Wagenheber-empfehlung

Die myliftstands sind auch eine prima Sache, wenn auch mit eingeschränkter Funktionalität! Leider in Deutschland aber nicht zu bekommen und selbst in den USA relativ teuer.
 
Die myliftstands sind auch eine prima Sache, wenn auch mit eingeschränkter Funktionalität! Leider in Deutschland aber nicht zu bekommen und selbst in den USA relativ teuer.
Oh, schon angefragt?
Ich habe Bill gestern mal eine Mail geschickt mit Anfrage nach ggf. deutschem Reseller, sowie ob es bei größeren Mengen Rabatte gibt...
 
So, der RWH 180 ist angekommen, sehr schönes Teil. Ist größer als gedacht, macht aber einen guten Eindruck. Wenn ich mir den so anschaue bezweifle ich aber die 2T Angabe auf meinem alten Wagenheber :whistle:

Gewicht ist auch super, lässt sich ganz einfach tragen, die Griffe sind sehr praktisch. Jetzt brauch ich nur noch Arbeit :D

Gute Wahl!
Das Teil ist schon gut. Nehme den auch immer mit, wenn ich ein Fahrzeug besichtige. Lässt sich schnell zerlegen und im Kofferraum unterbringen.
 
So, der RWH 180 ist angekommen, sehr schönes Teil. Ist größer als gedacht, macht aber einen guten Eindruck. Wenn ich mir den so anschaue bezweifle ich aber die 2T Angabe auf meinem alten Wagenheber :whistle:

Gewicht ist auch super, lässt sich ganz einfach tragen, die Griffe sind sehr praktisch. Jetzt brauch ich nur noch Arbeit :D
Kann ich dir bringen :D
 
Hast Du inzwischen schon eine Antwort erhalten auf Deine Anfrage zum My Lift Stand ?
Nope, der stellt sich tot. Auf der FB Seite heute zufällig gelesen, dass "die Welt wohl nur aus USA und Kanada" bestünde - eine NICHT Empfehlung, der wohl auch außerhalb sitzt und daher nicht kaufen kann :-(
 
Moin,
bin nun auch auf der Suche, nachdem mein alter Wagenheber den Druck nicht mehr hält.

Daher meine Frage, kommt man mit dem hier oft erwähnten ATU-Low-Profile auch von vorne an die Aufnahme um die gesamte Achse anzuheben? Oder ist der zu kurz?
 
Der RWH180 gefällt mir bisher sehr gut.

Noch kurz ein Nachtrag zur Höhe: Ich komme gerade so unter meine Wagenheberaufnahmen. Passt also :thumbsup:
 
Er will ja die mittlere Aufnahme in der Mitte vorne erreichen. Hast du das mal probiert?
Für solche Einsätze habe ich noch nen riesigen Wagenheber von Irimo der hebt bis 70 cm.

Noch kurz ein Nachtrag zur Höhe: Ich komme gerade so unter meine Wagenheberaufnahmen. Passt also :thumbsup:
 
Bei der Tiefe, ohne auf Hölzer zu fahren, ziemlich unwahrscheinlich.

An einem e46 hat's problemlos geklappt. Der war aber auch gut hoch.
 
Moin,
bin nun auch auf der Suche, nachdem mein alter Wagenheber den Druck nicht mehr hält.

Daher meine Frage, kommt man mit dem hier oft erwähnten ATU-Low-Profile auch von vorne an die Aufnahme um die gesamte Achse anzuheben? Oder ist der zu kurz?
In Verbindung mit diesen Plastik Auffahrrampen geht das....
 
...hat sich erledigt, laut Auskunft bei ATU ein Auslaufmodell und nicht mehr bestellbar.
Na toll, geht die Suche nach einem günstigeren als dem Holzmann neu los.
 
...hat sich erledigt, laut Auskunft bei ATU ein Auslaufmodell und nicht mehr bestellbar.
Na toll, geht die Suche nach einem günstigeren als dem Holzmann neu los.

Ich empfehle dir, etwas mehr auszugeben. So ein Teil kauft man sich vermutlich 1x im Leben. Der Holzmann ist wirklich gut und schön leicht.
 
...hat sich erledigt, laut Auskunft bei ATU ein Auslaufmodell und nicht mehr bestellbar.
Na toll, geht die Suche nach einem günstigeren als dem Holzmann neu los.
Der Holzmann ist doch bezüglich Preisleistung ein geniales Angebot. Das meiste darunter ist doch nur noch billig. Das heißt der Preis mag kleiner sein, die Leistung ist aber dann auch (viel) schlechter.
 
Zurück
Oben Unten