Warum Z4 Coupe?

CityCobra

Gesperrt
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Servuzzz!

Ich hatte lange nach einem Nachfolger für mein E46 Coupe gesucht, und bin dann eher zufällig über das Z4 Coupe gestolpert.
Anfangs fand ich ihn optisch zwar ganz "nett", aber hatte das Modell schnell wieder vergessen.
Als ich dann bei meinem Händler den E89 angesehen hatte, fiel mein Blick auf mehrere gebrauchte E86 die dort auf dem Hof standen.
Plötzlich war mein Interesse nach diesem Fahrzeug wieder geweckt, und ich fing an mich über das Fahrzeug zu informieren.
Da der Z4 in anderen Foren relativ wenig Beachtung findet, bin ich dann irgendwann bei zroadster.com gelandet, und wenig später stand meine Kaufentscheidung so gut wie fest.
Zwar hatte ich anfänglich mit dem E89 geliebäugelt, aber aus diversen Gründen gefiel mir das Z4 Coupe besser, und kam mir auch vom Preis eher entgegen.

Aus welchen Grund habt Ihr Euch für den E86 entschieden -
War es wegen der Optik oder aus anderen Gründen?
Habt Ihr Eure Entscheidung bereut, und wie lange wollt Ihr das Fahrzeug voraussichtlich noch behalten?
 
Bei mir war es eigendlich ein Honda S 2000 , den ich haben wollte .
Aber die Versicherungskosten und Anschaffungskosten haben mich abgeschreckt.
Bei Mercedes(SLK) habe ich auch mal reingeschaut , einmal probe gesessen -> viel zu eng innen, doppelt so teuer wie der Z4 in Versicherung.
Bin dann nach BMW gefahren und haben einen Z4 3,0si Roadster probe gefahren .
Kurze Zeit später das Coupe probe gefahren und sofort gekauft :D.

Das Coupe ist vom Fahrverhalten her besser gewesen und mich hat der wind trotz windschott am Z4 so sehr gestört aber das liegt bestimmt daran weil ich 1,86 groß bin und meine Rübe wie ne Antenne oben rausgeschaut hat :t

Ich habe im Mai das erste mal Tüv mit meinem Baby und ich werde auf jeden fall noch mindestens 2 mal zum Tüv fahren dann mal sehen entweder verkaufen oder es wird ein Oldtimer.
 
Wie war es bei mir? Also es fing im April 2007 damit an, dass ich mir einen Z4 als Roadster ausgesucht hatte. Ich musste dann 2 Wochen warten, bis ich das Auto in Empfang nehmen konnte. Mein Händler war so freundlich und gab mir für ein Wochenende ein Z4 Coupe um meine Schmerzen ;-) zu stillen. Ein Wahnsinn! Der Wagen hatte mich total begeistert. Der Sound und die Fahrleistungen - einfach ein Traum. Ich mag auch die besondere Optik - eben was Besonderes.

Zu dem Zeitpunkt wollte ich aber unbedingt offen fahren können und auch preislich war das Coupe über meinem Budget.

Im Sommer 2011 standen dann einige QP´s beim Händler. Kurzerhand hab ich dann den Roadster gegen mein jetziges QP getauscht.

Jetzt ist der Wagen 6 Jahre alt und braucht ein wenig Kosmetik ;-)
Donnerstag kommen die Winterräder runter und am Freitag wird er professionell gereinigt und poliert. Den "Luxus" gönne ich mir. :-)
 
Also ich bin von meinem 1Wagen umgestiegen corsa B Gsi :P

Eigentlich wollte ich einen e46 330 coupe oder Cabrio haben.
Aber als ich den Z4 dann beim Händler gesehen habe, hatte ich schon vor Augen wie er aussehen könnte!
Also habe ich ihn gleich gekauft =)

Das Auto ist im Serienzustand nicht mein ding, aber etwas andere Felgen drauf und ein Fahrwerk und das ding ist ein Traum =)))
Die Leistung und die Fahreigenschaften haben mich von anfang an überzeugt.
Ich kann mir kein anderes Auto im moment vorstellen.



