Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

Wir haben heute in einer Autokolonne auf der Bundesstraße Bekanntschaft mit der “Kompaktwagen-Poserszene“ aus dem Nachbarlandkreis gemacht. 7-8 Fahrzeuge mit haarsträubenden Überholmanövern am Kolonnenspringen, teilweise den Gegenverkehr zur Bremsung gezwungen und knapp eingeschert. In Sichtweite haben sie sich dann noch gegenseitig überholt. In der nächsten Ortschaft standen sie trotzdem direkt vor mir an der Ampel, sich gegenseitig durch das Seitenfenster feiernd. Da fällt einem nichts mehr ein :j und ich könnte voll nachvollziehen, wenn hier jemand zur Polizei geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
… mit haarsträubenden Überholmanövern am Kolonnenspringen, teilweise den Gegenverkehr zur Bremsung gezwungen und knapp eingeschert. In Sichtweite haben sie sich dann noch gegenseitig überholt. …
Das sind in der Tat genau diese Fälle, wo sich andere Autofahrer zum Einbezug der Polizei genötigt fühlen, und später erzählen die Verkehrsrowdies am Stammtisch oder in Internetforen dann erbost herum, dass sie sich die Anklage gar nicht erklären können, denn sie seien ja alle so langsam und ordentlich gefahren. :rolleyes:
 
Drei Fahrzeuge beschlagnahmt: Polizei stoppt Autorennen auf A 81 bei Rottweil - Rottweil & Umgebung - Schwarzwälder Bote (schwarzwaelder-bote.de)


Aaaaber:


Falsche Zeugenaussage: Autorennen auf A 81 bei Rottweil fand nicht statt - Rottweil & Umgebung - Schwarzwälder Bote (schwarzwaelder-bote.de)

nach Auswertung der GoPros und zwei weiterer Zeugenaussagen stellte sich die Sachlage nochmals anders dar.

Ich kann zumindest bei unserer BWL-Polizei kein "vorauseilendes Verhalten/vorverurteilend "PS-stark = automatisch Raser" feststellen :) :-)
 
Können die drei Fahrer der beschlagnahmten Fahrzeuge gegen den "Zeugen" (wenn man das bei der Poligei meldet, ist das dann direkt eine Anzeige?) wegen falscher Verdächtigung vorgehen?
 
Ich sag mal so, die Straße und der Stadtteil überraschen mich jetzt nicht als Unfallort für die geschilderten Randparameter. Unabhängig davon wie es sich tatsächlich zugetragen hat.
 
Ohne die GoProS wären die vermutlich denselben Weg gegangen, wie @F1Schumi s Bekannte. Und eigentlich ist das traurig, denn sie mussten ihre Unschuld nachweisen.
Also insofern eher ein Zeichen, dass es sehr wohl gut ist sich abzusichern, da es offenbar Menschen gibt, die auch vor Falschaussagen gegen die gehassten Sportwagefahrer nicht zurück schrecken.
 
Wir haben heute in einer Autokolonne auf der Bundesstraße Bekanntschaft mit der “Kompaktwagen-Poserszene“ aus dem Nachbarlandkreis gemacht. 7-8 Fahrzeuge mit haarsträubenden Überholmanövern am Kolonnenspringen, teilweise den Gegenverkehr zur Bremsung gezwungen und knapp eingeschert. In Sichtweite haben sie sich dann noch gegenseitig überholt. In der nächsten Ortschaft standen sie trotzdem direkt vor mir an der Ampel, sich gegenseitig durch das Seitenfenster feiernd. Da fällt einem nichts mehr ein :j und ich könnte voll nachvollziehen, wenn hier jemand zur Polizei geht.
Ich könnte mir bei sowas nicht verkneifen auszusteigen und zumindest einem am Fenster zu sagen für was für minderbemittelte Vollpfosten ich die Truppe halte ….
 
Können die drei Fahrer der beschlagnahmten Fahrzeuge gegen den "Zeugen" (wenn man das bei der Poligei meldet, ist das dann direkt eine Anzeige?) wegen falscher Verdächtigung vorgehen?


ich tippe mal nicht, denn der Zeuge wird nicht so ohne Weiteres die Polizei von seinem "Empfinden" (ist ja stets subjektiv) in Kenntnis gesetzt haben.

Wenn ich zb "denke"/"den Eindruck habe" beim Nachbarhaus will jemand einbrechen, rufe die Polizei, diese "stellt" den vermeintlichen Täter, sich danach aber nur herausstellt, es war der Neffe, der nur Blumen gießen wollte (wenn auch erst am sehr späten Abend), dürfte mir als Zeuge keiner einen Strick drehen können.

