Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Daytch

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juli 2006
Bei mir mussten jetzt nach 66.000 km die Bremsscheiben vorne und hinten plus Beläge gewechselt werden.

Wollte fragen wann es denn bei euch soweit war. Mein 3,0 ist EZ 03.

Der Meister hat gemeint das sie eigentlich ziemlich lange gehalten haben. In der Regel wäre das zwischen 40 und 60k km fällig. Das die vorderen Bremsen schneller verschleißen als die hinteren sei auch nicht mehr der Fall, sondern es hätte auch schon Fälle gegeben in denen die hinteren Bremsscheiben zuerst kamen. Auf die Frage warum denn gleich die Scheiben zusammen mit den Belägen verschlissen sind, hat er gemeint das es auch normal ist.

Ist es beim Z4 tatsächlich so das nicht zuerst mal die Beläge einzeln gewechselt werden?
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Bei mir waren (angeblich) nach 38tkm die vorderen Scheiben + Beläge und die hinteren Beläge fällig.
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Oh man wenn ich das höre, da fällt mir nur ein: "Deutsche Autos" echt super Qualität! b: :g
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Oh man wenn ich das höre, da fällt mir nur ein: "Deutsche Autos" echt super Qualität! b: :g

Also als ich meinen Zetti vor 14 Tagen gekauft habe mit 27000 km habe ich direkt darauf bestanden neue Scheiben und Beläge zu bekommen. Die waren am absoluten Minimum! Hat der :) auch anstandslos gemacht. Bei meinem E46 320d haben sie 70000 km gehalten. Und ich fahr nicht gerade zimperlich :b !

Gruß
Michael
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Also im TIS steht, dass die Bremsscheibenmindeststärke 20,4 mm beim 2,2 / 2,5 / 3,0 beträgt. Gleichzeitig wird EMPFOHLEN sowohl Bremsbeläge, als auch Bremscheiben pro Achse zu tauschen :)

Gruß, Olli
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Hi,
bei meinem letzten 5er hatte ich die ersten Bremsscheiben noch bei 180.000 km drauf und die waren noch immer ok . :t

Habe bisher so einige BMW`s gefahren .

Aber das da nach nur 30.000 km die Bremsscheiben fertig sein sollen ??

Na ja die neuartigen Brems- Antriebs - Traktionstechniken wirken natürlich ständig auf die Bremsscheiben ein. AAAAAAber nach 30 tsd. km neeeeeee das darf nicht sein. Da muss BMW dann mit löhnen oder.

Gruss Jochen
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Also als ich meinen Zetti vor 14 Tagen gekauft habe mit 27000 km habe ich direkt darauf bestanden neue Scheiben und Beläge zu bekommen. Die waren am absoluten Minimum! Hat der :) auch anstandslos gemacht. Bei meinem E46 320d haben sie 70000 km gehalten. Und ich fahr nicht gerade zimperlich :b !

Gruß
Michael

Das hätte ich vielleicht auch machen sollen. Freu dich an deinem Zetti solange es noch geht. Aber irgendwann trifft es jeden. :#
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

40.000 -> Beläge vorn
47.000 -> Beläge hinten
69.000 -> Beläge vorn
98.000 -> Scheiben und Beläge vorn
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Hi,
bei meinem letzten 5er hatte ich die ersten Bremsscheiben noch bei 180.000 km drauf und die waren noch immer ok . :t

Habe bisher so einige BMW`s gefahren .

Aber das da nach nur 30.000 km die Bremsscheiben fertig sein sollen ??

Na ja die neuartigen Brems- Antriebs - Traktionstechniken wirken natürlich ständig auf die Bremsscheiben ein. AAAAAAber nach 30 tsd. km neeeeeee das darf nicht sein. Da muss BMW dann mit löhnen oder.

Gruss Jochen

Ich muss sagen ich bin mit der Qualität der BMW Bremsscheiben höchst unzufrieden b:
Bei meinem alten 316ti mussten die Beläge vorne und hinten und die Bremsscheiben vorne bei 55.000 km gewechselt werden. :g Anfrage bei BMW: "Passiert eben, man weiss nicht wie das Auto vorher gefahren wurde" (Hab es mit 7.600km übernommen). Meine Fahrweise war normal, leicht sportlich, aber oft mit Motorbremse.

