Hier die Definition deines Typs vom Spiegel Onlinge betreffend BMW Z4:

BMW Z4 Roadster: Kreativ-Direktor mit Geschmacksverirrung
Dir ist bewusst, dass vermeintliche Äußerlichkeiten für den Eindruck beim Kunden entscheidend sein können. Du bist eigentlich kein Autonarr - aber als Senior Creative Director von Hamburgs führender Agentur für Markenkommunikation kannst du es dir einfach nicht leisten, beim Pitch in einem alten Golf vorzufahren. Du hast deshalb ein Fahrzeug von BMW gewählt, weil die Marke deiner Ansicht Dynamik, Sportlichkeit und Wertigkeit ausstrahlt. Du hast eine silberne Lackierung genommen, wegen des Wiederverkaufswerts.
Inzwischen hast du das Auto schätzen gelernt, weil es sich flott fährt. Außerdem hat die gute alte Cabriomasche in diesem Frühjahr schon bei zwei Junior-Grafikerinnen erstklassig funktioniert. Wenn der neue Z4 kommt, wirst du wieder die offene Version bestellen. Das einzige, was dir Sorgen macht, ist die Auftragslage. Zweimal hat ein Kunde in letzter Zeit Zweifel an deinem künstlerischen Verständnis und deiner Geschmacksischerheit angemeldet und den Deal platzen lassen. Dein Intimfeind, der Art Director, frotzelt, es liege an deinem "speihässlichen Bangle-Roadster". Du hältst das für unwahrscheinlich. Der Wagen sieht doch top aus. Aber was ist eigentlich ein Bangle?
Hier noch der genau Link:
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,559346,00.html


BMW Z4 Roadster: Kreativ-Direktor mit Geschmacksverirrung

Dir ist bewusst, dass vermeintliche Äußerlichkeiten für den Eindruck beim Kunden entscheidend sein können. Du bist eigentlich kein Autonarr - aber als Senior Creative Director von Hamburgs führender Agentur für Markenkommunikation kannst du es dir einfach nicht leisten, beim Pitch in einem alten Golf vorzufahren. Du hast deshalb ein Fahrzeug von BMW gewählt, weil die Marke deiner Ansicht Dynamik, Sportlichkeit und Wertigkeit ausstrahlt. Du hast eine silberne Lackierung genommen, wegen des Wiederverkaufswerts.
Inzwischen hast du das Auto schätzen gelernt, weil es sich flott fährt. Außerdem hat die gute alte Cabriomasche in diesem Frühjahr schon bei zwei Junior-Grafikerinnen erstklassig funktioniert. Wenn der neue Z4 kommt, wirst du wieder die offene Version bestellen. Das einzige, was dir Sorgen macht, ist die Auftragslage. Zweimal hat ein Kunde in letzter Zeit Zweifel an deinem künstlerischen Verständnis und deiner Geschmacksischerheit angemeldet und den Deal platzen lassen. Dein Intimfeind, der Art Director, frotzelt, es liege an deinem "speihässlichen Bangle-Roadster". Du hältst das für unwahrscheinlich. Der Wagen sieht doch top aus. Aber was ist eigentlich ein Bangle?
Hier noch der genau Link:
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,559346,00.html