Moin,
ich finde das Thema Öle auch sehr interessant. Immer wieder las ich wie viele hier in diversen Foren.
Immer wieder unterschiedliches, verwirrendes. So wie auch hier im Beitrag.
Durch Zufall lernte ich vor einiger Zeit in einem beruflichen "Beratungsprojekt" zwei Mitarbeiter eines vierköpfigen Spezialistenteams kennen.
Diese arbeiteten viele Jahre bei den verschiedenen Ölproduzenten in unterschiedlichen Funktionen. Nun beraten diese Herstellerunabhängig selbständig zum Thema Schmierstoffe.
Natürlich unterhielt ich mich zugunsten des eigenen Wagen um da Klarheit zu bekommen. Nicht ganz zwei Stunden wurde ich spontan "unterrichtet", inkl. Präsentation über die verschiedenen Additive etc. Im Nachgang marschierte ich mit der Empfehlung zu einem Händler und kaufte das dort. Ich müsste tatsächlich in der Garage nachschauen gehen, um zu beantworten was es ist.
Interessanterweise erzählten die Herren mir, dass es ein zertifiziertes Labor in Deutschland gibt was Öl haarklein analysiert. Und es gibt wohl nur ein taugliches und das obwohl es zahlreiche Anbieter im Netz gibt. Kostet aber halt auch ein paar Euro und ist für Privatleute wohl nicht zugänglich. Ich überlege aber das beizeiten mal über den Kontakt machen zu lassen. Kann dann ja Feedback geben.
Eine Werkstatt die mitgebrachtes Öl einfüllt, ist übrigens juristisch extrem schlecht beraten. Denn kommt es durch das Öl zu einem Motorschaden, so haftet die Werkstatt. Die beiden Herren wussten hier über Ford besonderes Insiderwissen preiszugeben. Die haben wohl durch Öle viele Motorschäden erleiden müssen.
Einer der beiden ist privat im Rennsport aktiv und verriet seine Vorliebe zu Castrol Ölen. Die seien seiner Meinung in der Regel für Automobile das Beste, das war aber schwer zu entlocken, da die Leute unabhängig arbeiten und beraten....
Viel Spass mit dem Thema weiterhin.