Vorschläge zur geilsten Farbe am E85

Folieren ist, wenn der Originallack noch super ist, auch eine Alternative 👍
Ich hatte ein Frauenauto 😁
Nix wirklich schlimmes, nur ringsrum Kratzer von Ringen, Türkanten vom aufmachen, Stossstangen vom einparken und beladen, Einstiege und lauter Zeugs.
Da war entweder so rumfahren, oder halt richtig machen.
Und da der Vfl eh saumässig ab Werk lackiert ist, ist so danach alles prima 🙏😎😇😁
 
Naja solange steht der bei denen nicht, nur von den Temperaturen beim trocknen zusammenbauen und ausliefern.
Frag doch einfach mal nach, wie es terminlich aussieht. Es ist auch schöner du bekommst den neu lackiert bei dem Wetter zurück.
Bei mir wars Nacht um 19 Uhr mit Schnee unter Null.
Total versiffte Karre auf dem Hänger 🤢
 
Folieren ist, wenn der Originallack noch super ist, auch eine Alternative 👍
Ich hatte ein Frauenauto 😁
Nix wirklich schlimmes, nur ringsrum Kratzer von Ringen, Türkanten vom aufmachen, Stossstangen vom einparken und beladen, Einstiege und lauter Zeugs.
Da war entweder so rumfahren, oder halt richtig machen.
Und da der Vfl eh saumässig ab Werk lackiert ist, ist so danach alles prima 🙏😎😇😁
Geht mir genauso. Mein Z4 hat viele Kratzer ringsum. Folieren geht in dem Zustand leider nicht.
 
Jein 😁
Man muss sich einfach im Klaren sein wie das abläuft.
Beim mir waren es 2600km hin und zurück für 500 Euro. Das geht nur wenn der Transporter zwei Autos ausliefert und im Gegenzug wieder zwei abholt, das müssen die natürlich auch planen.
Und das ist natürlich kein geschlossener Transport, und der Fahrer ist mehrere Tage unterwegs.
Somit kann im Winter das Auto schon nass werden 😂
Zur Lackqualität kann ich nix negatives sagen, auch hab ich kein Vergleich zur Qualität der ortsansässigen Karosseriebauer . Aber der Preis von 2100 ( plus 500 Euro Transport) zu mindestens 5200 Euro stellt ich so hin. Die Beanstandungen des Kollegen sind ja meines Wissens zu seiner Zufriedenheit nachgearbeitet worden. Nur geht das halt nicht auf die Schnelle.
Wie gesagt ich würd es wieder tun, nur halt im Sommer, aber für den Winter können die Polen nix 😂
 
Ist halt billig...
Da kauft man eben zweimal... 🥴
Also in der Zeit 2016 bis 2018 habe ich mit Subunternehmer aus Deutschland, Polen und Litauen zusammengearbeitet.
Die schlechteste Arbeit mit den meisten Nacharbeiten hat der teure Betrieb aus D verursacht.
Die günstigen Firmen aus Polen und Litauen haben die beste Arbeit mit einer Mängelquote unter 1% abgeliefert.
Da der erste Wagen Reklamationen und Nacharbeiten hatte..(1, 2x?)
Hätte ich nur ein Auto zur Verfügung, wäre ich der Napf und müsste zusehen, wie ich in der Zeit zur Arbeit komme.
Mängelliste bei einem Teuren BMW Händler abarbeiten zu lassen dauert Wochen, auch keine bessere Situation, für jemanden, der auf das KFZ angewiesen ist
 
Ok
Das der Wagen drei Wochen weg ist, muss man einplanen.
Ich hab mit einigen Forumskollegen geschrieben die allesamt sehr zufrieden waren. Einzig der das Auto persönlich ablieferte und schnellstmöglich im Winter persönlich abholte hatte Probleme, die behoben wurden, aber halt dauerte.
Ich hab es ehrlich beschrieben wie es abläuft, so das jeder weiß was auf ihn zukommt.
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, wie Jacky sicher bestätigen kann 😂
 
Also in der Zeit 2016 bis 2018 habe ich mit Subunternehmer aus Deutschland, Polen und Litauen zusammengearbeitet.
Die schlechteste Arbeit mit den meisten Nacharbeiten hat der teure Betrieb aus D verursacht.
Die günstigen Firmen aus Polen und Litauen haben die beste Arbeit mit einer Mängelquote unter 1% abgeliefert.

Mängelliste bei einem Teuren BMW Händler abarbeiten zu lassen dauert Wochen, auch keine bessere Situation, für jemanden, der auf das KFZ angewiesen ist

Ich habe, wenn Du den meine Antwort gelesen hast, nicht auf Arbeiten von irgendwelchen Lackiereien in Polen oder sonstwo in Osteuropa bezogen, sondern auf diese eine.
Wie man da den Bogen auf deutsche Lackierer insbesondere BMW spannen kann, ist mir schleierhaft.
Wäre es eine Lackiererei in De mit Blutsdeutschen Arbeitern gewesen, wäre mein Urteil dasselbe.
Ob nun teuer oder billiger: Geld gegen Leistung (und anders herum)
 
Ich habe, wenn Du den meine Antwort gelesen hast, nicht auf Arbeiten von irgendwelchen Lackiereien in Polen oder sonstwo in Osteuropa bezogen, sondern auf diese eine.
Wie man da den Bogen auf deutsche Lackierer insbesondere BMW spannen kann, ist mir schleierhaft.
Wäre es eine Lackiererei in De mit Blutsdeutschen Arbeitern gewesen, wäre mein Urteil dasselbe.
Ob nun teuer oder billiger: Geld gegen Leistung (und anders herum)
Ich geb‘s auf 🙄
 
1. Frage: Kann mal jemand schreiben, wieviele Autos dort, in dieser einen Lackiererei, bis jetzt waren?

2. Frage: wieviele von diesen Fahrzeugen hatten Mängel?

3. Frage: kann mal jemand einen Betrieb mit einer Mängelquote von 0% benennen?

4. Frage: bei einer Lackierung in der Werkstatt aus PL fallen welche Kosten an?

5. Frage: was kostet eine Lackierung in D?
 
Hallo Leute,
für den Dialog gibt es m. W. eine eigene Diskussion, aber anderer Stelle in diesem Forum.

Hier wollten wir doch "nur" verschiedene Farben an unseren schönen Z4 vorstellen.

Freut mich übrigens, dass mein Z4 in Valencia Orange als Photoshop Modell so viel positive Resonanz erzielt

VG

Thilo
 
Tja, wirklich schön aber halt nicht einmalig 😁
Aber wie gesagt, einfach machen 👍💪🔨🔧
 
Zurück
Oben Unten