warmer Motor geht fast aus

byteprinz

Fahrer
Registriert
30 Juli 2008
Ort
FFM
Hallo Leute,

so änliche Themen wurden hier schon beschrieben, dennoch eröffne ich mal ein neues Thema, da ich mir noch nicht sicher bin was es sein kann. Wenn ich mit meinem Zetti 2,2l E85 länger im Stop and Go Betrieb fahre (Stau z.B.) geht im Leerrlauf die Drehzahl oft so weit runter, das fast der Motor ausgeht. Das passiert eigentlich nur im Stop and Go Betrieb, wenn der Motor warm ist - mir ist es ansonsten noch nicht aufgefallen.Einmal ging sogar die DSP Warnleuchte an, was nach einem Neustart des Motors aber wieder ok war. Ansonsten ist der Wagen fit und gerade erst durch den Tüv gekommen.
Was kann das sein?

VG BP
 
Bitte prüfe einmal alle Ansaugteile auf optische Unversehrheit und richtigen Sitz.

Aus eigener Erfahrung: Eine Schelle zum bekannten (da oft rissigen) Faltenbalg hatte sich bei meinem Zetti gelöst und der Motor dadurch Falschluft gezogen. Wenn der Motor abtourte, sackte die Drehzahl ebenfalls stark ab. Dann auch direkt den Faltenbalg auf Risse prüfen!

Einmal ging sogar die DSP Warnleuchte an, was nach einem Neustart des Motors aber wieder ok war.
DSP-Warnleuchte? Meinst du die ESP-Warnleuchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry - die ESP-Warnleuchte natürlich. Kann einen Zusammenhang mit dem Drehzahlproblem haben - muss aber nicht. Ich schau mir das morgen gleich mal genau an.
 
Check mal die Schläuche, wenns die nicht sind eventuell auch wie bei mir Zahnrad der Drosselklappe ...
 
Die Drosselklappe wurde bei dem Wagen schonmal kompett ersetzt, da er damals überhaupt kein Gas mehr angenommen hatte. Ist jetzt etwa 3 Jahre her. Die wird doch nicht schon wieder ne Macke haben? Ich habe auch gestern alle Schläuche und Luftfilterkasten untersucht und nichts aussergewöhnliches gefunden.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal den Luftfilter ersetzt. Längere Probefahrt kommt aber erst am Mittwoch. - Wenn es die Drosselklappe wäre, hätte ich dann das Problem nicht auch bei anderen Fahrsituationen? Ich habe das Problem nur im Dauer StopnGo Betrieb und bei warmem Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, beim gestrigen kürzeren StopnGo Betrieb trat das Problem nicht auf. Bleibt mir also nichts als abzuwarten.
 
Du hast einen M54 Motor, da übernimmt der Leerlaufregler die Regelung der Leerlaufdrehzahl. Vermutlich ist dieser nur verschmutzt bzw. schwergängig. Also mal ausbauen und reinigen. Die Drosselklappe hat damit eigentlich nichts zu tun.
 
Moin Leute, wollte kurz berichten das ich die Reinigung durchgeführt habe. Das Teil und die Klappe waren wirklich sehr verschmutzt. Etwas Bremsenreiniger und WD40 wirkten Wunder. Meine erste Ausfahrt danach lief auch perfekt und ich hatte auch ohne Stau den Eindruck das die Leerlaufdrehzahl stabiler gehalten wurde.

IMG_1509.JPG IMG_1512.JPG
 
WD40 war keine gute Idee. Bremsenreiniger allein hätte gereicht und wäre Rückstandsfrei gewesen.
 
hmm, ja ok, aber ich habe das Teil letztendlich auch komplett trocken gewischt. Wenn dennoch wieder zu Problemen kommt ... ich weiss ja jetzt wie es geht. :-)
 
Zurück
Oben Unten