Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

TieQju

Fahrer
Registriert
15 März 2010
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

Habe mir schon JETZT Gedanken über geeignete Sommerreifen gemacht. Bin dabei bei reifen.com auf die Vredestein Sessanta gestossen. Ich achte immer sehr auf das Profil Design, das find ich genial...auch wenn oder gerade weil es assymetrisch ist.

Aber man liest echt unterschiedlichstes über die Qualität der Reifen. Was sind so eure jüngsten Erfahrungen mit dem Reifen auf dem ZZZZ? Hat sie jmd drauf im Sommer?

Schlechter sollen sie sein in punkto Verschleiss und Abrollgeräuschen. Gut hingegen bei """" und extrem grip bei trockener Fahrbahn.

Achso...also als Schnäppchen empfand ich sie weil ich für Mischbereifung für 18" (2x 225/40/18 und 2x 255/35/18) nur 480 € bezahlen musste.

Klar...ich denke Bridgestone, Dunlop, Continental, Michelin und Pirelli sind unschlagbar, aber auch teuer erkauft.

Also...was denkt ihr?
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Die Reifen sind die Beine des Autos und mMn so ziemlich das wichtigste. Ich hatte mal Vredesteins auf der 45 PS Studikarre. War auf dieser zwar funktionierend, aber im Vergleich zu richtig guten Reifen deutlich schlechter (weniger Seitenhalt bei Nässe und ziemlich schnell ziemlich laut und nachlassend). Die Lektion die ich gelernt habe ist, an den Reifen nicht unbedingt zu sparen.

Mit den stark gepfeilten Profilen war ich bei den Dunlops (SP 9000) auch nicht ganz zufrieden und ich nehme an es hat seinen Grund, dass die nicht mehr im Programm sind (die neuen ungepfeilten SP Sport Maxx sind deutlichst (!!!) besser als erstere).


Aus dem Netz zu den Sessanta:

Stärken: Sehr hohes Gripniveau bei Nässe. Gutes Lenk- und Fahrverhalten bei nasser Fahrbahn. Schwächen: Äußerst indifferentes Fahrverhalten bei Trockenheit, unpräzise Lenkung. Stark nachlassende Leistungen.“

„Stärken: Sehr gute Aquaplaningeigenschaften; Gutes Gripniveau bei Nässe. Schwächen: Um die Mittellage schwammige Lenkung; mäßige Bremsleistung; tendenziell untersteuernd.“
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Ich würde niemals an den Reifen sparen und zu einem bewährten Markenreifen greifen, wie z.B. Pirelli P-Zero, Michelin Pilot Sport, Dunlop Sport Maxx etc.

Wenn du mal einen Unfall hast, der dir durch bessere Reifen erspart geblieben wäre, dann wirst du merken, dass du die 200-300€ an der falschen Stelle gespart hast.
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Wie war noch gleich das Testergebnis der Vredestein Sommerreifen auf dem Golf3 meines Bruders "Schwächen: Schwach auf trockener Fahrbahn, Schwach auf nasser Fahrbahn..." - Da frage ich mich was der Reifen gut konnte :D
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Hey Leute,

also ich fahre auch einen 2,2i Zetti seit letzten März und habe mir kurz darauf diese Reifen gekauft. Für den normalen Gebrauch sind diese absolut ausreichend. Das die Reifen laut sind kann ich auch mit offenen Dach nicht bestätigen (kann evtl. dran liegen das ich vorher einen Diesel gefahren habe). Schlechtes Bremsverhalten, zu wenig Seitenhalt oder zu wenig grip beim Anfahren sind bei mir fehlanzeige. -> Und ein langsamer Fahrer bin ich mit meinen 19 Jahren bestimmt nicht.

Ich denke es ist ähnlich wie bei den ESD, klar gibt es top Marken wie Eisenmann, Stüber usw. aber da tuts auch mal ein preiswerter von Fox & Co. -> Reicht für den täglichen Bedarf völlig aus.

Ich bin auch davon überzeugt das alle Top-Reifen-Hersteller (Bridgestone, Dunlop, Continental, Michelin und Pirelli) mehr bieten... aber ob man das wirklich im Alltag merkt?! Das empfinde ich als äußerst fragwürdig. Ich habe mich damals nach der Bewertung vom ADAC orientiert (war ich hier noch nicht im Forum) und dort waren die Vredestein vorne unter den Top Fünf.

Danach bin ich auch zu reifen.com gegangen und hab sie mir gleich mit Felgen geholt. Seither habe ich keine Probleme und bin echt zufrieden.

Grüssla.
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

...erst 19 jahre alt und die reifeste Antwort bisher! Da gibt es nichts hinzuzufügen, du hast es auf den punkt gebracht! Danke!
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Es ist ein Unterschied ob man schnell fährt oder wirklich schnell fährt. Ich möchte hier aber nicht über fahrerisches Können diskutieren sondern nur so viel dazu sagen: Vredestein ist ein namhafter Hersteller mit Erfahrung. Ein solcher Reifen rechtfertigt bestimmt keine "Anschuldigung" im Sinne "der spart bei den Reifen". Es gibt hier auch viele die mit ihren Eibachfedern zufrieden sind, anderen ist ein KW V2 immer noch zu lo-tech-mäßig. Es liegt nunmal im Auge des Betrachters und muss auch zum Fahrzeug passen. Auf einem 2.2er Zetti ohne Nachrüstfahrwerk und ohne Fahrer mit echten Sportambitionen sind PS2 rausgeworfenes Geld.

