Fred

macht Rennlizenz
Registriert
29 April 2002
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moin!

Vielleicht kennen mich noch ein paar "ältere Herren":d dieses Forums (Modo? Panzi?).

Ich hatte in der letzten Zeit mal hier und da eine eventuelle Rückkehr vom Beetle Cabrio zum ZZZ bzw. ZZZZ erwähnt und mir auch schon mal ein paar nette Gebrauchte angeschaut.

Nunja...da wird erstmal nix draus, weil ich mich spontan für was "älteres" entschieden habe:

start.jpg


Natürlich bleibe ich dem Zroadster-Forum weiterhin treu und um James Bond zu zitieren: "Sag niemals nie":M Vielleicht findet doch mal wieder ein Zetti den Weg in meine Garage...

Falls es jemanden interessiert, mehr Fotos meines Wildpferds gibt es hier: FORD MUSTANG V8 1968
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Ist zwar von der Fahrdynamik nicht mit einem Zetti zu vergleichen, aber so ein V8 Blubbern entschädigt für vieles. :B

Viel Spaß mit dem Wildpferd. :t
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

glueckwunsch :) dafuer wued ich meinen zzzz auch eintauschen.
nur leider brauch ich ein fahrzeug mit dem man problemlos 30tkm im jahr fahren kann.
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Ist zwar von der Fahrdynamik nicht mit einem Zetti zu vergleichen, aber so ein V8 Blubbern entschädigt für vieles. :B

Viel Spaß mit dem Wildpferd. :t

"Fahrdynamik"??? Was ist das??? :d

Der Mustang ist zwar in den 60ern als Kompaktsportler rausgekommen, aber er hat heutzutage nicht einmal eine Chance gegen meine "Firmengurke" Golf IV tdi :s

Neenee, das Pferdchen ist nur was zum gemütlichen Cruisen.
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

glueckwunsch :) dafuer wued ich meinen zzzz auch eintauschen.
nur leider brauch ich ein fahrzeug mit dem man problemlos 30tkm im jahr fahren kann.

Als "Daily-Driver" würde ich ein rund 40 Jahre altes Auto nicht einsetzen. Obwohl meiner in einem ziemlich guten Zustand ist, muß man doch vor jeder Fahrt z.B. alle Flüssigkeiten auffüllen und man weiss halt nie, ob nicht doch was kaputt geht (wie bei mir gerade das nicht-mehr-schaltende Getriebe :# )
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

rein interessehalber.... was kostet der eigentlich im unterhalt? (steuern, versicherung) du faehrst ja mit einem H Kennzeichen wenn ich das richtig sehe.
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

rein interessehalber.... was kostet der eigentlich im unterhalt? (steuern, versicherung) du faehrst ja mit einem H Kennzeichen wenn ich das richtig sehe.

Das ist ein billiger Spaß: 191,- Euro Steuer und ca. 120,- Euro Versicherung im Jahr :t
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Super Auto! :9
Hast Du Dich bewusst für das Coupe entschieden oder war das mehr der Spontankauf?
Ich frage deshalb, weil man ja meistens Fastbacks sieht.

Und vor allem: Wie bist Du an das 80ziger Schild hinten gekommen? Ich habe kürzlich was gelesen, dass das gar nicht mehr geht???

Mathias
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Hast Du Dich bewusst für das Coupe entschieden oder war das mehr der Spontankauf?
Ich frage deshalb, weil man ja meistens Fastbacks sieht.

Es war zwar ein absoluter Spontankauf, aber ich hatte mir schon bewusst die Coupes angeschaut. Ich weiss, dass die Fastbacks um einiges begehrter sind (spätestens seit 2000 "Gone in 60 seconds" rauskam), aber ich fand die "Kofferraum-Varianten" schon immer schöner vom Design.


Und vor allem: Wie bist Du an das 80ziger Schild hinten gekommen? Ich habe kürzlich was gelesen, dass das gar nicht mehr geht???

