WARNUNG! PlastiDip Sprühfolie Felgen schwarz machen

DocSnyder

Fahrer
Registriert
12 April 2015
Wagen
anderer Wagen
Hallo liebe Gemeinde!

Als hoffentlich zukünftiger Z4 Fahrer möchte ich kurz meine Erfahrung mit dem Thema PlastiDip (das deutsche Zeug) und damit Felgen schwarz machen kundtun.

Meine Empfehlung: FINGER WEG!

Ich habe damit vor ca. 2 Jahren meine 19" Alpina Felgen "schützen" wollen und diese sauber beschichtet.
Anwendung war 100% korrekt, ich bin da echt penibel.
Sah auch gut aus und hat im Endeffekt das getan was es sollte ... die Felgen sehen heute nach 2 Jahren und 40.000 Km wie neu aus und ich habe in dieser Zeit die filigranen Dinger nicht einmal schrubben müssen! ;o)

ABER:

Ich habe ganze 9 Stunden gebraucht um die sogenannte "Sprühfolie" aufwendig und dazu noch "chemisch" mit viel Dreck zu entfernen!

Hinweis: Das nur in den USA erhältliche Pendant soll besser sein aber bitte vorsicht!
Aus Fehlern wird man klug ... irgendwann.



vorher
IMG_20140816_184601594_HDR~2.jpg

bis die Finger geblutet haben
IMG-20150412-WA0001.jpeg

doch ich habs geschafft!
 
hi, das liegt daran dass du zu wenig von dem zeug drauf gesprüht hast. wenn du da drei vier schichten drauf machst, dann kannst das wirklich komplett abziehen. der doseninhalt ist maximal für ne 16" felge gedacht, da du aber 19er? hast, ist das viel zu wenig.

mir gings ähnlich wie dir mit plastidip gold, da war auch zu wenig für meine 19er drinnen.

lg
 
@AUTZ4SBG

Das dachte ich auch ... aber das "deutsche Zeug" scheint sich zu verhärten egal wie dick.

Ich habe 2 Dosen pro Felge verwendet da mir klar war es soll dick drauf. also 6-7 Schichten und nur "innen" gespart!

Wie gesagt ... nur eine Warnung wegen der blutigen Finger von heute. ;o)
 
hatte das deutsche Produkt an meiner m-stoßstange. Leider anscheinend zu wenig Schichten...

Aber mit einem Wattebausch und Terpentin/Reinigungsbenzin/etc. ging es sofort runter ohne großes Schrubben.
 
Ich habe das deutsche Zeug "Felgen-Folie" auch verwendet um das Z4 Zeichen matt zu machen... 3 Schichten jeweils 15Minuten getrocknet und eine 4 Schicht 1h getrocknet.. nach dem Abziehen des Randes ist der Lack matt geworden und die Klebenaht ist wie eeingeritzt.. Habe extra das teure 3m Scotch Band zum abkleben verwendet (für Autolackierungen) Ich könnte echt nur kotzen.. geht mit nichts weg.. Habe jetzt den Hersteller angeschrieben
 

Anhänge

  • 20150606_204404.jpg
    20150606_204404.jpg
    221 KB · Aufrufe: 350
Zuletzt bearbeitet:
Wollte auch den Z4 Schriftzug machen, aber wenn ich das so sehe, lasse ich lieber die Finger davon.
 
Ich hab den Schriftzug schon lange schwarz, einfach vorher demontieren, dann musste auch nicht umständlich abkleben.
Auch meine Außenspiegel und a Säulen sind schwarz mit plasti dip, Hab nach nem halben Jahr mal abgemacht, hatte auch Angst vor lackschäden, bei mir sah aber alles Top aus.
 