Ich kann Dir aber unabhängig von aller Diskussion noch den Hankook Evo S1 bzw. dessen Nachfolger empfehlen. Auch ein guter Reifen für bezahlbares Geld.

Gruß
Sven
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Wie war noch gleich das Testergebnis der Vredestein Sommerreifen auf dem Golf3 meines Bruders "Schwächen: Schwach auf trockener Fahrbahn, Schwach auf nasser Fahrbahn..." - Da frage ich mich was der Reifen gut konnte :D

Also ich bin ja auch der Meinung, ein schickes Profildesign wird viel zu oft unterbewertet :X :+
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

hi,

also ich hab die sessanta mit 19" oben...bin sehr zufrieden damit! und das design ist auch ganz cool
fahre 225 rundum...
(siehe video)

lg,
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Es ist ein Unterschied ob man schnell fährt oder wirklich schnell fährt. Ich möchte hier aber nicht über fahrerisches Können diskutieren sondern nur so viel dazu sagen: Vredestein ist ein namhafter Hersteller mit Erfahrung. Ein solcher Reifen rechtfertigt bestimmt keine "Anschuldigung" im Sinne "der spart bei den Reifen". Es gibt hier auch viele die mit ihren Eibachfedern zufrieden sind, anderen ist ein KW V2 immer noch zu lo-tech-mäßig. Es liegt nunmal im Auge des Betrachters und muss auch zum Fahrzeug passen. Auf einem 2.2er Zetti ohne Nachrüstfahrwerk und ohne Fahrer mit echten Sportambitionen sind PS2 rausgeworfenes Geld.

Ich kann Dir aber unabhängig von aller Diskussion noch den Hankook Evo S1 bzw. dessen Nachfolger empfehlen. Auch ein guter Reifen für bezahlbares Geld.

Gruß
Sven

Da hast du vollkommen recht! Bei einem 2.2i mit Standartfahrwerk kann man nur schwer wirklich an die Grenzen gehen. Da ich aber ein KW V3 habe inkl. diverser anderen Änderungen und ich nach ein paar Fahrtrainings den Wagen auch "halbwegs" flott bewegen kann, sind mir die Reifen sehr wichtig. ;)
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Schau mal bei giga-reifen.de da gibts die meisten Reifen noch günstiger als bei Reifen.com

Nur mal so reingeworfen ;)
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Also ich schließe mich noch mal unseren Kollegen an und denke das man da ruhig mal zugreifen kann. Denn wie gesagt, es sind ja nicht die teueresten Reifen.

Fahre übrigens auch rund um 225er auf 18".
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

...erst 19 jahre alt und die reifeste Antwort bisher! Da gibt es nichts hinzuzufügen, du hast es auf den punkt gebracht! Danke!

Wenn Du die Antwort schon vorher kennst, wieso fragst Du dann erst? Das erinnert mit irgendwie an die Frage nach einer Restaurantempfehlung in der Stadt XYZ, es kommen ein paar Empfehlungen von Italienern und Steakhäusern, und am Ende ist dann das Mc Donalds Menü für 4,95 ausreichend um satt zu werden. :s
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Ich bin auch der Meinung, dass wir hier nicht über sunny oder nangkang Reifen reden. Vredestein ist eine altbekannte Marke, die nicht für schlechte und aber auch nicht für high performer Reifen bekannt ist.
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Wenn Du die Antwort schon vorher kennst, wieso fragst Du dann erst? Das erinnert mit irgendwie an die Frage nach einer Restaurantempfehlung in der Stadt XYZ, es kommen ein paar Empfehlungen von Italienern und Steakhäusern, und am Ende ist dann das Mc Donalds Menü für 4,95 ausreichend um satt zu werden. :s

Naja...der Kollege Florian911 hat einfach beide Seiten beleuchtet. Ich wollte ja auch nicht hören "die Vredestein sind geil, super eingekauft" oder "Sind der allerletzte Mist die Reifen, lass bloss die Finger davon", sondern vielmehr ne Einschätzug A) wie die Reifen im Praxisgebrauch sind und B) ob der Preis mit 480 Euro wirklich gut ist.

Und ich finde da hat er das Ganze gut beleuchtet, und aus eigener Erfahrung klar geschildert das der Reifen für den Alltag und für den kleinen 2.2L seiner Meinung nach vollkommen ausreichend ist. Das hilft mir weitaus mehr weiter als die Aussage "Nimm die teuersten weil es sind die Besten".
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

nun ich habe vredestein winterreifen snowtrack3 drauf, bin damit zufrieden, nun die sind aber auch keine richtig guten burner...
im endeffekt muss jeder selber wissen welche reifen er drauf macht, im sommer hole ich mir wieder richtig gute ;)
 
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Hab gerade was gefunden...Stand zwar von vor 3 mittlerweile 4 Jahren...aber immerhin;O)
 

Anhänge

  • 1810596188_29c6edbd6d_o.jpg
    1810596188_29c6edbd6d_o.jpg
    183 KB · Aufrufe: 15
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

...und noch einen...
 

Anhänge

  • po627b1-vi.jpg
    po627b1-vi.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 23
AW: Vredestein Sessanta - Schnäppchen oder Fehlkauf?

Unabhängig von den "objektiven" Testberichten solte man schon auch auf das Testfahrzeug achten. Front/Heckantrieb usw.
Der Gooodyear Eagle F1 ist auf einen Z4, meiner Meinung nach, einer der schlechtesten in diesem Segment.
Liegt natürlich auch an dem jeweiligen Fahrprofil.
 
Zurück
Oben Unten