Vorstellung

Sb37

macht Rennlizenz
Registriert
22 September 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Wie versprochen kommt nun eine kleine Vorstellung von meinem neugebrauchten Coupé. Mein Name ist Sven komme aus dem Norden und bin nun auch Coupé verrückt. Ich möchte mich auch für die Hilfe bei der Gebrauchtwagensuche bedanken, bei der ihr mir einige Fragen beantwortet habt [emoji4]

Bis jetzt ist noch fast alles Original. Geändert habe ich bis jetzt folgendes:
- LED Kennzeichenbeleuchtung BMW e89
- LEDs im Innenraum
- Peugeot Kurzstabantenne

In Planung:
- Rückleuchten 5% abdunkeln
- Scheiben leicht tönen
- CSL Felgen
- M-Front
- Abgasanlage bei ASG modifizieren
- schwarze Nieren

Für Vorschläge bin ich gern zu haben [emoji4]

Ich lasse mal Bilder sprechen...IMG_7157.JPGIMG_7183.JPGIMG_7192.JPGIMG_7181.JPG
 
Herzzzzlich willkommen und viel Spazzzz.

Mach dir keine Sorgen, hier gibt es eh fast nur Bastelbuden 8-)

Und lass dir bloß keine Vorschläge machen! Kostet nur Kohle! :whistle:
 
Herzlich willkommen Sven :thumbsup:
Und lass mich sagen, ich liebe dieses zweifarbige Leder :) :-)
 
Sehr schöner Z4, obwohl das Silber immer gerne als Allerweltsfarbe bezeichnet wird, ist es doch die, bei der die Linienführung am besten zur Geltung kommt, ein Indiz dafür sind deine gelungenen Fotos!
Grüße in den Norden aus dem Südwesten, wünsche viel Spaß hier :)

Vorschläge? Fahrersitz wieder aufpolstern lassen :rolleyes:
 
Sehr schöner Z4, obwohl das Silber immer gerne als Allerweltsfarbe bezeichnet wird, ist es doch die, bei der die Linienführung am besten zur Geltung kommt, ein Indiz dafür sind deine gelungenen Fotos!
Grüße in den Norden aus dem Südwesten, wünsche viel Spaß hier :)

Vorschläge? Fahrersitz wieder aufpolstern lassen :rolleyes:

Das Leder steht eigentliche gut da :) zum Glück. Ich saß da nur ein paar Sekunden vorher und es ist noch nicht glatt geworden in der Zeit.
 
Das ist nicht silber sondern Silbergrau ;)

Der hat kein M Sportfahrwerk, richtig?
 
Willkommen und viel Spaß hier im Forum. Da du dich hier im Forum freiwillig angemeldet hast, muss dein Konto genauso leiden, wie das von dem Rest der User hier :D Ich dachte ich belasse es auch nur bei ein, zwei Veränderungen und tja ich lag wohl nie so daneben :P Allerdings hoffe ich du legst ein höheres Maß an Selbstdisziplin an den Tag, als ich :D Jedenfalls allzeit Gute Fahrt!
 
Gebau. Je nach Zustand Deines Fahrwerks kannst Du noch ein Satz Federn auf die Agenda schreiben;)
 
Gebau. Je nach Zustand Deines Fahrwerks kannst Du noch ein Satz Federn auf die Agenda schreiben;)

Ich glaube das lohnt nicht, hat schon 100 tkm runter. Sonst hätte ich das gern gemacht. Da muss ich mir mal Gedanken drüber machen.

Sagt mal der Z4 fährt relativ gern Fahrrinnen hinterher oder schwächelt schon das Fahrwerk? Denn die Gelenke wurden schon neu gemacht vom Vorbesitzer soweit ich weiß. Hatte an Domlager evtl gedacht. Die sind vorne noch nicht neu. Obwohl ich schon gehört habe, dass der Z4 wohl relativ empfindlich auf Spurrillen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch die Brückensteine drunter?
RFT?
Welches Baujahr?
 
Baujahr 2007, Reifen sind hankook evo 2 aus 2016 - keine RFT
 
Sorry, mit Baujahr meinte ich das DOT der Reifen.
Aber egal, an den Reifen wird es dann wohl eher nicht liegen, weil du gar keine Runflat fährst.
 
Hallo Sven,schöne Grüße aus dem Lüneburger Raum.
Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Fahren,und Geld ausgeben für div. Umbauten.:) :-)
Vielleicht sieht man sich ja mal.:t
PS.deine Farbe sollte Silber-Grau sein(A08)
 
Aber egal, an den Reifen wird es dann wohl eher nicht liegen, weil du gar keine Runflat fährst.
die Hankook habe ich auch als Mischbereifung drauf, an denen liegts nicht.
Den Reifendruck mal variieren, da können +/- 0,2bar viel ausmachen.
Wenn das nicht hilft, Fahrwerk prüfen, ausgeschlagene Lager? Ich dachte nach Querlenkerwechsel inkl. neuen Lager ich fahre einen Neuwagen gegenüber vorher.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Grüße aus Oldenburg und herzzzzlich willkommen. Jetzt hast du ein richtiges Auto...
 
Moin moin!

Wieder Verstärkung im Norden - sehr schön.
Vielleicht sieht man sich ja mal auf der einen oder anderen Ausfahrt.

Thema Leder:
Wenn Aufpolstern für dich ansteht, hier ein guter (!) und preislich fairer (!!!) Sattler in Hamburg:
http://www.autosattlerei-rodriguez.de/
Wenn Aufbereitung für dich in Frage kommt, hier eine sehr gute Adresse im Norden von Hamburg:
http://www.leder-pflege.de/
Beide beraten dich kompetent und fair - und nicht "umsatzorientiert".

LG,
Ingo
 
Das hinterherlaufen liegt an der FW Einstellung.

Dwz8 schreibt bei FW Schmickler recht ausführlich woran das liegt, must du mal schauen.
 
Moin moin!

Wieder Verstärkung im Norden - sehr schön.
Vielleicht sieht man sich ja mal auf der einen oder anderen Ausfahrt.

Thema Leder:
Wenn Aufpolstern für dich ansteht, hier ein guter (!) und preislich fairer (!!!) Sattler in Hamburg:
http://www.autosattlerei-rodriguez.de/
Wenn Aufbereitung für dich in Frage kommt, hier eine sehr gute Adresse im Norden von Hamburg:
http://www.leder-pflege.de/
Beide beraten dich kompetent und fair - und nicht "umsatzorientiert".

LG,
Ingo
Kann ich bestätigen, Chrissy von Leder-Pflege ist suuuper :)
 
Moin moin!

Wieder Verstärkung im Norden - sehr schön.
Vielleicht sieht man sich ja mal auf der einen oder anderen Ausfahrt.

Thema Leder:
Wenn Aufpolstern für dich ansteht, hier ein guter (!) und preislich fairer (!!!) Sattler in Hamburg:
http://www.autosattlerei-rodriguez.de/
Wenn Aufbereitung für dich in Frage kommt, hier eine sehr gute Adresse im Norden von Hamburg:
http://www.leder-pflege.de/
Beide beraten dich kompetent und fair - und nicht "umsatzorientiert".

LG,
Ingo

Danke für die Links, komme bestimmt irgendwann mal mit zu einer Ausfahrt :)
 
Zurück
Oben Unten