Eintragung beim TÜV für schlappe 250,- Euro :# und damit zur Zulassungstelle - kein Problem, wenn man einen Oldtimer hat.

Bei neueren Amis gilt es mittlerweile als zumutbar, das Auto für deutsche Normkennzeichen umzurüsten, Oldies geniessen den Schutz als Kulturgut.
Darum konnte ich auch kombinierte Blinker-/Bremsleuchten in rot am Heck, Standlicht an der Seite statt vorne und schwarze Seitenscheiben vorn genehmigt bekommen.

Achja... zur AU muß ich natürlich auch nicht:P Wäre warscheinlich auch schlecht:7
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Spitzen Auto :t dann auch noch soooooo günstig.

Und der Verbrauch hebt alles wieder auf ???

Bei angemessener Fahrweise (Cruisen und nicht rasen :w ) kommt man auf rund 15 Liter. Das ist eigentlich ok.

Übrigens, nicht das jemand denkt, ein V8 mit 4,7l Hubraum und 203 PS wäre ein Sportwagen, es reicht aber zum flotten Mitschwimmen :M
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Genial ! Die Form findet sich auch in einem meiner EX-Fahrzeuge
wieder :+ :
 

Anhänge

  • Taunus1.JPG
    Taunus1.JPG
    177,4 KB · Aufrufe: 3
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Den 68'er find ich ganz speziell schön!!

Nicht mehr so klein wie die Vorgänger und noch nicht so overdosed wie die Nachfolger.

Auch im Innenraum sehr attraktiv.

Wirklich ein Bijou!! :t
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Fred, altes Haus,

wlech eine Frage, ob ich Dich noch kenne. Ich tummel mich hier doch immer noch und helfe den Z Kollegen (alleine heute 2 Anfragen per PN) ;-)
Auch wenn ich vom Z3 schon Jahre weg bin, der nächste Roadster auch schon wieder verkauft ist, ich aber zu BMW wieder zurück bin (nun gut - es ist ein Diesel - Kombi, aber die Firma ALPINA hat da Hand angelegt - grins)....


Ja sach ma - ist ja wohl vom allerfeinsten das Teil !!!
Pit (auch einer hier der EX -Z3ler) hat da einen ähnlichen Virus. Der hat sich ne Cobra aufgebaut. Ich war beim ersten Zünden des V8 dabei. Sagen wir es mal so - das eine der beiden Auspuffrohre konnte man auch als Fernglas trotz Endschalldämpfer benutzen. Durchgängig von vorne bis hinten. Und ich IDIOT stehe hinter dem Wagen genau vor den Rohren und der Edelbrock zündet. War wie Haareföhnen.... + Ausschlag des Seismographischen Institutes in Karlsruhe !!!

Aussderdem ist das nicht CRUISEN, sondern SCHÜSSELN in dem kleinen, hibraumschwachen Etwas ;)

Ganz viel Spaß damit und hoffentlich keine Neider, die einfach Lack zerkratzen...

Sehen wir den denn mal an der NS ???
LG
Modo
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Vielleicht kennen mich noch ein paar "ältere Herren":d dieses Forums (Modo? Panzi?).


hallo fred,

wir kennen uns auch - wenn ich mich richtig erinnere, verbindet uns beide doch das thema "synthesizer" :w

übrigens: dein V8 mustang erinnert mich an die beste autoverfolgungsjagd aller zeiten. steve mc queen im dunkelgrünen mustang im film "bullit" - das teil hat einen sound, ist echt der hammer :9

viel spaß mit deinem oldie! :)

gruß
rolf
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Moin Modo,

jetzt habe ich auch mal wieder den Weg zum Zroadster-Forum gefunden, da ich Dank Grippe vor dem PC vegetiere :#

Dein Kumpel hat dann wohl keinen ganz originalen Auspuff mehr dran :w Meiner klingt (noch :M) ganz brav und blubbert leise aus den 2 Rohren. Werde aber die beiden grossen Dämpfer warscheinlich im Frühjahr durch was "leichteres" ersetzen :b

Der Neidfaktor ist bei so einem alten Auto glücklicherweise sehr gering, nur wenn man zurück zum geparkten Auto kommt, ist immer alles voll Nasen- und Fingerabdrücken :dMeistens stelle ich ihn auch gleich mit offenem Fenster (so, wie man einen Mustang eben IMMER fährt :B) und auch nicht abgeschlossen ab, das 40 Jahre alte Türschloss kann sowieso jede Oma mit 'ner Haarnadel öffnen....und Lenkradschloss oder gar Wegfahrsperre...was ist das?

