Wagenheber nicht vorhanden!

Sonst alles klar bei dir?! :no:
Er hat doch ganz normal gefragt.. :#

Wie schon von Bors beschrieben, sollte das eigentlich ein kleiner sarkastischer Seitenhieb gegen das Auftreten von robinson im anderen Tread sein. War jetzt hier vielleicht nicht der ideale Platz dafür...

Gruß
Toralf Z..
 
Hallo zusammen,

ist mir noch gar net aufgefallen das der Zetti keinen Wagenheber mehr serienmässig dabei hat.....schade eigentlich.

Wechsel seitdem ich BMW fahre mit den Bordeigenen Wagenhebern immer die Reifen Sommer/Winter und mir ist noch nie ein Fahrzeug runtergefallen....
scheinbar bin ich die Ausnahme und kann mit den Dingern umgehen ;)

gruß
frank
 
ich versteh die ganze diskussion nicht.
wer keinen reifen im auto hat, der braucht im auto auch keinen wagenheber.
wer seine räder selber wechselt, auf sommer/winterräder, der braucht einen wagenheber daheim in der garage/keller
 
Ich geh' nacher einen kaufen, und einen luftdruckpruefer auch gleich. (10EUR)
Und eine kette um die reifen in der grage "zusammenzubinden" damit das klauen etwas schwerer wird. (berlin halt)

Noch irgendwelche tips zum wagenheber? Sonderangebot bei obi fuer den weltbesten wagenheber, oder sowas?

3L
 
puh, ich dachte so an die preisklasse bis 100EUR, mal schauen...
Der sieht schon toll aus (ist dort ausverkauft?).
Ich gehe heute abend einfach mal in so einen autozubehoer laden...

3L
 
aber wirklich gut.

kann ich bestätigen, nutze besagtes model schon ne weile. :t wobei ich auch sagen muss, dass für den wetterbedingten wechsel der räder auch ein 30€ teil ausm baumarkt reicht. wer sich trotzdem lieber die finger wund kurbel will, soll bei der nächsten fahrzeugbestellung drauf achten, dass er auch nen heber im auto hat und wenns vergessen wurde, hat bmw so viele davon, dass sie sogar verkauft werden - sogar ohne auto.

ist mir noch gar net aufgefallen das der Zetti keinen Wagenheber mehr serienmässig dabei hat.....

und du hast den wagen selbst gekauft und benutzt ihn auch selbst? scheinst ja der traum aller autoverkäufer zu sein, wenn dir nichtmal das aufgefallen ist. :w
 
Wenn man selbst die Räder wechseln möchte,dann hat man ein Problem....
Finde keinen Wagenheber!!!

HA,HA,HA das hatte ich beim Kauf meines zetti´s den "freundlichen" gefragt, der schaute mich verwundert an und wird sich gedacht haben, naja "BLOND" und "FRAU" mittlerweile kann ich auch ohne Wagenheber die
"Abgesoffene Verdeckpumpe wieder zum Leben erwecken" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.zroadster.com/forum/inde...erdeckpumpe-lebt-wieder-anleitung-anbei.79900

Grüße

Petra
 
. wobei ich auch sagen muss, dass für den wetterbedingten wechsel der räder auch ein 30€ teil ausm baumarkt reicht. . :w

Da muß ich Dir leider widersprechen :(. Genau so ein Teil hatte ich gekauft, nachdem mein ZZZ-WH den Geist aufgegeben hatte (fing plötzlich im
hochgekurbelten Zustand an, sich übelst zu verwinden :g). Aber es muß halt jeder selbst wissen, was er für einen -meistens als überflüssig erachteten-
Wagenheber auszugeben bereit ist. Ich gehöre leider auch nicht zu den Besserverdienenden :2bigcryz: (zumindest nicht in diesem Forum), aber diese "Investition"
hat sich gelohnt, bis an mein Lebensende werde ich Freude mit diesem Teil haben :t.
 

Ja, der "ADAC Racing Wagenheber"... Da liest man aber auch einiges Schlechtes drüber - der Lieferant kann/will etwa nicht damit rausrücken, was an seinem Heber so besonders sei und zudem scheint der Heber manchmal nur schlecht zu halten und wird wohl zuweilen auch undicht...

Wer sich das mal antun mag: http://www.bmw-drivers.de/forum-68/alu-rangier-wagenheber-t-36032.html - man muss aber halt auch bis zum Ende lesen ;)

Gruß

Mick
 
Jetzt habe ich grade ein wagenheber gekauft, da sind doch ziemlich viele auf dem markt. Der billigste war fuer 15EUR (von denen mit 4 raedern die man unters auto schiebt, von den einfachen gab es noch mehr billige) und ging bis weit ueber 300EUR. Jedenfalls war ich dann etwas verwirrt. :)
Hubkraft (wenn das so heisst) haben sie wohl ab 2 tonnen und mehr.
wagenheber-daten.jpeg

Da man nicht das ganze auto hochebt reicht das auch fuer einen 7er. Aber sie haben auch ein gewisse grundhoehe und muessen so unter auto passen und eine hubhoehe die dann ausreichend sein muss.

Da viel mir natuerlich nichts zu ein, war ich doch ein wenig schlecht vorbereitet. Weiss jemand die werte die man fuer einen e89 mit werkstieferlegung braucht? (die 10mm von sportpaket)

3L

wagenheber.jpeg
 
In den technischen Daten lese ich für den sDrive35is eine Bodenfreiheit von 124 mm (alle anderen 130 mm).

Technische Daten findet man unter https://www.press.bmwgroup.com/

Urks,
dann sind ie 140 von meinem aber ein problem ;(
Es sei denn, er hat an einer anderen stelle seine tiefste stelle und die aufnahmen fuer den wagenheber haben mehr luft. Hmm, noch ist er verpackt und kann umgetauscht werden.

3L
 
einfach was unter die Vorderreifen unterlegen (Brett oder Steinplatten) und schon paßt der WH wieder drunter ..
 
Hallo Leute
Früher habe ich auch immer den Serien Wagenheber genutzt.
Habe aber bis jetzt immer das Problem, daß die Felgen sehr fest sitzen und bekam diese schlecht ab (ja, ich habe vorher die Schrauben entfernt und Kupferpaste habe ich auch schon probiert).

Und dann kam der "tolle" e36, wo man den Wagenheber von der Seite reinsteckte....
Felgen wollten nicht, WER NICHT WILLIG IST, DANN HOLE ICH EINEN HAMMER :11smashz:
Und sie da, Felge ging runter und nach ca 30s das ganze Auto auch.
Der Wagenheber hatte meine Spezialbehandlung nicht überlebt.
Der war in der Mitte umgeknickt.
Danach bin ich direkt zum Baumarkt und habe Wagenheber & Drehmomentschlüssel & für Notfälle einen 1,5kg Fäustel Hammer mit Gummiteller
(normalerweise klopft man damit Pflastersteine etc. am Boden fest) gekauft.
Das war vor 12 Jahre.
Danach kam der e46, e86 und nun e89.
Beim e89 habe ich die Felgen noch nicht gewechselt (der ist erst in 2 Wochen dran, Performance 313 sollen drauf).

Aber der Wagenheber hat bis jetzt alles überlebt.
Was der damals gekostet hat, weiß ich nicht mehr, war nicht der Teuerste, aber sein Geld wert.

viele Grüße
Macintosh
 
Zurück
Oben Unten