Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles klar. Ich beobachte das mal noch etwas... inzwischen ist die Lampe nämlich wieder aus.
So, nachdem die Lampe nach 2 Tagen wieder ausgegangen ist und jetzt aber wieder leuchtet habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen...
Anhang anzeigen 167693
Komisch ist weiterhin, dass man am Lauf und der Leistung des Motors nix festmachen kann. Von Ventile über Sensoren kann es ja anscheinend alles sein.
Schonmal an Hydrostößel gedacht? Könnte man mit einer Kompressionsprüfung feststellen.War es leider nicht...ich dokumentiere hier einfach mal weiter:
Also der Fehler ist ein paar Wochen später wieder aufgetaucht. Beim Quertauschen der Ventile und Sensoren ist der Fehler nicht mitgewandert... somit steht er grad wieder beim Freundlichen mit den Optionen Steuerzeiten prüfen, woraus ja eigentlich nur Steuerkette tauschen oder VANOS-Einheit tauschen resultieren kann. Scheint sich zu nem teuren Spaß zu entwickeln.![]()
![]()
Ich war bei der BMW Niederlassung in Dortmund.Noch eine Frage, warst du in einer freien Werkstatt oder bei nem Vertragshändler?
@killernussDas erste Mal wieder kältere Temperaturen und direkt ist die MIL wieder an... ich kotze!![]()
![]()
Gibt es hier zufällig jemanden im Großraum Dortmund, der mir den Fehlerspeicher auslesen kann und ggf. einen Tipp für guten Schrauber hat?[emoji106]Ich will das Thema endlich erledigt haben.![]()