Dann der 325iA meiner Eltern: Das selbe in grün, auch bei 55.000 km Bremsscheiben vorne und -beläge vorne und hinten. Und meine Eltern haben echt einen sehr gemütlichen Fahrstil.

Entweder stimmt mit den Scheiben vom E46 was nicht, oder das Autohaus hat uns beschissen (als wir 2 Tage später auf die Idee gekommen sind, die alten Scheiben zu verlangen, waren die "leider" schon weg :X )

Und jetzt bei meinem Z4, den ich mit 11.000km gekauft habe: "Die Bremsbeläge halten höchstens noch 5.000 - 10.000 km" :g b:
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Ich lese hier eine These heraus: "gemütlicher Fahrstil = wenig Bremsenverschleiß"

Also sorry, wenn ich die "gemütlichen" Autofahrer vor mir sehe, dann sind es GERADE die, deren Bremsen super schnell verschlissen sein sollten - auf der Autobahn wird möglichst laaange und saaaaachte gebremst. Ja haallloooo? Da wird einmal kurz und hart auf die Bremse gelatscht und gut is ...

Und so beschissen kann die Bremsscheibenqualität nicht sein, wenn meine vorderen Scheiben trotz recht regem Nordschleifeneinsatz knapp 100.000 km halten :w
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Ich lese hier eine These heraus: "gemütlicher Fahrstil = wenig Bremsenverschleiß"

Also sorry, wenn ich die "gemütlichen" Autofahrer vor mir sehe, dann sind es GERADE die, deren Bremsen super schnell verschlissen sein sollten - auf der Autobahn wird möglichst laaange und saaaaachte gebremst. Ja haallloooo? Da wird einmal kurz und hart auf die Bremse gelatscht und gut is ...

Und so beschissen kann die Bremsscheibenqualität nicht sein, wenn meine vorderen Scheiben trotz recht regem Nordschleifeneinsatz knapp 100.000 km halten :w

Beim Z4 habe ich ja noch Hoffnung, du machst mir Mut :b

Zu gemütlicher Fahrstil = wenig Bremsenverschleiß, ich denke da ist schon ein bischen was dran, ich glaube was mit Abstand am meisten Bremsen braucht, was wohl jeder von uns kennt, man kommt auf der BAB mit 200 von hinten und dann denkt jemand der 110 fährt er müsste sich noch schnell vor dir einordnen um den LKW zu überholen und du musst voll in die Eisen gehen :furious2:

Ich glaube das nächste Mal frage ich lieber nochmal bei einem anderen Händler nach, wies mit den Bremsscheiben steht, bevor ich sie wechseln lasse :M
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Hatte meinen ZZZZ letztes Jahr im Mai bei Tüv. Da hatte ich ca. 40000km drauf. Der Herr meinte die Beläge vorn wären in 2-3000km fällig. Ansonsten alles top. Hab die dann auch prompt bei 43000km gewechselt. Scheiben sind immernoch die ersten drin und wie es ausschaut halten die noch eine eeeeeeeeewigkeit. :t
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Das hätte ich vielleicht auch machen sollen. Freu dich an deinem Zetti solange es noch geht. Aber irgendwann trifft es jeden. :#

Tja. Mich trafs schon vorher als ich noch meiner 320d hatte. Kurz bevor meine Ex durchgedreht hat :j hab ich noch die Scheiben und Beläge bei meinem 320d wechseln lassen. Hab ihn vielleicht noch 5000 km gefahren bevor ich mir den Zetti nach der Trennung geholt habe. Bezahlt hab ich dann die Scheiben am neuen Zetti also irgendwo doch :g :g :g !

Gruß
Michael
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Als ich meinen Z4 2,2 im Juli 2006 mit 28tsd.km gekauft habe sahen die Scheiben so aus:



Der Händler versicherte mir damals: Spätestens nach 500km sind die Scheiben blank.
Dem war aber nicht so. Die Scheiben sahen 1000km später auch nicht anders aus. Nachdem ich dem Händler mitgeteilt habe ich bekomme mit den Scheiben keine Zulassung in Ö und dem Kundendienst in München mein Anliegen dargestellt habe, wurden mir alle 4 Scheiben inkl. Belege auf Kulanz gewechselt.
Gruß, Norbert
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Als ich meinen Z4 2,2 im Juli 2006 mit 28tsd.km gekauft habe sahen die Scheiben so aus:


