Vorstellung & Kaufberatung

Funky

Testfahrer
Registriert
5 März 2010
Guten Abend zusammen,

mein Name ist Micha, 29 Jahre jung und Automobilbegeitstert.

Wieder mal lockt das Coupé mit seiner unvergleichlichen Seitenlinie...

Nach meinem kleinen Z3 (2.0) Ausflug der leider sehr sehr bitter Ende 2010 endete, (Premium Selection, kapitaler Rahmenschaden bei kauf, nach 6tkm alle Reifen bis aufs Gewebe runter, mit 1k€ Verlust noch aus der Nummer raus gekommen weil der BMW Händler ihn nach einem netten Brief vom Anwalt dann doch zurück genommen hat...) suche ich nun den Wagen den ich mir damals leider noch nicht leisten konnte. Ein Z4 Coupe.

Bin also schon was länger hier angemeldet, nun ist es also soweit, ich brauche ein Z4 Coupe. Roadster kommt nicht in Frage, da ich bereits einen Smart Roadster komplett umgebaut als oben ohne Auto hier stehen habe, und ich die Form des Coupes einfach unvergleichlich schön finde, es ist so zeitlos, und dennoch abstrakt. Weiß nicht genau wo ich es einordnen soll, aber ich find es richtig gut.

Ich komme aus Velbert, und würde mich freuen ihr mir eventuell bei einer Besichtigung, bzw einer Vorabauswahl helfen könntet.

Da ich leider noch nie in einem Coupe gesessen habe welches M Sitze hat hier auch direkt eine Bitte: Gibt es jemanden hier in meinem Umkreis der mich mal probesitzen lassen würde?

Dann die althergebrachte Frage: Schalter oder Automatik?

Mein Roadster hat ein modifiziertes SMG, das knallt die Gänge brachial rein. Wandler kenne ich nur von Mercedes, das ist eher wie eine Sänfte, desweiteren vermute ich das ein manuelles Getriebe eventuell die bessere Wahl ist, da es weniger Dinge gibt die daran kaputt gehen können. Wie lange hält im Schnitt eine Kupplung beim Schalter(Normale Materialbelastung, keine Eifelhatz oder aber Ampelstartorgien, normale/zügige Fahrweise)? Die BMW SMG's kenne ich auch, von den manuellen Getrieben bin ich auch begeistert. Eine Automatik ist natürlic wesentlich angenehmer, grade im Stadtverkehr. Was mich an der Automatik stört ist a) die Übersetzung b) das ich Sie noch nie gefahren bin. Kaufe ungern die Katze im Sack.

Für Tips und Infos sowie hilfe bin ich sehr Dankbar!

LG, Micha
 
Zum Thema manuelles oder automatisches Getriebe gibts einen Thread in dem das Thema sehr ausgiebig behandelt wurde. Kurzfassung: sehr gute Automatik, die Du nicht mit alten Wandlergetrieben vergleichen kannst. Die Entscheidung zwischen manuellem oder automatischen Getriebe kannst nur Du allein treffen.
 
Also Hilfe bei einer Besichtigung kann ich dir anbieten, ich komme aus Wuppertal.
Da ich selber schon an dem Coupe interessiert war, habe ich schon einige gesehen und auch gefahren. Die M Sitze sind für mich im Coupe und Roadster super.
 
Also Hilfe bei einer Besichtigung kann ich dir anbieten, ich komme aus Wuppertal.
Da ich selber schon an dem Coupe interessiert war, habe ich schon einige gesehen und auch gefahren. Die M Sitze sind für mich im Coupe und Roadster super.
Hilfst Du mir auch? Such ja auch noch...
 
Was mich an der Automatik stört ist a) die Übersetzung b) das ich Sie noch nie gefahren bin.
Hallo aus Oldenburg und willkommen im Forum.
Frage: wie kann dich die Übersetzung bei der (übrigens hervorragenden!) Automatik stören, wenn du sie noch nicht gefahren bist?
Unabhängig davon, dass du jederzeit in manuelle Modi wechseln kannst (Schaltpaddel am Lenkrad oder Schalthebel), ist das reduzierte Drehzahlniveau der Automatik äusserst wohltuend und verbrauchsreduzierend (z.B. bei langen Autobahnetappen), wohlgemerkt bei nahezu identischen Beschleunigungswerten. Vmax bzw. 260 Km/h Tacho bedeuten beim Schalter etwa 6200 U/min., bei der Automatik ca. 5700 U/min. (im 5.Gang ca. 6900 U/min.). Und du schaltest bei Bedarf schneller runter als mit jedem Schalter.
Mir ist klar, dass unabhängig von meinem Statement viele Foristen auf Handschaltung stehen, aber mich hat mein Praxistest bei meinen damaligen Probefahrten eindeutig eines Besseren belehrt z.G. der Automatik. Würde niemals tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meinen 54 Jahren war ich auch immer der einstellung das in ein sportliches Coupe ein Schaltgetriebe gehört. Nun wäre ich froh wenn mein Auto ein Automaticgetriebe hätte. Bei meinem 635csi war ein Kaufkriterium die Automatic da ich wusste das ist ein Auto zum cruisen und nicht zum flitzen. Beim Z4 wollte ich einen Schalter und wollte mich nicht zur Automatic überreden lassen, leider. Aber man muß das immer selbst entscheiden. Ich würde die den Tipp gebenmal mit den 2 Autos zu fahren, dann kannst du dir selber ein Bild machen. Und vergiss die Sporttaste nicht.
 
Du scheinst das QP häufig in der Stadt bewegen zu wollen. Dann ist für dein Fahrprofil eine Automatik sinnvoll.

Nur finde ich QP in der Stadt doof. Zu hart im FW . Zu flach um über parkende Autos hinweg zu sehen. Doof beim ein und aussteigen.

Es hat wirklich tolle andere Stärken.
 
  • Like
Reaktionen: Ti_
Wenn du mich meinst Vinki, muß ich dir wiedersprechen. Die Zeit da ich Stadtrunden gedreht habe sind schon einige Jahre vorbei. Ich bin jeden 2. Sonntag früh im Bayrischen Wald unterwegs.
 
Zurück
Oben Unten