An der NS war ich mit meiner orangen Dieselbadewanne öfter dieses Jahr, konnte aber nie einen der alten Haudegen finden, schlechtes Timing eben. Ich werde aber garantiert bei trockenem Wetter immer mal wieder dort meine Runden drehen (NEIN, nicht auf sondern neben der NS :s)

Und Du hast gar keinen Roadster mehr, nur einen Alpina-beschleunigten-Edel-Pampers-Bomber :M ? Ich erkenne Dich hoffentlich noch...im Zweifelsfalle an der schicken Omega am Handgelenk :w Wäre nett, wenn man sich mal wieder sieht :t

Bis dann...
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Hey Rolf!

Jaja...da war was von wegen Synthesizer. Mein bald 40 Jahre altes Gehirn braucht auch manchmal etwas länger :s

Dein Fahrzeugpark (noch aktuell?) ist eine sehr schöne Kombi: Z4-Coupe (seeeehr schick) und der Dauerklassiker Z3 Roadster. Wenn Geld und Platz ausreichend ist, am Besten für immer behalten :t

Die Bullit-Jagd ist eine Legende, der Wagen war aber auch schwerstens getuned, um am Bösewicht dranbleiben zu können, der hatte siw. 'nen Bigblock mit Handschaltung und ein verbessertes Fahrwerk verbaut.

Bis bald mal...
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Ja mal gleich gute Besserung !!!

Moin Modo,
Dein Kumpel hat dann wohl keinen ganz originalen Auspuff mehr dran :w Meiner klingt (noch :M) ganz brav und blubbert leise aus den 2 Rohren. Werde aber die beiden grossen Dämpfer warscheinlich im Frühjahr durch was "leichteres" ersetzen :b

An der Cobra ist mal rein garnichts original. Mega heisses Teil !!! Alles letztendlich mit vieeel Eigenbau nur zu machen. U.a. der Tank etc um nur einige Dinge zu nennen. Hinzu kommt, dass die Amis ja dann doch etwas liberaler mit den Teilen sind (US Motor) und somit hat man manchmal das Glück Dinge als Komplettabnahme eingetragen zu bekommen. die der TÜV sonst so nieeeeeee und nimmer absegnen würde !!

Der Neidfaktor ist bei so einem alten Auto glücklicherweise sehr gering, nur wenn man zurück zum geparkten Auto kommt, ist immer alles voll Nasen- und Fingerabdrücken :dMeistens stelle ich ihn auch gleich mit offenem Fenster (so, wie man einen Mustang eben IMMER fährt :B) und auch nicht abgeschlossen ab, das 40 Jahre alte Türschloss kann sowieso jede Oma mit 'ner Haarnadel öffnen....und Lenkradschloss oder gar Wegfahrsperre...was ist das?

Keine Angst - so einen Wagen muss man erst einmal fahren können. Spätestens da scheitert es bei den meisten. Zumal der zu auffällig wäre um den mal eben mitzunehmen.

An der NS war ich mit meiner orangen Dieselbadewanne öfter dieses Jahr, konnte aber nie einen der alten Haudegen finden, schlechtes Timing eben. Ich werde aber garantiert bei trockenem Wetter immer mal wieder dort meine Runden drehen (NEIN, nicht auf sondern neben der NS :s)
Ich habe mich nur 1 Mal hinbegeben dieses Jahr. Mangels Zeit war es nicht so prickelnd. War zum VLN Lauf und wir können immer im Parque fermée rein. Ist schon was dekadent direkt an der Boxengasse zu parken (grins).
Gepellt über die NS bin ich nur 1 Mal. MIST 2007 !!!