Der Händler versicherte mir damals: Spätestens nach 500km sind die Scheiben blank.
Dem war aber nicht so. Die Scheiben sahen 1000km später auch nicht anders aus. Nachdem ich dem Händler mitgeteilt habe ich bekomme mit den Scheiben keine Zulassung in Ö und dem Kundendienst in München mein Anliegen dargestellt habe, wurden mir alle 4 Scheiben inkl. Belege auf Kulanz gewechselt.
Gruß, Norbert

Hallo Norbert!
Leider hat das mit den Bildern nicht geklappt. Kannst sie nochmal einstellen? :b

Gruß
Michael
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Scheiben und Beläge gleichzeitig ist nicht normal, wird einem aber gerne verkauft (€€€).
Normal gehen mindestens 2x Beläge auf 1xScheiben ( zumindest bei mir).

Ich hab aber auch schon Scheiben nach 30.000 km runter gehabt.
Allerdings mehr ein Hitzeschaden ;). Das war damals mit meinem Corrado,
da hatten die Scheiben dann leichte Risse. Verursacht ducht ein paar Hochgeschwindigkeits-Vollbremsungen.

Generell schliesse ich mich der Ansicht an, dass kurzes beherztes Bremsen fürs Material viel besser ist als das lange schleifende.
In meinem alten waren die Bremsscheiben udn Beläge noch 1a und hatten ca 40000km
drauf. Auf Kulanz hab ich nach ca. 30000km neue Beläge und Scheiben bekommen, wegen Rillen in den Scheiben. Verschleiss war da auch eher vernachlässigbar.
Und ich fahre sehr viel Passtrassen...

Ausnahme ist halt, wenn das Material überbeansprucht wird.
Dann hasst aber eher keinen klassischen Verschleiß, sondern einen Defekt
( Risse/ Verwerfungen)...

Dass das beim Z nicht leicht geht sieht man ja an Jokins Beispiel.

Ich finde die Serienbremsen sind für normalen Strassenbetrieb ausgezeichnet.
Grüße
Franz
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Hallo,

war mit meinem Z4 letzte Woche beim Kundendienst, Inspektion 1.
hier wurden ebenfalls die kompletten Bremsen überprüft.
Belege vorne kommen in ca. 8000 km runter, haben dann ein Laufleistung
von 58.000 km(normal).

Denke, es kommt auf die Fahrweise an und wo das Auto überwiegend benutzt
wird an, ob viel Stadtvekehr, Stop and Go, viel Überland, hier ist der Verschleiß nicht so hoch.

Also Bremsscheiben sollten mindestens 100.000 km halten,egal welche Marke.
Bei Belägen ist es abhängig, wie beschrieben, ebenso werden die Hinteren weit weniger beansprucht als die Vorderen.

Jedoch teilweise nach 25.000 km neue Scheiben, hier scheint eher ein Qualitätsproblem vorhanden zu sein und die Fahrweise ist sehr sportlich,...

Viele Grüße,Havefun
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Ich habe die vorderen Scheiben bei ca. 40' gewechselt, weil ich andere wollte. Die waren da ca. 0,5mm eingelaufen und hätten somit noch "ewig" gehalten.

Beläge ist was anderes, die vorderen waren "fertig", die hinteren hätte man noch ein bißchen fahren können.

Normalerweise sollte sich der Verschleiss vorzugsweise auf den Belägen abspielen und die Scheibe für mindestens zwei Sätze gut sein. Natürlich gibt es das Gegenbeispiel, indem man seine Beläge "verglast" (überhitzt und zusintert).
Die sind dann so hart, dass sie locker "ewig" halten und nun braucht man viel Bremsdruck, damit es vernünftig bremst und man nutzt die Beläge ab.

Die andere Möglichkeit "harte Beläge", "kalte Rennbeläge" brauchen wir IMO in diesem Thread nicht zu betrachten, sonst kommen wir auf die Diskussion, wie ich es schaffe die vorderen Beläge in ca. 800km platt zu fahren.:X

Pestls/Jokins These mag ich mich anschließen: für den Straßenverkehr sind die im Z4 verbauten Bremsanlagen mehr als ok!