Ich habe das deutsche Zeug "Felgen-Folie" auch verwendet um das Z4 Zeichen matt zu machen... 3 Schichten jeweils 15Minuten getrocknet und eine 4 Schicht 1h getrocknet.. nach dem Abziehen des Randes ist der Lack matt geworden und die Klebenaht ist wie eeingeritzt.. Habe extra das teure 3m Scotch Band zum abkleben verwendet (für Autolackierungen) Ich könnte echt nur kotzen.. geht mit nichts weg.. Habe jetzt den Hersteller angeschrieben

Ich habe die Embleme mit der Sprüfolie von Foliatec geschwärzt. So wie du, grob abgeklebt und dann den Rand abgezogen. Keinerlei Probleme damit gehabt
 
Es kommt immer drauf an was man nimmt. Die Sprühfolie aus USA ist qualitativ besser als der deutsche Nachbau.
 
Hatte bei meinem alten Auto auch die Felgen mit Plastidip besprüht (deutscher Hersteller). Nach gut zwei Jahren ließ sich diese ohne Probleme entfernen, habe für alle vier Felgen 10 Minuten gebraucht.

1. Felgen ordentlich reinigen und entfetten
2. Raumtemperatur 21 Grad, auch nicht im Winter bei 0 Grad das Auto in die beheizte Garage für 15 Minuten stellen
3. Mehrere Schichten auftragen, bloß nicht zu dünn

@DocSnyder, bist du mit deinem BMW häufig Autobahn gefahren? Also eher der sporliche Fahrer der gerne die Bremse auslastet? :p :P Könnte evtl. auch ein Grund sein.
 
Völliger Mist!

Ist nichts halbes und nichts ganzes...und der Hype ist doch eh schon wieder rum.
 
Völliger Mist!

Ist nichts halbes und nichts ganzes...und der Hype ist doch eh schon wieder rum.
Nur weil nicht mehr jeder zweite Golf nen plasti dip Vw logo hat muss mich das Ja jetzt nicht beeinflussen, oder gelte in ich dann in der tuningscene nicht mehr als cool?:-D
Naja die Erwartungen an plasti dip sind bei vielen falsch, nein es ersetzt keine lackierung, nein es hält wahrscheinlich nicht ewig, aber das muss es auch nicht.
 
Habe mit Plasti Dip die Felgen von einem Kollegen besprüht. In schwarz Matt. Seit 2 Jahren keine Probleme. Selbst leichte Steinschläge kann man einfach übersprühen und man sieht keinen Übergang...
 
Naja die Erwartungen an plasti dip sind bei vielen falsch, nein es ersetzt keine lackierung, nein es hält wahrscheinlich nicht ewig, aber das muss es auch nicht.

Sehe ich ganz genau so. Als Übergangslösung absolut empfehlenswert. Habe meine Winterfelgen damals auch mit Plastidip besprüht, mit dem Hintergedanken, dass es eh nur 2 Jahre halten muss.
 
Ich werde eventuell mit Plasti Dip die Felgen und Spiegel in Gelb besprühen.
Schaue mir es halbes Jahr an und dann zum Lackierer.
Ist eine feine Sache um zu testen ob einem was dauerhaft gefällt vorm lackieren.
 
Da ich in verschiedenen Foren gelesen habe das mit dem Zeug auch der motorraum verschönert wird und mein Cousin mal seinen Mini Cooper s (r56) damit komplett lackiert hatte habe ich jetzt auch mal experimentiert.

ImageUploadedByzroadster.com1434751571.633213.jpgImageUploadedByzroadster.com1434751587.903860.jpg
 
die felgen sehen doch super aus. ähneln der natürlichen farbe von straßendreck und bremsstaub.%:

im ernst: die sind mit der richtigen bürste sehr easy zu putzen und ich hätte nicht gedacht, dass das filigrane so wenig "bremsdreck" aufnimmt als ein vermeintlich luftigeres desgin womit beispielsweise einige E85 serienmäßig rumfahren. dennoch reizt mich weder folie noch plastidip irgendwie null.

eher würde ich meine uhr DLC beschichten lassen.:9 anderes thema...
 
Welchen hattest du denn benutzt? Ging es dann vom Lack ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole das alte Thema nochmal hoch da ich die Felgen von meinem Daily gerne mit Sprühfolie lackieren würde.

Hat mittlerweile jemand Erfahrung damit? Insbesondere mit dem späteren Entfernen.
Die Felgen sind momentan im Originallack und makellos.
 
Zurück
Oben Unten