Außer einen Porsche Cayman :D
 
Bei mir war's auch die Optik, die Ausschlag gegeben hat. Eigentlich wollte ich etwas vernünftiges haben, Audi A6 Kombi 3.0 und gut. Allerdings dachte ich mir, ein unvernünftiges Auto kannst du dir noch holen und dann hat's auch nicht lange gedauert bis ich den Z4 als Coupe gefunden habe. Roadster wollte ih von Anfang an nicht haben, da er mir optisch nicht zusagt und für die 17 Tage Sonne hier in Hamburg auch nicht sonderlich lohnt.

Im August steht dann noch die HU aus und dann wird der Wagen noch knapp 1 Jahr gefahren ;) Sollte dann erstmal reichen :)


Ansich hatte mir aber damals schon beim Probefahren das "Schlüsselumdrehen" gereicht, wo ich wusste, den nehmste :)
 
Ich bin erst relativ spät auf das QP aufmerksam geworden, da man es ja auch so gut wie nie sieht. Zunächst wollte ich den Roadster nehmen, nicht wegen des offenen Dachs, sondern wegen des Motors. Ich wollte unbedingt den 3.0si. Dann erst habe ich geschnallt, dass es ein QP in dieser Motorisierung gibt, und zwar ausschließlich (abgesehen vom M). Von da an hat mich das Ding verfolgt und nicht mehr losgelassen. Ich habe die Entscheidung nie bereut und bin von Motor und Design völlig begeistert. Ich würde ihn niemals gegen einen Porsche eintauschen. Mainstream-Autos kommen für mich nicht infrage. Außerdem finde ich das Design von Porsche zum Wegrennen. Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist der Tausch gegen den M. Sonst (fast) nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin erst relativ spät auf das QP aufmerksam geworden, da man ihn ja auch so gut wie nie sieht.
Ich würde ihn niemals gegen einen Porsche eintauschen. Mainstream-Autos kommen für mich nicht infrage.
So sehe ich das auch, ich kann diesen Porsche Hype auch nicht ganz nachvollziehen.
Etwas Besonderes finde ich es allerdings auch nicht ein Fahrzeug zu besitzen was man relativ häufig sieht.
Jedesmal wenn ich die Garage öffne erfreue ich mich an dem Anblick meines Zettis, ich finde das Design und speziell das Heck sehr gelungen und zeitlos.
 
So sehe ich das auch, ich kann diesen Porsche Hype auch nicht ganz nachvollziehen.
Etwas Besonderes finde ich es allerdings auch nicht ein Fahrzeug zu besitzen was man relativ häufig sieht.
Jedesmal wenn ich die Garage öffne erfreue ich mich an dem Anblick meines Zettis, ich finde das Design und speziell das Heck sehr gelungen und zeitlos.

Du sagst es!
 
ich hab meins beim Händler gesehen und wollte es einfach nur sofort haben. 2 Tage später war es dann meins :D und ich will so schnell auch nix anderes haben
 
1) Ankündigung durch BMW: ein Z4 QP kommt
2) Sofortiger Verkauf Z4 roadster 3,0i
3) Bestellung Z4 QP 3,0si
4) Verkauf Z4 QP 3,0si
5) Suche
6) Kauf Z4 M QP . .
7) siehe 1) = Z4 QP E89 ....!!!?!!!.....

Kurzum: nach 2x Z3 QP "notgedrungen" einen Z4 roadster gekauft (2) und dann sofort wieder zum QP gewechselt . .
 
Ich war nach M5 auf der Suche nach nem "billigen" Spaßmobil. Z3M Roadster/Coupé oder e36 M3 standen zur Auswahl. War dann in Flensburg einen Z3M Roadster anschauen und daneben stand ein e86 M Coupé in dem ich mal "Platz genommen" habe.

Danach war die Sache klar. Nur durchs probesitzen. :) Den s54 kannte ich ja schon vom M3.

Einige Monate später war es dann soweit.
 
Ich war damals 2008 auf den Weg zum Porsche Händler und habe dort auf dem Hof meinen späteren Z4 Roadster stehen sehen... Für gut befunden, kurz gefahren, gekauft.

Nach 2 Jahren hatte ich genug vom offen fahren, wollte aber beim Zetti bleiben -> Coupe gekauft :D
Nach einem weiteren Jahr dann das Upgrade zum M.

Finde das Z4 Coupe ist immernoch eines der schönsten Autos auf dem Markt und selten noch dazu.
 
