Wagen neu lackieren

HarryLobster

Fahrer
Registriert
25 Juni 2005
In einem anderen Thread wird gerade über Nanolack diskutiert. Ich wollte ein eigenes Thema aufmachen, da ich folgendes gerne diskutieren möchte:

Der Lack an meinem Boliden ist an mehreren Stellen unschön. Da hat einer der Vorbesitzer durch Pfuscher nachlackieren lassen (Unfall) und gerade gewaschen und im Sonnenlicht fällt das auf und mindert den Eindruck aus meiner Sicht erheblich. Beim Kauf war der Wagen so dreckig, dass ich das nicht gesehen hatte !

Fragen:

1. Meint ihr dass der Wagen durch eine komplette Neulackierung (in original Wagenfarbe) an Wert verlieren oder gewinnen würde ? Ist diese Maßnahme leicht von aussen zu erkennen ? Auf mich macht eine eine 2. Lackierung einen zwielichtigen Eindruck, aber momentan ist es auch nicht besser !

2. Kann man nur Teile lackieren lassen und man erkennt danach keine Übergänge zu anderen Karosserieteilen ? Ich kann immer gar nicht glauben, dass man den Farbton genau trifft !?

3. Kann (sollte) man das nur bei BMW machen lassen oder sind Lackierwerkstätten dafür besser geeignet.

4. Was kostet sowas ?

Danke om Voraus !
 
AW: Wagen neu lackieren

1. gewinnt an wert, wenns gut gemacht ist, dürfte wenns wie gesagt gut gemacht wurde nicht erkennbar sein
2. wenn du alles lackieren lässt hat er nur 1 farbton und du erkennst keinen unterschied
3. ich würd nicht zu bmw gehen, denn da zahlst unnötig mehr
4. von 1000-xxxx

ich lasse mein auto umlackieren und zahle in österreich nicht irgendwo im ostblock und zahle 1000-1300€ das ist ein spitzenpreis, denke es geht sich fix unter 2000€ wenn du bissi herumsuchst
 
AW: Wagen neu lackieren

hmmmm,

kommt auch auf die Vorarbeiten an. Wenn man das ganze Auto lackiert, muss ja alles ausgebaut werden. Es wird ja net nur aussen lackiert, sondern, z.B. auch das Dach von innen, Türen, Boden, etc...

Ich habe was im Ohr, dass es unter 3000,- nicht wie o.g. gemacht werden kann...
 
AW: Wagen neu lackieren

wieso soll ers komplett neu in wagenfarbe lackieren wollen?

außen reicht wenns eh wagenfarbe ist
da geht sichs auch mit 1500€ aus
 
AW: Wagen neu lackieren

Mit dem Wertverlust ist es immer so eine Sache.
Der Wertverlust resultiert ja nur daraus, daß man bei Nach/Neulackierten Fahrzeugen häufig einen verdeckten Unfallschaden vermutet.
Diesen hat der Wagen ja so oder so schon, von daher ist der Wert jetzt schon dort wo er sonst bei einem Wagen wäre bei dem man einen Unfall vermutet (Kann man mir folgen???&: )

2. Es kommt sehr auf die Farbe an. Wenn silber nachlachiert wird sieht man es eigentlich immer, uni ist recht einfach, metallic ja nach Farbe möglich aber schwieriger.
Bei meinem wurde da hintere linke Seitenteil nachlackiert und es ist absolut nicht sichtbar. Und ich habe eine wirklich recht guten Blick für soetwas. Habe die Nachlackierung nur mit einem Schichtdickenmessgerät feststellen können.

3. BMW lackiert häufig nicht einmal selber sondern geht zu einem Lackierer.
Ich würde auch immer gleich zu einem Lackierer gehen denn der macht das täglich ist und meist günstiger.

4. Preis hängt wie immer von der Qualtität ab. Perfekt kostet eben Geld, wenn es so werden soll wie es jetzt gerade ist wahrscheinlich keine 1000 €. Auf die Farbe kommt es dann auch noch an.
 
AW: Wagen neu lackieren

muss sagen das ich meine 1000-1300€ fürn UNI lack zahlen würd
 
AW: Wagen neu lackieren

Also ich hab meinen schwarzen komplett lackieren lassen, da sieht man nichts mehr von, hab aber auch 2000,- euro bezahlt. Zerlegt hab ich ihn selber, hätte sonst nochmal 1000,- euro gekostet
 
AW: Wagen neu lackieren

Die Lackierungen sieht man leider oftmals an den Dichtungen, wenn die nicht wirklich alle entfernt worden sind, sondern nur abgeklebt.

Von daher unbedingt möglichst viel zerlegen.

Alternative zum Lackieren: Folie drauf ziehen - für ein oder zwei Jahre ist die immer gut und dann kann man mal schauen, was man macht.
 
AW: Wagen neu lackieren

Apropos Folie:

Hat da jemand von euch Erfahrung damit?
Was kostet sowas?

Gruß
Stefan
 
AW: Wagen neu lackieren

Apropos Folie:
Hat da jemand von euch Erfahrung damit?
Was kostet sowas?
Nitro hat sein Z3-Coupé damit tapeziert. Kostet knapp 1.000 Euro, wenn es gut gemacht ist.

Vorteile
- kein Ausbau von Teilen notwendig
- Originallack bleibt erhalten
- Steinschläge sind kein Thema mehr
- bis zu 5 Jahren Garantie, dass Folie restlos entfernbar
- Nie wieder zum Lackdoktor
- weit günstiger als Neulackierung

Nachteile
- kratzempfindlicher als Lack
- nur in uni-Farben
- kein Hochglanzeffekt

Bei Taxen ist es schon schwer zu unterscheiden, welche Folie drauf haben und welche tatsächlich in beige lackiert worden sind. Daher sollte man es bei einem Taxentapezierer machen lassen.
 
Zurück
Oben Unten