Warum nur Reifen 225/50/16 eingetragen??

Firmware

Gesperrt
Registriert
26 Juni 2008
Hallo Leute,

Morgen ist es nun endlich soweit, ich kann meinen Z4 abholen.
Habe gestern das Auto auf der Zulassungsstelle angemeldet, und beim kurzen Blick in Brief und in Schein ist mir aufgefallen sind ja nur 225/50/16 Reifen eingetragen.

Ich dachte eigentlich bei der Besichtigung des Wagens das es glaub 225/45/17 zoll rundum auf den Wagen sind!!

Dachte sind mehrere EIngetragen wie die 108 Sternfelge?? Winterreifen? und noch andere mögliche Felgen und Reifen!! warum nicht??

Danke für eure Hilfe

Markus
 
AW: Warum nur Reifen 225/50/16 eingetragen??

Hi,

in den "neuen" Fahrzeugscheinen und Briefen sind nicht mehr alle Kombinationen aufgeführt!

War beim Kauf darüber auch etwas erstaunt!

Gruß

rofi69
 
AW: Warum nur Reifen 225/50/16 eingetragen??

Hallo,

habe bei der Übergabe meines Wagens vom Händler einen EU-Beleg mitbekommen als Anlage zum Brief. Dort waren alle möglichen Kombis eingetragen.

Im Brief war auch bei mir nur eine eingetragen.

Grüße wechner
 
AW: Warum nur Reifen 225/50/16 eingetragen??

Hallo,

habe bei der Übergabe meines Wagens vom Händler einen EU-Beleg mitbekommen als Anlage zum Brief. Dort waren alle möglichen Kombis eingetragen.

Im Brief war auch bei mir nur eine eingetragen.

Grüße wechner

Diese Schriftstück heißt COC Certificate of Conformity, dort sind alle zulässigen Kombinationen eingetragen. Frag Deinen Handler einfach nach einer Kopie.

Grüße
Sascha
 
AW: Warum nur Reifen 225/50/16 eingetragen??

Diese Schriftstück heißt COC Certificate of Conformity, dort sind alle zulässigen Kombinationen eingetragen. Frag Deinen Handler einfach nach einer Kopie.

Grüße
Sascha

Brauchst du aber eigentlich nicht. Wenn nichts im Schein steht ist das nicht dein Problem.
 
AW: Warum nur Reifen 225/50/16 eingetragen??

Brauchst du aber eigentlich nicht. Wenn nichts im Schein steht ist das nicht dein Problem.

Das kann man nicht so verallgemeinern. Erstens könnte ein TÜV-Prüfer danach fragen, wenn er sich nicht mit den zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen auskennt. Zweitens braucht man es dann, wenn man den Wagen abgemeldet hatte und neu anmelden will, z.B. beim Verkauf. Ich würde als Käufer auf dem CoC bestehen.
 
AW: Warum nur Reifen 225/50/16 eingetragen??

Das kann man nicht so verallgemeinern. Erstens könnte ein TÜV-Prüfer danach fragen, wenn er sich nicht mit den zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen auskennt. Zweitens braucht man es dann, wenn man den Wagen abgemeldet hatte und neu anmelden will, z.B. beim Verkauf. Ich würde als Käufer auf dem CoC bestehen.

Der Tüv sowie die Polizei müssen sich selber darum kümmern. Gerade mit MA der Prüfstellen haben alle erforderlichen Daten im System. Bei der erneuten Anmeldung des Fahrzeugs hat man den alten Fahrzeugbrief (bzw Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder 2) ja noch, also ist auch hier das CoC überflüssig. Lediglich bei der Neuanmeldung des Wagens ist das CoC erforderlich. :M
 
AW: Warum nur Reifen 225/50/16 eingetragen??

Der Tüv sowie die Polizei müssen sich selber darum kümmern. Gerade mit MA der Prüfstellen haben alle erforderlichen Daten im System. Bei der erneuten Anmeldung des Fahrzeugs hat man den alten Fahrzeugbrief (bzw Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder 2) ja noch, also ist auch hier das CoC überflüssig. Lediglich bei der Neuanmeldung des Wagens ist das CoC erforderlich. :M

Klar, das ist dem Grunde nach richtig. Wenn Du aber nachts vom Trachtenverein angehalten wirst, könnte ich mir vorstellen, dass sich langwierige Rückfragen in der Zentrale oder Abfragen am Computer vermeiden lassen. Wenn die Herren wollen beschäftigen sie sich einfach ne halbe Stunde mit Dir und Deinen zugelassen Reifen. Wer Zeit hat kann so etwas gerne machen. Ich bin gerne kooperativ, wenns mir nicht weh tut. :M

Grüße
Sascha
 
AW: Warum nur Reifen 225/50/16 eingetragen??

Hey,

also der sogenannte "Trachtenverein", kann das über ihre Abfragesysteme überhaupt nicht in Erfahrung bringen, welche Reifen max. ohne weitere Eintragung draufgezogen werden können.
Wenn sich jemand ein wenig damit auskennt, dann kann er das aber in etwa abschätzen. Desweiteren ist es auch so geregelt, dass der "Bürger" nicht zwangsläufig Unterlagen mitführen muss, welche aufführen was für Bereifungskombinationen auf das Fahrzeug aufgezogen werden dürfen ohne weitere Abnahme. Diese ungenügende Regelung in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist Schuld der Zulassungsstelle. Im alten Brief standen auch noch alle Kombinationen drin. Ich sags mal so, ich habe 18er drauf mit 225/40 vorne und 255/35 hinten. Das ist die maximale Größe beim Z4 die du drauf ziehn kannst ohne sie abnehmen lassen zu müssen.
Ich sags mal so, sollte man sich nicht wie ein "Arsch" verhalten, bekommet man bei ner VK auch keine Probleme, denn immer dran denken wie man in den Wald hinein ruft so schallts wieder raus :)
 
Zurück
Oben Unten