Vorstellung E85 2.5 stratus jetzt 3.0si nachtblau aus der Kurpfalz

Nachdem ich in die Nähe von Schriesheim umgezogen bin und mit dem Service in der NL MA die letzten Jahre nie so 100% zufrieden war, habe ich auch gerade erstmalig meinem Z4 bei BMW Knopf zum Service gebracht.
Ich empfand die Terminvereinbarung und die Fahrzeugübergabe als sehr freundlich und professionell. Vor allem war es überhaupt kein Problem, dass ich den Wagen urlaubsbedingt erst zwei Wochen später wieder abholen kann.
Habe den Wagen also vor meinem Urlaub dort abgegeben und hole ihn erst morgen wieder ab. Von daher will ich da noch nichts abschließendes sagen.
Allerdings war ich leicht irritiert, als ich dann im Urlaub angerufen wurde, da angeblich die Bremsbeläge hinten völlig verschließen wären (kurz vor Metall auf Metall) und gewechselt werden sollten, laut Aussage am Telefon.
Und das obwohl der Verschleißsensor noch nicht angeschlagen hat, und das macht er ja bei BMW reichlich früh. Meist kann man da noch 5 tkm fahren und das entspricht bei mir der Jahresfahrleistung nachdem der Zettie nur noch Drittfahrzeug ist.
Auch wäre der Wechsel laut BC erst im 14 tkm fällig! Dennoch wurde mir der sofortige Wechsel angeraten. Finde ich schon etwas seltsam. Lasse mich aber auch gerne eines Besserem belehren und bin mal gespannt auf die Abholung.

Ich fahre vorne EBC-Scheiben und Beläge und würde deshalb auch hinten auf EBC wechseln, sobald da etwas fällig ist. Von daher wäre BMW eh raus, zumal ich solche Arbeiten nie bei BMW machen lasse.
 
Von dir kam ja der Tipp "Garage inc." in Schwetzingen, da war ich zufrieden, hat meine Bremsen gemacht vor über 1 Jahr, allerdings hat @Hell046 bemerkt das die Flüssigkeit jetzt schon extrem dunkel aussieht, und haben diese dann komplett rausgedrückt und ersetzt. So als wäre beim Bremseneinbau nur aufgefüllt worden, beauftragt war komplett ersetzen.
Hoffe BMW Knopf kann dir die ausgebauten Beläge zeigen ;)
 
Ich hoffe mal sehr, die zeigen mir nicht irgendwelche alten Beläge.
Denn ich habe dem Wechsel ja nicht zugestimmt.
Muss sagen, Garage inc. würde ich nach meinen letzten Erfahrungen leider auch nicht mehr unbedingt empfehlen.
 
Nachdem ich bei der Porsche - Sonderausstellung im Museum Automobilstadt Mühlhausen/F wieder darauf aufmerksam gemacht wurde, daß die Lackierung "nachtblau" eigentlich eine Porsche - Farbe ist, habe ich im www ein Pendant meines E85 gefunden - gefällt mir auch! :D

1992 Porsche 964 Cabriolet in Nachtblau

IMG_6166(2).png IMG_6173-1030x686(2).png IMG_6155-687x1030(2).png
 
IMG-20220924-WA0000.jpg
Ja der Zuffenhausener hat schon was, ich war nach einem Tausch schon nach ein paar Minuten vertraut und hatte ein sehr gutes Gefühl zur Straße.... Wenn ich mir aber überlege das es monetär mindestens Faktor 2 ausmacht - selbst bei einem Boxster - da ist mir der 6 Zyl 3(si) dann doch das bessere Spaßauto, dieses Preis/Spaß - Verhältnis noch dazu mit nutzbarem Kofferraum muss erstmal getoppt werden!
 
Anhang anzeigen 585553
Ja der Zuffenhausener hat schon was, ich war nach einem Tausch schon nach ein paar Minuten vertraut und hatte ein sehr gutes Gefühl zur Straße.... Wenn ich mir aber überlege das es monetär mindestens Faktor 2 ausmacht - selbst bei einem Boxster - da ist mir der 6 Zyl 3(si) dann doch das bessere Spaßauto, dieses Preis/Spaß - Verhältnis noch dazu mit nutzbarem Kofferraum muss erstmal getoppt werden!
In den Boxster , also auch Cayman, passt soviel wie in den Zett. Muss halt nur sinnvoll vorne und hinten verteilt werden.
Wir waren mit dem Boxterle 4 Wochen im Ferienhaus in der Toskana, inkl Decke und Kopfkissen für Frauchen. tetris hilft und bei Betätigung der Öffnertasten sind die Deckel von alleine aufgegangen :D
 
Zurück
Oben Unten