Bummler
Wer braucht schon Lack
Es soll auch Leute geben bei denen die Begeisterung einen gewissen Dämpfer bekommen hat...Ja, ich denke tatsächlich darüber nach. Vielleicht ein Winterprojekt
Aber ich möchte deine Euphorie nicht bremsen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es soll auch Leute geben bei denen die Begeisterung einen gewissen Dämpfer bekommen hat...Ja, ich denke tatsächlich darüber nach. Vielleicht ein Winterprojekt
Es soll auch Leute geben bei denen die Begeisterung einen gewissen Dämpfer bekommen hat...
Aber ich möchte deine Euphorie nicht bremsen.
Winter in PL: November bis April?Da geb ich dir recht, Fehler passieren halt.
Daher vielleicht kein Winterprojekt daraus machen, und denen Zeit lassen.
Geht mir genauso. Mein Z4 hat viele Kratzer ringsum. Folieren geht in dem Zustand leider nicht.Folieren ist, wenn der Originallack noch super ist, auch eine Alternative
Ich hatte ein Frauenauto
Nix wirklich schlimmes, nur ringsrum Kratzer von Ringen, Türkanten vom aufmachen, Stossstangen vom einparken und beladen, Einstiege und lauter Zeugs.
Da war entweder so rumfahren, oder halt richtig machen.
Und da der Vfl eh saumässig ab Werk lackiert ist, ist so danach alles prima![]()
Bisher macht es ab und an den Anschein, dass entweder der Lack oder die Arbeit eher nicht optimal sind. Ich würde meinen Z nicht dahin geben
Wie kommst du zu so einem Beitrag ???Ist halt billig...
Da kauft man eben zweimal...![]()
Wie?Wie kommst du zu so einem Beitrag ???
Wie kommst du zu so einem Beitrag ???
Also in der Zeit 2016 bis 2018 habe ich mit Subunternehmer aus Deutschland, Polen und Litauen zusammengearbeitet.Ist halt billig...
Da kauft man eben zweimal...![]()
Mängelliste bei einem Teuren BMW Händler abarbeiten zu lassen dauert Wochen, auch keine bessere Situation, für jemanden, der auf das KFZ angewiesen istDa der erste Wagen Reklamationen und Nacharbeiten hatte..(1, 2x?)
Hätte ich nur ein Auto zur Verfügung, wäre ich der Napf und müsste zusehen, wie ich in der Zeit zur Arbeit komme.
Also in der Zeit 2016 bis 2018 habe ich mit Subunternehmer aus Deutschland, Polen und Litauen zusammengearbeitet.
Die schlechteste Arbeit mit den meisten Nacharbeiten hat der teure Betrieb aus D verursacht.
Die günstigen Firmen aus Polen und Litauen haben die beste Arbeit mit einer Mängelquote unter 1% abgeliefert.
Mängelliste bei einem Teuren BMW Händler abarbeiten zu lassen dauert Wochen, auch keine bessere Situation, für jemanden, der auf das KFZ angewiesen ist
Ich geb‘s aufIch habe, wenn Du den meine Antwort gelesen hast, nicht auf Arbeiten von irgendwelchen Lackiereien in Polen oder sonstwo in Osteuropa bezogen, sondern auf diese eine.
Wie man da den Bogen auf deutsche Lackierer insbesondere BMW spannen kann, ist mir schleierhaft.
Wäre es eine Lackiererei in De mit Blutsdeutschen Arbeitern gewesen, wäre mein Urteil dasselbe.
Ob nun teuer oder billiger: Geld gegen Leistung (und anders herum)
Ich geb‘s auf![]()
Mach das.Jetzt noch zwei Photoshop Bilder aus zwei anderen Perspektiven. Mein Z4 in Valencia Orange. Nochmals vielen Dank an @Ipanema