Und Du hast gar keinen Roadster mehr, nur einen Alpina-beschleunigten-Edel-Pampers-Bomber :M ? Ich erkenne Dich hoffentlich noch...im Zweifelsfalle an der schicken Omega am Handgelenk :w Wäre nett, wenn man sich mal wieder sieht :t

Bis dann...

Der Alpina Heizölferrari wird Dir schon auffallen. Schau aber bitte nicht mehr nach OMEGA. Die ist schon seit Jahren durch was anderes ersetzt. Natürlich mechanisch - wie es sich gehört. Ne PAN ist es nicht ;-)
Aber Du weisst ja - Autos kommen, Autos gehen. Der nächste 2 Sitzer kommt bestimmt. Wobei ich mir auch mal was aus dem Hause mit dem Pferd vorstellen könnte...
Aber auch bis heute gefällt mir der Z4 saugut. Nur ein Benz wird es nicht werden. Zu langweilig bzw. ich habe meinen damals so sehr umgebaut, dass es finanziell schon weh getan hat. Und es nervt, das ESP trotz Ausschalter jedes Mal elektrisch totlegen zu müssen, damit es nicht doch noch regelt im Grenzbereich. Danach jedes Mal zu Benz den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen, damit die dumme Funzel wieder ausgeht.
THAT SUCKS !!! Fahr mal Schwalbenschwanz oder Karussel innen und lass Dich dabei mal unerwartet vom ESP einbremsen. Da könnte ich Kot##n....


LG
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Hallo Fred,

gratulation zum Pony-Car. Der Mustang ist schon ein lecker Teil... Gefällt mir auch sehr gut. Du bist dem V8-Virus auch verfallen:)...

Das kenne ich nur zu gut. Anfang des Jahres ist in meine Garage auch ein amerikanischer V8 eingezogen. Vom "Vernunft-Zetti" (da meiner nur 4-Zylinder) hab ich mich aber nicht getrennt...

Es wurde ein Chevrolet Camaro Bj. 1979 mit 5,7 Ltr. Einfach geil, dieses V8-Geblubber... *schwärm*

Ich bekomme immer wieder Gänsehaut, wenn ich mich in den Wagen setze, den Schlüssel rumdrehe und sich der Wagen beim anlassen durchschüttelt und dann mit aufheulen des V8 anspringt... GEIL... gibt es ein Wort das es besser trifft!?

Und erst das gemütliche cruisen über die Lande bei schönem Wetter und geöffneter Scheibe. Meinen Chevy lass ich nur bei schönem Wetter aus der Garage. Er ist, neben dem Zetti, mein 2. Hobby...

Gibt es denn hier im Forum noch mehr die einen amerikansichen V8 ihr Eigen nennen?

Vllt sollte man mal einen V8-Thread eröffnen.

Gruß, Chrizzz
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Sehr sehr schönes Wägelchen und der Sound muss einfach nur traumatisch sein :O.
Wenn ich mal vorsichtig fragen darf, was verbraucht der denn so? :)
MfG
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Was der Wagen verbraucht... eigentlich viel zu viel...:g

Mein Chevy genehmigt sich bei nicht 100%ig fertig eingestelltem Motor so 17 bis 23 Liter Super pro 100km:O :j

Wenn der Motor feritg und richtig eingestellt ist, sollen so um die 15 Liter möglich sein...

Aber mal ganz unter uns... der entschädigtq:

Gruß, Chrizzz
 
AW: (Vorerst) doch keine Rückkehr zum ZZZ/ZZZZ

Gibt es denn hier im Forum noch mehr die einen amerikansichen V8 ihr Eigen nennen?
Klar doch, wenn auch keinen richtigen Klassiker (EZ 12/2001)... ;)

Allerdings habe ich zur Zeit keinen Zettie.... wird sich aber wohl wieder ändern!

Viele Grüße, Holger
 
Zurück
Oben Unten