Warum würde man einen 3.0si mit einem M ersetzten?

Wenn ich sehe was heutzutage gute e36/e46 M oder Non M kosten, oder auch non M e30, frage ich mich was für dich als "Restwert nichts " bedeutet.

Bis ein ag e86 mit 150tkm unfallfrei nur noch 3.5 k kostet, läuft noch bisschen Wasser die Isar entlang, mutmaße ich mal.

Naja... aktuell fängt ein 3,0si mit bis zu 150.000 km bei 11.500 € an... normale 3,0 bei 9.000... einer ab 7.000 €, aber den rechne ich mal nicht.
Hätte ich mir damals nen 3,0si gekauft, wäre dieser wahrscheinlich so 12.000-14.000 € Wert... ich hätte also gute 12.000 € verloren... mein M
kann ich wahrscheinlich immer noch für ähnliches Geld verkaufen, für das ich ihn erworben habe... vielleicht sogar mehr... kommt ganz drauf
an, wen ich treffe ;)
Wenn ich sowas heute kauft hast Du aber wohl recht, da sind die Preisklassen zu unterschiedlich...


EDIT: 2,5er fangen übrigens ab 5.500 € an...
 
Fakt ist doch einfach das ein Z4 Coupé generell sehr Preisstabil ist und sich der Wertverlust (AG und M) in Grenzen hält.

Anders als beim Roadster, da hier nur der M Wertstabil ist.
 
TBT... Vor einem Jahr war mein Ausflug nach Belgien... Was für einen Tag... Mit dem Uberfahrad zu der Zulassungsstelle, mit 4 19" Räder im Z 300km fahren oder bis 4 Uhr in der früh an das Auto schrauben um das Navi umzubauen 😂😂😂

Der ganze Aufwand und das Auto steht nicht einmal mehr in meiner Garage 😂😂😂
 
TBT... Vor einem Jahr war mein Ausflug nach Belgien... Was für einen Tag... Mit dem Uberfahrad zu der Zulassungsstelle, mit 4 19" Räder im Z 300km fahren oder bis 4 Uhr in der früh an das Auto schrauben um das Navi umzubauen 😂😂😂

Der ganze Aufwand und das Auto steht nicht einmal mehr in meiner Garage 😂😂😂
Und wir haben damals jede Etappe deines Roadtrips mitverfolgt :t
 
persönlich empfinde ich die 3.0si als Coupes oftmals günstiger, bzw gibt es dort häufiger günstigere Autos als beim Roadster. Und die Coupes stehen definitiv länger als die Roadster.
Mttlerweile denke ich ist ein guter Si auch in Regionen der Preisstabilität angekommen. Mich errinert der Motor abzüglich der fehlenden EDK an den ersten S50B30. Der N52 kann tatsächlich auch ordentlich drehen. Es gibt dazu Videos da drehen die über 8k nach Tuning....
 
persönlich empfinde ich die 3.0si als Coupes oftmals günstiger, bzw gibt es dort häufiger günstigere Autos als beim Roadster. Und die Coupes stehen definitiv länger als die Roadster.
Mttlerweile denke ich ist ein guter Si auch in Regionen der Preisstabilität angekommen. Mich errinert der Motor abzüglich der fehlenden EDK an den ersten S50B30. Der N52 kann tatsächlich auch ordentlich drehen. Es gibt dazu Videos da drehen die über 8k nach Tuning....
Das liegt daran das die wirklich guten Coupés nicht mehr so oft vorhanden sind. Richtig gute stehen in der Regel nicht lange.
 
Richtig gute Coupes stehen, so wird ein Schuh draus ;)
Oder wie viele km hast du seit Kauf mit deinem gemacht?
 
War bei meinem Z4MR zuletzt ähnlich mit <2000km/Jahr und letztlich einer der Hauptgründe für den Verkauf. Das Geld habe ich dann verwendet, mein Daily-KFZ upzugraden.
 
War bei meinem Z4MR zuletzt ähnlich mit <2000km/Jahr und letztlich einer der Hauptgründe für den Verkauf. Das Geld habe ich dann verwendet, mein Daily-KFZ upzugraden.
Meine Emma bleibt bei mir was besonderes. Da machen mir die wenigen Kilometer gar nichts aus, im Gegenteil. Umso mehr freut man sich dann drauf 😉
 
Die Gefahr ist aber; irgendwann steht man da und kann/darf nicht mehr fahren. Und dann ärgert man sich das Fahrzeug nicht genutzt zu haben, als man noch konnte.
Ach Paperlapap. In die Glaskugel schauen kann niemand. Und bis dahin bin ich vielleicht so alt, daß ich meinen Fokus oder warum auch immer sowieso nicht mehr kann.
 
Zurück
Oben Unten