Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

the_iceman

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
siehe Threadtitel ;):M

( es geht ums Warmfahren NICHT ums Einfahren )

das interessiert mich schon lange...
vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen :w:M

bei meinem Stüber fällt mir das extrem auf...
wenn das Ding kalt ist, merk man nicht viel Unterschied zur Serie...
aber sobald er etwas warm wird --> :b:M:w
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

wen die Anlage warm ist verändert sich der Abgasstrom..andere verwirbelungen anderes tempo.. ich kann mir das nur so erklären..
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

wen die Anlage warm ist verändert sich der Abgasstrom..andere verwirbelungen anderes tempo.. ich kann mir das nur so erklären..

so eine Theorie hatte ich auch schon mal... :w
nur was passiert da jetzt wirklich ? &:
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Im kalten Auspuff kondensiert der Wasserdampf, der dämpft das Geräusch. In einem heißen Auspuff kondensiert nix mehr.

Klingt eigentlich ganz gut - nur wieo wird der Auspuff noch lauter, wenn er noch heißer wird (Nach langer Volllast auf der Autobahn fallen mir auf der Landstraße die Ohren ab ...)
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Weil das Material weicher wird und sich ausdeht mit steigender Temperatur und dadurch "schwingen" kann???
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Kann es auch etwas mit der "Strömungsmenge" zu tun haben ?

Wenn sich das Ding ausdehnt, wird der Rohrdurchmesser doch auch größer...
Oder ist dieser Faktor so minimal das dies zu vernachlässigen ist ? &:
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Wenn sich das Ding ausdehnt, wird der Rohrdurchmesser doch auch größer...

Also das dürfte im 1/1000 Bereich sein und keinen Einfluss haben.

Die Wände des ESD sind da schon größer.

Ist aber nur eine Vermutung von mir, ohne es zu wissen!

Mal ne Anfrage an Eisenmann/Stüber schicken?

Die sollten doch wissen was sie tun!?!?!
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

so, ich hab grad ein Mail an Stüber geschickt :b:M:w:w
mal sehen ob er sich noch an den Spinner erinnern kann der fast 2000KM gefahren ist nur wegen einem Auspuff :j:d:d:M
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Jetzt tue ich mal ganz schlau: das Material verändert sich tatsächlich mit der Temperatur. Dabei wechselt auch das partielle Schwingungsverhalten im Topf.
Der Auspuffsound deckt nun ein ganzes Gewirr von Frequenzen ab - besonders auch die Tiefen. Wenn sich jetzt nun das Schwingungsverhalten des Auspuffmaterials etwas verändert, werden bevorzugt niederfrequente Unterschwingungen und Resonanzen verstärkt. Die Kiste wird teilweise richtig laut. Das Gleiche habe ich auch beim Serien-FL-Topf. Warmgefahren wird der richtig laut im Drehzahlbereich von 1800 U/min.
Klingt doch schlau, oder?! Aber Vorsicht: Ist wieder einmal Halbwissen.
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Das Resonanzverhalten spielt auf jeden Fall eine Rolle, denn in aller Regel ist der Auspuff nur in einem schmalen Band von ca. 1.800 bis ca. 2.500 1/min so laut. (bei mir ...)
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Das Resonanzverhalten spielt auf jeden Fall eine Rolle, denn in aller Regel ist der Auspuff nur in einem schmalen Band von ca. 1.800 bis ca. 2.500 1/min so laut. (bei mir ...)

Jepp, da dröhnt er, auch der Eisenmann.

Hat der Auspuff des "M" auch eine "Dröhnfrequenz"?
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Das Resonanzverhalten spielt auf jeden Fall eine Rolle, denn in aller Regel ist der Auspuff nur in einem schmalen Band von ca. 1.800 bis ca. 2.500 1/min so laut. (bei mir ...)

Ich frage mich jetzt gerade, ob diese Resonanz nicht vom vorderen, sehr heißen Teil des Auspuffstranges (direkt am Motor) erzeugt wird und der Endtopf nur die Grundlautstärke bestimmt.&: Bei meinem Serien-Strang ist diese Resonanz auch bei 1800 - 2500 U/min.
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Eine sehr interessante Diskussion.
Antworten habe ich keine, bin jedoch daran interessiert. :t
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Kann gut sein - ohne Endtopf jedenfalls ist's insgesamt ziemlich laut.
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

"Wenn sich das Ding ausdehnt, wird der Rohrdurchmesser doch auch größer..."

------------------------------


:O


:t:t
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

"Wenn sich das Ding ausdehnt, wird der Rohrdurchmesser doch auch größer..."

------------------------------


:O


:t:t

Stimmt schon, aber ich weiss nicht wie stark sich eine Audehnung des Umfangs von ganz groben 0.2 mm auswirkt&: - bin kein Akustiker!
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

"Wenn sich das Ding ausdehnt, wird der Rohrdurchmesser doch auch größer..."

------------------------------


:O


:t:t

Ok, hat lange gedauert, aber jetzt hab's auch ich verstanden.:+ So stark wird sich Edelstahl aber sicher nicht ausdehnen.:d:X:+
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Ok, hat lange gedauert, aber jetzt hab's auch ich verstanden.:+ So stark wird sich Edelstahl aber sicher nicht ausdehnen.:d:X:+

Doch, genau das passiert. Das gleiche hat mir vor zwei Jahren mal ein Mitarbeiter der Tuningfirma Oettinger in Freidrichsdorf (Audi/VW tuning) gesagt. Die verbauen auch Edelstahl Abgasanlagen und er meinte damals auch das die erst richtig klingen wenn Sie warm sind, da sich das Material unter Hitze (einige Hundert Grad!!) noch ausdehnt und sich dadurch der Resonanzraum verändert.
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

Mein zweifelhafter Erklärungsversuch:

Der Auspuff verändert in Abhängigkeit von der Temperatur seine Resonanzfrequenz und sein Absorbtionsverhalten (nennt sich das so?).
Bei hohen Temperaturen ist das Material "flexibler" und absobiert so die höheren Freuenzen. Der Auspuff klingt "sonorer". Die die tieferen Frequenzen breiten sich viel besser rund um den Aufpuff aus, als hohe Frequenzen (vgl. Lautsprecherbau Bass/Höhen).
Hinzu kommt (vielleicht), dass die Schallgeschwindigkeit in warmer Luft (bzw, in warmen Gasen) höher ist als in kalter Luft. Bei einem heißen Auspuff ist daher die Schallgeschwindigkeit am Endrohr höher als bei kaltem Auspuff... ob das allerdings vom Ohr anders empfunden wird, kann ich auch nicht sagen... :d
 
AW: Warum wird ein Auspuff lauter, wenn er warm gefahren ist ?

hehe :w:w:M:b

leider noch keine Rückmeldung von Stüber... warten wir mal :w

der hat keine Zeit für Dich, der arbeitet an unseren Kats. :w

Bei Österreichern gibt es noch eine weitere Erklärung:
Wenn Du beim Fahren "Franz?" rufst, macht der Auspuff automatisch "PENG" und ist lauter...:w :d :X
 
Zurück
Oben Unten