Fuhr schon immer Coupés. Angefangen hat das mit meinem ehemaligen Sonntagsauto, welches ich noch vor meinem ersten Wagen gekauft und über Jahre mühselig restauriert habe.
Es gibt keine andere Bauart von Autos die ich jemals fahren werde. Einmal Coupé immer Coupé ;)

Als ich meine Ausbildung angefangen habe, kaufte ich mir einen MX3. Nach 2 Jahren trennte ich mich von dem Fahrzeug und kaufte mir einen Audi TT8N. Von den Fahrleistungen eine bomben Maschine (in seiner Kategorie).. Leider war der Audi aber mehr kaputt als fahrfähig. Das Auto habe ich dann nach 3 Jahren schweren Herzens verkauft. Den TT kannte ich in und auswendig :(

Also suchte ich in der Rubrik Nissan 350Z, Z4 3.0si oder Mercedes SLK 350 und habe mich für das (für mich) Sinnvollste Modell entschieden.
Orientiert habe ich mich hauptsächlich an den Fahrleistungen sowie dem Motor. Einer der letzten R6 von BMW ohne Zwangsbeatmung. Stabil und langlebig. Ohne nennenswerte Probleme. Mit einem breiten Produktionszeitraum. Potential für einen Klassiker.

Habe mit den Gedanken gespielt zum M zu wechseln. Die Unterschiede der Fahrleistung im Alltag sind mir im Vergleich zum 3.0si zu gering. Liebäugel mit dem TTRS. Das ist aber noch Zukunftsmusik ;)
 
Fuhr schon immer Coupés.

Habe mit den Gedanken gespielt zum M zu wechseln. Die Unterschiede der Fahrleistung im Alltag sind mir im Vergleich zum 3.0si zu gering. Liebäugel mit dem TTRS. Das ist aber noch Zukunftsmusik ;)


Diesem Trugschluss mit dem "geringen" Unterschied "3,0si" und "M" bin ich seinerzeit auch aufgesessen und JETZT weiß ich es (viel) besser!

TTRS hat sicherlich einen geilen Sound, aber einfach eine hässliche Hülle (MEIN Designgeschmack..).
 
Ich denke Du hast mich falsch verstanden. Klar ist ein deutlicher Unterschied zu spüren. Aber dieser Unterschied ist für mich kein Anstoß um auf den M zu wechseln. Vereinfacht: Wenn ich mir das nächste Fahrzeug zulege, will ich dadrin sitzen und denken ´WOW was ne Rakete!´ :D Im M sitze ich und denke ´OK er ist definitiv schneller´
Wenn du guten Sound haben willst ist ein 350Z genau das richtige
 
Ich finde, dass es ein erheblicher Unterschied ist zwischen 3,0si und M - aber offenbar empfindet das wohl jede(r) anders .....

Den Nissan kannste gleich behalten - in allen Belangen absolut gar nicht mein Geschmack!!
 
Bei meinem E86 handelt es sich um ein Forums-Fahrzeug.
Ich habe vor dem Kauf überall gesucht, bei Händlern und von privaten Verkäufern.
Als ich in der Firma in meiner Mittagspause via iPhone hier im Forum stöberte, stieß ich eher rein zufällig auf eine Verkaufsanzeige eines Z4 Coupe im Biete-Bereich.
Das Fahrzeug hatte von der Ausstattung eigentlich alles was auf meinem Wunschzettel stand.
Einzig der KM-Stand hätte geringer ausfallen können, war aber noch an der Grenze die ich mir gesteckt hatte.
Bei einem gut gepflegten und gewarteten Zetti sollte das auch kein Hindernis darstellen um das Fahrzeug links liegen zu lassen.
Ich nahm umgehend Kontakt mit dem Verkäufer auf, mit der ersten Frage ob das Fahrzeug noch zu haben ist.
Darauf folgte ein intensiver Schriftwechsel mit Fragen zu Details zum Zetti, sowie eine Terminfindung zwecks Besichtigung und Probefahrt.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den VK für die Geduld die er mit mir und meinen Fragen hatte! ;)
Nach wenigen Tagen war dann der große Moment gekommen, und meine "Regierung" und ich machten uns auf den Weg zur Fahrzeugbesichtigung.
Nach unserer Ankunft folgte erstmal eine Begrüßung mit dem VK, der auf mich (und auch auf meine Frau) einen sehr sympathischen Eindruck machte. (:
Nach eine Tasse leckeren Kaffee ging es dann endlich Richtung Zetti.
Kaum war die Garage offen, und das QP kurz danach davor stand, war mein erster Gedanke "Das ist Meiner!"
Zum Glück gefiel auch meiner Frau das Fahrzeug, somit hatte ich Rückendeckung.
Dann folgte eine Probefahrt, bei der ich als Beifahrer fungierte.
Ich war an dem Tag so nervös, dass ich zwar selber fahren wollte, aber irgendwie eine innere Blockade hatte.
Also ging es los durch die Stadt und über Land, mein Grinsen wurde immer breiter.
Von der gefühlten Leistung und Fahrfeeling kein Vergleich zu meinem damaligen E46 Coupe.
Nach der Probefahrt musste eine Entscheidung her, und ich versuchte noch etwas zu verhandeln, aber der VK ließ sich nicht erweichen, leider!
Der Fahrzeugpreis lag an meinem oberen Limit, aber dafür war die Ausstattung und Individualisierung ziemlich einmalig und hochwertig.
Was folgte war meine Unterschrift auf dem Kaufvertrag, und das war der Beginn meiner Zetti-Laufbahn...
Bisher wurde ich nicht enttäuscht, muss aber fairerweise erwähnen das ich aus Mangel an Zeit das Fahrzeug kaum gefahren bin.
 