Vor dem Hintergrund gehe ich nicht davon aus, dass der Zeuge aus anderen Beweggründen als seinem subjektiven Eindrücken die Polizei informiert hat.
 
Da sind Drei Sportwagen auf einer Urlaubsreise durch mehrere Länder unterwegs, verhalten sich bis auf ein paar Kleinigkeiten völlig unauffällig im Straßenverkehr und dann kommt so ein Idiot daher und verursacht völlig grundlos für die Fahrer, welche sich etwa 200 km von Zuhause entfernt befinden:
- 5 Tage Führerschein Beschlagnahmung
- 5 Tage Beschlagnahme der Fahrzeuge

Ich stelle mir gerade vor welchen, nicht nur finanziellen, Aufwand das für jeden einzelnen Betroffenen bedeutet hat.
In so einem Fall würde ich gegen den Anzeigenden durchaus versuchen Schadensersatzforderungen geltend zu machen.

Für mich ist das schon eine etwas andere Situation ob objektiv eine für mich fremde Person auf dem Nachbargrundstück hantiert und ich dann die Polizei rufe.
 
Ohne die GoProS wären die vermutlich denselben Weg gegangen, wie @F1Schumi s Bekannte. Und eigentlich ist das traurig, denn sie mussten ihre Unschuld nachweisen.
Also insofern eher ein Zeichen, dass es sehr wohl gut ist sich abzusichern, da es offenbar Menschen gibt, die auch vor Falschaussagen gegen die gehassten Sportwagefahrer nicht zurück schrecken.

nope...

Im Falle von Schumis Kumpel gab es neben dem Audifahrer acht weitere Zeugen*

Im Falle der Drei auf der A81 gab es neben den GoPro-Aufzeichnungen zwei weitere "Entlastungszeugen" (steht aber auch so im 2. verlinkten SchwaBo- Artikel)

ich hatte vor zwei Jahren einen ähnlichen Fall, dort betraf es einen Moppedfahrer (hat dann einen Unfall gehabt) . Ich konnte eine vermutete vorherige "Raserei" gegenüber der Polizei NICHT bestätigen.
Den Unfall habe ich nicht gesehen, war nur mit ihm auf ein und derselben Landstraße unterwegs (er hat mich überholt, danach folgte eine schöne kurvige Passage durch ein Mini-Tal, für mich gut einsehbar, ich konnte ihn als auch beobachten)
 
Da sind Drei Sportwagen auf einer Urlaubsreise durch mehrere Länder unterwegs, verhalten sich bis auf ein paar Kleinigkeiten völlig unauffällig im Straßenverkehr und dann kommt so ein Idiot daher und verursacht völlig grundlos für die Fahrer, welche sich etwa 200 km von Zuhause entfernt befinden:
- 5 Tage Führerschein Beschlagnahmung
- 5 Tage Beschlagnahme der Fahrzeuge

Ich stelle mir gerade vor welchen, nicht nur finanziellen, Aufwand das für jeden einzelnen Betroffenen bedeutet hat.
In so einem Fall würde ich gegen den Anzeigenden durchaus versuchen Schadensersatzforderungen geltend zu machen.

Für mich ist das schon eine etwas andere Situation ob objektiv eine für mich fremde Person auf dem Nachbargrundstück hantiert und ich dann die Polizei rufe.


Ich kann Dir nicht sagen, ob der Zeuge einfach nur genervt war oder ein "Schnellfahrer, wie eklig"-Spalter ist und aus Frust die Polizei alarmiert hat.
Normaler Weise führt die A81* (wenn man nun nicht nachts um drei rumgurkt) immer Verkehr, es sollte schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich da keine Zeugen nach Aufruf melden. Und: es gab ja dann auch weitere Zeugen.
Inwieweit die Kosten der Drei von wem getragen werden, weiß ich nicht. Wahrscheinlich vom Staatssäckel .... ich kenne mich damit allerdings nicht aus.

Allerdings muss man auch dazusagen, dass die A81 scheinbar DIE Autobahn Deutschlands ist, auf der die meisten echten Rennen (rückwärtigen Verkehr ausbremsen usw.) stattfinden. Heißt: manche Verkehrsteilnehmer wittern etwas, wo gar nichts ist (Sportwagen=Hobbyrenn-Raser)

Allerdings liegen diese Strecken südlich von Rottweil, da es ab dort dann doch etwas kurviger (langgezogene Kurven) und zweispurig wird und wohl 99% der Hobby-Rennfahrer, dann eher die Buchse voll haben .... tippe ich einfach mal.
 
Mir ist letztens bei 280 km/h und beim beschleunigen auf der Autobahn von eben 130 auf 280 km/h auch ein Motorradfahrer gefolgt. Im Nachhinein dachte ich auch gut, dass es niemand gesehen hat bzw. angezeigt hat.

