AW: Warum Breyton?
Also ich würde sie nicht mehr kaufen.. gut vom Preis her gehen sie noch.. aber die Qualität finde ich nun doch nicht so der Hit.
1. Der Chromrand: absolut lausig verchromt.. fühlt sich auch an wie Kunststoff.. knirscht wenn man drauf drückt. Schon beim ersten Mal reinigen ist alles voll mit feinen Kratzer. Sieht man bis ca. 60cm Sichtdistanz.
2. Sie ist nur einteilig, obwohl Look wie 3-teilig. Der Nachteil, wenn du die Felge wäscht, drückt es auch nach Stunden noch Schmutzwasser zwischen "Optik-Schrauben" und Felgenbett hervor.
3. Das Schwarz im Felgeninnern sieht innert kürze grauenvoll aus. Vermischung aus Bremsstaub und Dreck. Auf dem Schwarz sind dann viele braune Flecken. Mit Abdampfen gehts nicht weg, man müsste also sicher mal monatlich das Rad abschrauben und innen reinigen. Durch die feinen Speichen leider sehr gut zu sehen.
4. Anfragen per Mail an Breyton werden aus Prinzip NICHT beantwortet!!

5. Nun der grösste Nachteil: Die Felgen sind wirklich verdammt schwer. D.H. im Durchzug verliert das Auto extrem an agilität. Wenn man von 18er kommt, hat man nachher das Gefühl, der Wagen hat gut 50PS verloren. Wenn man bei 120km/h im 6. Gang aufs Gas drückt, kommt praktisch nichts mehr. In der reinen Beschleunigung weniger zu spüren.
6. Der Chromrad steht extrem ab. Also bitte nie damit an einem Bordstein parkieren. Zudem lässt sich der Ring nicht ersetzen, also gleich ganze Felge einstampfen!
Heute würde ich eine BBS CH kaufen. Viel pflegeleichter, viel leichter und die neue CH Magic Black sieht ja verdammt gut aus! Dazu ist sie erst noch günstiger bei besserer Qualität!
Fazit: Ich würde sie NICHT wieder kaufen. Einziger Vorteil wenn sauber, die Optik.
Nicht böse sein, aber diesen Aussagen kann ich ABSOLUT NICHT zustimmen:
Erstmal zu den Fakten:
Ich fahre Breyton Magic Racing Vorne: 235/35/19, Hinten: 265/30/19
Ob Breyton der BMW Edel-Tuner schlecht hin ist, weiß ich nicht, kann aber bestätigen das Breyton min. in den Top5 ist.
Ich wohne nur ca. 25km von Breyton weg, war daher schon oftmals dort da mein BMW-Autohaus in der selben Stadt ist. Kann daher sagen, SUPER NETTE und KOMPETENTE Fachleute

, und hübsche Empfangsdame
Zu Punkt 1: Mein Chromrand ist in TOP-QUALITÄT, an allen 4 Felgen knirscht GARNICHTS und meine Felgen sind jetzt ungefähr 3 Jahre alt und weisen keinerlei Kratzer auf, meiner Meinung nach sind die Kratzer nur auf unsachgemäße oder zu geringe Pflege zurückzuführen, wenn man min. 1x im Monat die Felgen wäscht und anschließend mit NEVR-DULL oder ähnlichen Produkten eine Minute pro Felge investiert sieht der Chromrand noch aus wie NEU
Zu Punkt 2: Ich z.B. fahre die Breyton Magic RACING, diese sieht identisch aus wie die Breyton Magic die nur den Mehrteiligen LOOK hat, die Breyton Magic Racing allerdings ist wirklich Mehrteilig und ist noch in anderen Größen zu erhalten wie die Breyton Magic. Mit dem Schmutzwasser hab ich auch Probleme, aber 1-2 Meter vorgefahren so das alles aus den Schrauben rausgelaufen ist, mit dem Tuch abgewischt, und gut ist.
Zu Punkt 3: Zu dem Schwarz kann ich nichts sagen ( hab ich nicht ), mein Felgeninneres hab ich jetzt zum ersten mal gewaschen, ging mit Wurzelbürste und Lappen sofort weg ( 2 Min. pro Felge ), durch meine Speichen kann man auch gut durchsehen, ich könnte jetzt aber nicht behaupten das es vorher schlechter ausgesehen hat mit dreckigem Felgeninneren ( kaum ein Unterschied, zu Punkt 6 schon mal vorgezogen, ich war bei Breyton mit einer kaputten Felge, Aussage vom Breyton Chef "Die Felge sieht ja aus wie NEU" ).
Zu Punkt 4: Bisher wurde mir immer am selben Tag per E-Mail oder sogar ohne Aufforderung per Telefon geantwortet. Hier mal die E-Mail von der aktuellen Visitenkarte von Frank Bomsdorf:
frank@breyton.com oder von Frau Fecht am Empfang:
fecht@breyton.com
Zu Punkt 5: Ich hab die Felgen noch nicht gewogen, kann den Leistungsverlust aber in keinster Weise bestätigen. Bei einer Veranstaltung von 2 zroadster Mitgliedern aus der Schweiz auf einem Flugplatzgelände in meiner Nachbarstadt "Neuhausen" hab ich ein Beschleunigungsrennen mit einem der Veranstalter gefahren. Zur Situation, beide Z4 identische Serienmotorisierung ohne Tuning, fast identische Ausstattung sprich gleiches Gewicht, einzigster Unterschied der Veranstalter hatte 2-Rohrauspuffanlage ich 4-Rohr ( kann meiner Meinung nach nicht so viel am Gewicht ausmachen ), der Veranstalter hatte 17 Zoll BMW Sternspeichen ich die 19 Zoll Breyton Magic Racing. Ergebnis 1. Lauf =
Ich war im Ziel um eine Wagenlänge vorne ( Aussage vom Veranstalter "Was hast du an deinem Motor verändert", ich darauf "Nichts" und so ist es auch). Ergebnis 2. Lauf =
der Veranstalter war Anfangs eine halbe Wagenlänge vorne, im Ziel hatte ich ihn wieder bis auf ein halben Meter. Mein Fazit: Der einzigste Unterschied ist der, wer schneller reagierte, sprich anfuhr und schneller schaltete der hatte gewonnen, die Felgengröße oder das Felgengewicht spielten keine Rolle.
Zu Punkt 6: Muss ich dir zustimmen, bei dem Chromring ist Vorsicht geboten. Ich selber habe mir auch ein Chromring am Randstein versaut. "Felge einstampfen" musst du aber bei jeder Felge die nur mehrteiligen Look hat und nicht mehr zu retten ist oder halt damit leben. Oder aber dir eine tatsächlich Mehrteilige Felge kaufen, wie oben schon erwähnt fahre ich die Breyton Magic Racing, diese ist wirklich Mehrteilig. Ich war bei Breyton mit der kaputten Felge und hatte dann Folgende Möglichkeiten: 1. Alte Felge gegen Neue Felge tauschen zum halben Felgenneupreis, bei mir ca. 500 Euro. 2. Felge nach Italien ins Werk schicken und Chromring tauschen ( geht ja, da Mehrteilig ) für ca. 200 Euro inkl. Versand ( nimmt ein bisschen Zeit in Anspruch, kann man aber wie ich über den Winter machen wenn der Zetti eh in der Garage steht ). 3. Bei geringen Kratzern schleifen und polieren ( funktioniert, da der Chromring aus Edelstahl ist )