Was folgte war meine Unterschrift auf dem Kaufvertrag, und das war der Beginn meiner Zetti-Laufbahn...
Bisher wurde ich nicht enttäuscht, muss aber fairerweise erwähnen das ich aus Mangel an Zeit das Fahrzeug kaum gefahren bin.[/quote]
SS

Dafür bin ich viel zu viel mit dem QP gefahren. Erst jetzt steht er in der Garage und wird nur noch bei gutem Wetter bewegt. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich den Schlüssel in die Hand nehme und mich Richtung QP bewege. Ich möchte kein anderes Auto mehr haben, höchstens den M.
 
Bei meiner Suche standen auch mehrere Fahrzeuge auf der Liste... TT, Cayman, 350/70Z, Mustang. Der TT fiel raus wegen 4 Zylinder - Turbo, der Cayman wegen den hohen Unterhaltskosten. Bei den Nissan's... da wäre ich fast schwach geworden. Es fehlte aber irgendwie der Wohlfühlfaktor ( der beim Cayman da war). Der Mustang war der Preisleistungsieger, aber die Verarbeitung... Da Ich eh ein BMW Roadster gebranntes Kind bin und zufällig das Coupé gefunden hab, ging's ab zur Probefahrt. Die Kombi mit Carbonschwarz mit rot/schwarzen M Paket war einfach ****. Der Zustand war mehr als Gut, die Probefahrt... Da war es vorbei ^^ Nur beim Preis haben wir uns nicht getroffen, bis der Verkäufer uns freundlich den Ausgang gezeigt hat. War aber so freundlich und hab meine Nummer hinterlassen. Am nächsten morgen war es meiner zum meinen Kurs ;)
 
Ich kam damals aus dee Fiat Fronttriebler Fraktion. (fiat Coupe 2.0 20v turbo)
Ich wollte was neues, und es sollte Heckantrieb haben, und ein Coupe sein. Die Auswahl fiel auf den Z4 aus folgenden Gründen:
Form ( ich liebe die Linie diese Autos, btw gleicher designer vom fiat :-))
Motor (ein Sahnestück, speziel wenn man vom old-school turbo lager kommt)
Perfekte 50/50 Gewichtsverteilung
Sehr kompakt, da kleiner als golf
Ist noch nicht mit Elektronik vollgepumt.. ich mag auch sehr gerne das armeturenbrett bin nur wenigen knöpfchen etc. Ich hab soger ein auto bewusst ohne navi genommen.
Last but no least.. das Auto steht nicht an jeder ecke und hat jetzt schon klassiker status:) :-)
 
Ich habe meinen heute vom :) :-) wiedergeholt von der Inspektion 2 bei 87000 Km. Gekauft hab ich ihn mit 43000 Km vor knapp 2 Jahren :-).

Als Leihwagen hatte ich einen 316 D :rolleyes:

Mann war das geil als ich vom Hof gefahren bin, man merkt sofort das ein Ölwechsel gemacht wurde.
Bei mir wird der Motor nach 20000 Km etwas "Rauher" vom gefühl her.

Bremse hinten komplett neu .

Und dann war es wieder da, das Feeling. :D
 
Zurück
Oben Unten