Wagenheber E46 für E85?

bmw_zet4

Fahrer
Registriert
11 November 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,

weiß jemand ob ich den Wagenheber für E46 für meinen Z4 verwenden kann?
$_57.jpg

Vielen Dank schon mal für die Antworten..
 
Ja, ist kompatibel aber nicht zu empfehlen. Mir ist der Z4 von diesem Wagenheber runtergerutscht, da er sich beim Aufbocken total verwindet. Gott sei Dank war das Rad schon festgeschraubt.

Ich habe mir dann einen anständigen Wagenheber für meinen tiefen Z4 gekauft.

BAHCO Rangierwagenheber BH 12000

Gruß

Ronon
 
Nein, aber aus der Preisklasse, ca. 40 euronen. Den habe ich meinem Sohn geschenkt, der hat jetzt einen MX5. ;)
Du hast aber gut aufgepasst. :t
Mit dem neuen Wagenheber bekomme ich den Z in einem Rutsch von den Holzklötzen runter.
Anhang anzeigen 211632


Uuuund?
Das funktioniert mit dem E46- Wagenheber nicht?
 
Naja, was heißt empfehlen, das Teil funktioniert und Du kommst damit unter den Wagen. Das Ablassen kann man nicht besonders
gut dosierten und den Knebel für das Ventil habe ich selbst gebaut.
wagenheber.JPG
Außerdem solltest Du Dir dann einen Puck dafür fräsen lassen.
wagenheber_fertig.JPG
Dann schonst Du die Wagenaufnahme. Einfach eine entsprechende Nut rein fräsen hält gut und ist günstig.
 
Ich glaube es gibt auch passende Adapter für diese Aufnahmen zu Bmw.
Mehr will ich damit auch nicht machen :D
 
Vom E46-Wagenheber ist mir der F20 runtergesprungen, das gab ne böse Macke im Schweller...

Für den Z4 habe ich nach der Tieferlegung einen Low-Profile-Wagenheber vom Unger gekauft (um 40 Euro?). Für zwei Mal im Jahr Reifenwechseln reicht das. Zur Sicherheit habe ich auch immer Böcke drunter... und wenn alle Stricke reißen tut's auch der normale Wagenheber, da muss ich aber vorher auf Holzbretter hochfahren. :)
 
Bester Wageheber Ever

41iIK7WZEFL._SY355_.jpg
 
Zurück
Oben Unten