Grüßle
Chris
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Hi,

ob eine Bremsscheibe ausgetauscht werden muss, liegt im Ermessen des Meisters. Solange die Beläge noch gut sind, wird das nur im Ausnahme gemacht. Ich würde mir die Scheiben vor der Inspektion mit dem Meister zusammen anschauen und mit ihm darüber sprechen. Wenn sie stark eingelaufen sind oder Rillen haben macht es Sinn, auch die Scheiben zu wechseln. Die Belege würden auch schneller verschleißen. Man kann vor der Inspektion mal zu einer freien Werkstatt fahren und dort die Bremsen machen lassen. Sind die Beläge dann bei der Inspektion bei BMW gut, werden die Scheiben auch nicht allein gewechselt, wenn sie noch nicht verschlissen sind.
Wenn bei mir die Beläge fällig sind, werde ich aber wahrscheinlich die ATE-Powerdisk draufmachen :t .

@Frank: Warum haben die 2. und 3. Belegsätze vorne nur 29000 km gehalten. Hinten müsste jetzt aber auch bald fällig sein oder ?

Gruß Ralf
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

ich habe rund 55.000 km drauf und die bremsen sehen riefig aus und verschlissen, und zwar vorne und hinten.

werde in kürze scheiben und klötze vorne und hinten wechseln.
hab mir die teile bestellt von ate (powerdisc vorn und normal für hinten) und ein freund von mir ist kfz-mechaniker, wird sie mir einbauen, so kpmme ich tutto kompletti auf 300,- Euro.

generell hat frank wohl recht, eine freie werkstatt (auf die ich damals sehr viel gab, es war die beste, die ich je kannte, leider ist der meister dann in rente gegangen), hat mir gesagt, das man lieber kurz und stark bremsen sollte , als lange schleifen lassen.

gruß tanino q:
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

nö...keine ahnung, es sind die bremsbeläge, die zur vorderachse des z4 3.0i von ate passen, nur die scheibe ist powerdisc.

hat mir jmd hier aus dem forum, der teile vertreibt verkauft.
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Ich lese hier eine These heraus: "gemütlicher Fahrstil = wenig Bremsenverschleiß"

Also sorry, wenn ich die "gemütlichen" Autofahrer vor mir sehe, dann sind es GERADE die, deren Bremsen super schnell verschlissen sein sollten - auf der Autobahn wird möglichst laaange und saaaaachte gebremst. Ja haallloooo? Da wird einmal kurz und hart auf die Bremse gelatscht und gut is ...

Und so beschissen kann die Bremsscheibenqualität nicht sein, wenn meine vorderen Scheiben trotz recht regem Nordschleifeneinsatz knapp 100.000 km halten :w

...hmm - ich glaube, das stimmt so nicht. Die Bremsen ("quietsch") sind ja dazu da kinetische Energie ("wrooooom") in Wärmeenergie ("glüh") zu verwandeln. Wenn Du aus einer bestimmten Geschwindigkeit herunterbremst, musst Du immer die gleiche Energiemenge umwandeln. Wenn man jetzt aber die Energiewandlung über einen längeren Zeitraum streckt, hat die Bremsscheibe auch mehr Zeit die Wärmeenergie an die Luft ("flatter") abzugeben. D. h. - die Scheibe und die Belege selbst erreichen nicht so hohe Temperaturen wie bei einer kurzen Bremsung. Uuuund deswegens glaube ich, dass laaaaaange saaaachte Rentnerbremsungen unterm Strich doch materialfreundlicher sind.....
Wenn man noch bedenkt, dass eine Temperaturerhöhung um 10 K eine Erhöhung der chemischen Reaktionsgeschwindigkeit um das Doppelte bedeutet - ;) -äh....tja...dann rosten Deine Scheiben auch deutlich langsamer beim langsamen Bremsen...äh..was?:X
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

Fips schrieb:
So wird es auch bei allen "uzLF" sein. Wer zuviel Gas gibt muss vermehrt bremsen und wer seinen Z4 "artgerecht" hält verbraucht halt Bremsmaterial. q:

Gut möglich: 57.800 km - erste Beläge, erste Scheiben. :B

Ich hoffe aber, daß das Lämpchen nicht noch angeht, bevor Ende März der Neue kommt... :M
 
AW: Wann sind bei euch die Bremsscheiben gewechselt worden?

...übrigens noch deutlicher ist - logischerweise - die Auswirkung des persönlichen Fahrstils auf den Reifenverschleiß (irgendwo gab´s auch schon mal einen thread "wie lange halten eure reifen?", oder so.) Manche brauchen (bei vergleichbaren Modellen) alle 15.000 neue Pneus, bei anderen halten sie über 90.000.
 
Zurück
Oben Unten