Wagenheber

Snowman

Fahrer
Registriert
4 September 2007
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Moin zusammen,
möchte demnächst mal meine Bremssättel lackieren.
Dazu brauche ich natürlich einen Wagenheber.
Da im Auto keiner ist - wer hat einen Tipp für einen guten + passgenauen Wagenheber?

Gruß Stephan
 
Ich würde mir an deiner Stelle direkt einen Rollwagenheber kaufen.
Muss nicht besonders teuer sein. Ich bin damals bei ATU fündig geworden..

Sowas wäre meine Wahl!

Wenn man die Wagenheberaufnahme des Zettis schonen möchte, kann man natürlich noch ein Stück Gummi unterlegen.

Gruß Jörg
 
Ja Rangierwagenheber ( ein biliger tuts auch) .Mußaber damit ich ihn unterbekomme vorher auf ein 5cm dickes Brett fahren.
LG Andreas
 
verlass dich aber nicht nur auf den wagenheber. grad wenns ein günstiger ist....
such dir noch was zum abstützen.
nicht dass dem wagenheber die luft ausgeht und alles runterkracht :-)

.
 
ich kann den hier empfehlen : KLICK
Allerdings habe ich nur 130,- bezahlt &:.
Vorteil: läßt sich extrem weit absenken.
 
Inspiriert durch den Fred hab ich mir diesen hier für 35 geschossen. Ein schöner grosser Teller is bestimmt besser, da ich aber eh nur an den vorgesehenen Punten ansetze war mir das keine 100€ extra wert.

http://cgi.ebay.de/Wagenheber-extrem-tief-Racing-Rennsport-ab-80mm-LED-/120757648007?pt=Hebehilfen_Böcke&hash=item1c1db77a87

ist der gleiche Verkäufer wie bei mir, also nutze ihn in den ersten 6 Monaten ausgiebig. Falls es ein Problem gibt kannste ihn dann wenigstens reklamieren ;)
 
Ich hatte mir seinerzeit einen bei Lidl (oder war es ein Baumarkt?) geschossen. Der war sogar für Tiefergelegte geeignet und kostete 30 EURONEN. So wenig wie er beansprucht wird, hält er jetzt schon über 4 Jahre.
 
Ähhhhhhhhm nur blöd, dass die 7XX€ nur der Wagen kostet... OHNE WERKZEUG/INHALT
Aber wer auf Überraschungen steht... BITTE!:X
:t
Dieses kleine Detail ist mir tatsächlich entgangen...->Ändere mal besser meine Verlinkung, bevor jemand einen leeren Werkzeugwagen ordert.
 
20 Euro Wagenheber? Mit sowas laesst du 1.5 Tonnen Metall ueber deinem Koerper schweben? :)
 
Ja, aber denkt dran ... bei dem YATO-Heber, den ich da grad gekauft habe sind's "nur" 1,25t .. normal sind eher 2t ... beim E85 ist das kein Problem, der wiegt insgesamt nur 1,4t ... aber wer den Wagenheber unter 'nem SUV oder was anderes stellen will, wird sehen, dass weder Hubkraft, noch Hubhöhe ausreichend sein werden.

Aber ansonsten ist das schon ein schickes Teilchen ... hab gestern auch mal probegehoben :b

... natürlich ohne angezogene Handbremse ... dadurch durfte der sich gleich mal als "kippsicher" beweisen (ist nicht weggekippt)

Und von wegen 20-Euro-Heber ... rattenegal, der kann 2 Tonnen heben, warum sollte der unter ca. 800 kg zusammenbrechen?
 
Zurück
Oben Unten