Auf der einen Seite kann ich nichts dafür wenn er mir hinterher fährt, aber auf der anderen Seite kann man das vielleicht auch als Rennen auslegen.

Das nächste Mal gehe ich vom Gas und lasse das Auto oder Motorrad ziehen. Oder was würdet ihr machen?
 
Mir ist letztens bei 280 km/h und beim beschleunigen auf der Autobahn von eben 130 auf 280 km/h auch ein Motorradfahrer gefolgt. Im Nachhinein dachte ich auch gut, dass es niemand gesehen hat bzw. angezeigt hat.

Auf der einen Seite kann ich nichts dafür wenn er mir hinterher fährt, aber auf der anderen Seite kann man das vielleicht auch als Rennen auslegen.

Das nächste Mal gehe ich vom Gas und lasse das Auto oder Motorrad ziehen. Oder was würdet ihr machen?
Ganz ehrlich…. Keine 280 auf öffentlichen Straßen fahren, auch wenn’s erlaubt ist.
Kein Verkehrsteilnehmer geht davon aus, dass soooo schnell einer angebraust kommt. Muss man auch nicht, weil keine Rennstrecke.
Es tut mir leid, dass ich das hier schreiben muss… aber wegen solcher irrwitzigen Geschwindigkeiten werden wir in absehbarer Zeit ein Tempolimit haben…. Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes.
 
Mir ist letztens bei 280 km/h und beim beschleunigen auf der Autobahn von eben 130 auf 280 km/h auch ein Motorradfahrer gefolgt. Im Nachhinein dachte ich auch gut, dass es niemand gesehen hat bzw. angezeigt hat.

Auf der einen Seite kann ich nichts dafür wenn er mir hinterher fährt, aber auf der anderen Seite kann man das vielleicht auch als Rennen auslegen.

Das nächste Mal gehe ich vom Gas und lasse das Auto oder Motorrad ziehen. Oder was würdet ihr machen?
Konntest du ihn nicht abschütteln? Über 280 haben die Dinger meist nichts mehr drauf.
 
Ganz ehrlich…. Keine 280 auf öffentlichen Straßen fahren, auch wenn’s erlaubt ist.
Kein Verkehrsteilnehmer geht davon aus, dass soooo schnell einer angebraust kommt. Muss man auch nicht, weil keine Rennstrecke.
Es tut mir leid, dass ich das hier schreiben muss… aber wegen solcher irrwitzigen Geschwindigkeiten werden wir in absehbarer Zeit ein Tempolimit haben…. Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes.

…na ja, sind ja auch immer derartig viele mit solchen Geschwindigkeiten auf den verbliebenen 30% unlimitierten AB-Kilometer auf die gesamte deutsche Autobahn verteilt unterwegs. [Ironie: Off] 😉
 
…na ja, sind ja auch immer derartig viele mit solchen Geschwindigkeiten auf den verbliebenen 30% unlimitierten AB-Kilometer auf die gesamte deutsche Autobahn verteilt unterwegs. [Ironie: Off] 😉
Ein Tropfen Tinte färbt ein ganzes Fass Wasser….

Ich fahre auch gerne mal schnell und es sollte jetzt nicht als Oberlehrer rüberkommen. Aber man sieht in letzter Zeit in vielen Bereichen des Lebens, wie ein Kleiner Teil großen Einfluss auf den großen Teil der Bevölkerung hat.
Und 280 km/h sind in meinen Augen sehr übertrieben. Aber egal. Ich wunder mich in den nächsten Jahren nicht mehr großartig über bescheuerte Entscheidungen der Politik. Nach dem letzten Jahr haut mich da so schnell nix mehr vom Hocker….
 
Ganz ehrlich…. Keine 280 auf öffentlichen Straßen fahren, auch wenn’s erlaubt ist.
Kein Verkehrsteilnehmer geht davon aus, dass soooo schnell einer angebraust kommt. Muss man auch nicht, weil keine Rennstrecke.
Es tut mir leid, dass ich das hier schreiben muss… aber wegen solcher irrwitzigen Geschwindigkeiten werden wir in absehbarer Zeit ein Tempolimit haben…. Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes.

Naja 🙄 das macht man ja auch nicht wenn die Straße voll ist 🤷‍♂️
 
Ich könnte mir bei sowas nicht verkneifen auszusteigen und zumindest einem am Fenster zu sagen für was für minderbemittelte Vollpfosten ich die Truppe halte ….
Aus hiesiger Erfahrung mit hier in der Stadt herumrasenden AMG-Kaspern kann ich berichten, dass die derartige Ansprachen tendenziell als Kompliment empfinden. :confused:
 
Zurück
Oben Unten