Wann ist der Zetti richtig warm???

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
Leider hat der Zetti ja keine Öltemperatur Anzeige und von daher kann man nicht nachvollziehen wann auch das Öl richtig warm ist und man gas geben kann. Was meint ihr wie lange man bei normalen Außentemperaturen von 15-25 Grad fahren muss um optimale Öltemperatur zu haben???
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

Leider hat der Zetti ja keine Öltemperatur Anzeige und von daher kann man nicht nachvollziehen wann auch das Öl richtig warm ist und man gas geben kann. Was meint ihr wie lange man bei normalen Außentemperaturen von 15-25 Grad fahren muss um optimale Öltemperatur zu haben???

Hallo,

ebenfalls Z4 3,0i
Temperaturmessung mittels Brabus Tempamatic, Messpunkt ist die Hohlschraube der Vanos-Hydraulikleitung am Ölfiltergehäuse.

meine Strecke sieht wie folgt aus:
1) 4km leichter Stadtverkehr, ein bisschen Überland max 70km/h
2) weitere 5km Landstraße, max 100km/h
3) weitere 6km Landstraße

bei 15 Grad sollte der Verlauf in etwa so sein:
1) Kühlwasser gerade so in der mitte, Öl deutlich unter 50°C (Anzeige zeigt erst >50°C an)
2) Öl etwa 65°C
3) Öl etwa 85°C

Bei 25°C Außentemperatur sieht das ganze deutlich anders aus:
gleiche Strecke wie zuvor:
1) Öl etwa knapp über 50°C
2) Öl etwa 75-80°C
3) Öl knapp über 90°C

bei 25-30°C geht das ganze noch schneller.

Bei längerer (>30km) und zügiger, nicht übertrieben schneller Landstraßenfahrt erreicht das Öl bei mir 94-98°C; bei sehr schneller Kurvenhatz 105 - 110°C

Temp beim "Rennstreckeneinsatz" -> keine Ahnung ???

MfG
CPS
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

Hallo,

ebenfalls Z4 3,0i
Temperaturmessung mittels Brabus Tempamatic, Messpunkt ist die Hohlschraube der Vanos-Hydraulikleitung am Ölfiltergehäuse.

meine Strecke sieht wie folgt aus:
1) 4km leichter Stadtverkehr, ein bisschen Überland max 70km/h
2) weitere 5km Landstraße, max 100km/h
3) weitere 6km Landstraße

bei 15 Grad sollte der Verlauf in etwa so sein:
1) Kühlwasser gerade so in der mitte, Öl deutlich unter 50°C (Anzeige zeigt erst >50°C an)
2) Öl etwa 65°C
3) Öl etwa 85°C

Bei 25°C Außentemperatur sieht das ganze deutlich anders aus:
gleiche Strecke wie zuvor:
1) Öl etwa knapp über 50°C
2) Öl etwa 75-80°C
3) Öl knapp über 90°C

bei 25-30°C geht das ganze noch schneller.

Bei längerer (>30km) und zügiger, nicht übertrieben schneller Landstraßenfahrt erreicht das Öl bei mir 94-98°C; bei sehr schneller Kurvenhatz 105 - 110°C

Temp beim "Rennstreckeneinsatz" -> keine Ahnung ???

MfG
CPS

DANKE FÜR DEN GUTEN BEITRAG:t:t:t
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

was kann denn passieren wenn das Öl "zu heiß" wird ...? Kann es überhaupt "zu heiß" werden? Schönen Feierabend wünsch ich MIR ....:-)
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

Wenn das Öl zu heiß wird kann es im Extremfall unter Last passieren das der Schmierfilm abreißt. --> Hoher Verschleiß --> Motorschaden
Sollte aber erst jenseits der 140C° passieren!!!
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

Wenn das Öl zu heiß wird kann es im Extremfall unter Last passieren das der Schmierfilm abreißt. --> Hoher Verschleiß --> Motorschaden
Sollte aber erst jenseits der 140C° passieren!!!

auch ein Grund warum ich ein 10W-40 Öl fahre :M
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

Nachtrag:

heute morgen war es doch noch etwas küler, so 10 - 11°C laut BC
Strecke:
1) 2km leichter Stadtverkehr
2) weitere 13km Bundesstraße 130km/h Tempomat

3Km --> Wasser mittig
9km --> Öl 50°C
15km --> Öl 84°C


MfG
CPS
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

hi

ich habe selber das gefühl (da ich keine tollen sensoren mein eigen nenne), dass mein z4 erst nach 30min unter last fahren so richtig warm wird. gerade das getriebe ist bei mir in den ersten 5km sehr hakelig, aber auch sonst dreht der motor eben erst nach 30min so richtig auf und wirkt weniger gehetzt.

gruss
nicola
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

hm...ich hab eine öl-temanzeige...
dauert bei gemühtlicher fahrt ca. 30 min,,,dann hat er temperatur...
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

alles über 80 grad ist betriebstemperatur.
über 100 grad bin ich mit meinem noch nicht wirklich gekommt. scheint trotz geringer ölmenge am gut dimensionierten ölkühler zu liegen.
 
AW: Wann ist der Zetti richtig warm???

Also ich habe keine Temperaturanzeige... Ich fahre mind. 8km (Sommer) mit Drehzahlen max. 3500... danach auch bis 4500... das reicht locker für den Alltagsbetrieb.

Für Strecken oder halblegale Ausfahrten wird er länger eingefahren, resp. ist er dann schnell warm... %:
 
Zurück
Oben Unten