Was brauche ich von Swizöl?

zjoe

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2005
Hallo,

habe hier im Froum schon viel gutes über die Swizölprodukte gelesen und bin am überlegen, ob ich meinen Wagen auch damit pflegen soll.
Nun die Fragen:
1. Ich habe einen neuen 3.0si der Anfang Mai zugelassen wurde. Es gibt immer wieder die Meinung, dass man das erste halbe Jahr nix pflegen muss (ausser waschen), da der Lack erst dann völlig durchgehärtet sein.

2. Was wird aus der großen Produktpalette alles benötigt und zu welchem Wachs würdet ihr mir raten (Farbe: Titansilber).

Für die Antworten schon mal vielen Dank.

Gruß
Joachim
 
AW: Was brauche ich von Swizöl?

Hallo Joachim,

Bei Deinem titansilbernen Z4 wirst Du die Ooooh-und-Aaaaah-Tiefglanzerlebnisse leider nicht so auskosten können, wie ich, der zur Saphirschwarz-Fraktion gehört. Trotzdem ist m.E. Swizöl das Beste, was man seinem Lack zukommen lassen kann. Also, was brauchst Du?

1. Eine Flasche Cleaner Fluid (nicht medium und erst recht nicht strong, da Dein neuer Lack bestimmt noch nicht verkratzt ist)
2. Ein Wachs. Da kannst Du ruhig zum günstigsten Swizöl-Wachs greifen, da der Unterschied beim Glanzgrad bei Silber kaum ins Gewicht fällt. Oder zur Teflon-Variante, das ist dann der optimale Schutz. Verwende ich selber und bin begeistert, wie einfach es ist, ein schwarzes Auto sauber zu halten.
3. Ein Cleander-Fluid-Pad (schaut aus wie ein großes Abschmink-Watte-Teil für die :K , also nicht im Bad deponieren ;) )
4. Eventuell das Pad zum Wachs auftragen. Ich verwende das aber nicht mehr, weil das Ergebnis noch besser wird, wenn man das Wachs von Hand aufträgt.
5. zwei Swizöl Frotteetücher in schwarz zum abtragen des Cleaner-Fluids. Es sind flauschige Handtücher des Herstellers MÖVE. Alternativ kann man auch ein anderes, weiches Frottehandtuch verwenden.
6. ein Swizöl Frotteetuch in weiß zum abtragen des Wachses. Alternativ ein anderes Handtuch...
7. Das Swizöl Microfasertuch (hellblau) für das prefekte Finish.

Damit bist Du dann bei knapp 200,00 EUR, die sich lohnen. Die Produkte sind aber recht ergiebig. Ich verwende Swizöl nun schon seit zwei jahren und mußte bisher nichts nachkaufen. Neben den 200,00 EUR mußt Du auch zwischen vier und sechs Stunden Zeit investieren, zusätzlich zur Zeit für die gründliche Wagenwäsche vor der Fahrzeugbehandlung.

Und noch ganz wichtig: Um den Abperleffekt zu erhalten, sind Waschanlagen tabu. Das silikonhaltige Wasserablaufmittel verträgt sich nicht so gut mit der Wachsschicht. Also Dampfstrahler, Brüste oder besser Schwamm und viel Wasser und anschließend mit einem weichen Frottetuch die Wassertropfen abtupfen.

Grüße, Ted
 
AW: Was brauche ich von Swizöl?

TheFastTed schrieb:
...Also Dampfstrahler, Brüste oder besser Schwamm und viel Wasser und anschließend mit einem weichen Frottetuch die Wassertropfen abtupfen.

Grüße, Ted

Mich würde ganz besonders interessieren, welche Ergebnisverbesserungen die Brüste bringen!!! :X
 
AW: Was brauche ich von Swizöl?

z4! schrieb:
Mich würde ganz besonders interessieren, welche Ergebnisverbesserungen die Brüste bringen!!! :X

Na das ist doch klar!!!

carwashanybody.jpg
 
  • Like
Reaktionen: z4!
AW: Was brauche ich von Swizöl?

z4! schrieb:
Mich würde ganz besonders interessieren, welche Ergebnisverbesserungen die Brüste bringen!!! :X

Auch wenns noch vor 23 Uhr ist (es werden ja keine Bilder glänzender Lackpartien gezeigt): Mit der Brüste geht das weg, was der Dampfstrahler nicht schafft :t

Grüße, Ted
 
AW: Was brauche ich von Swizöl?

TheFastTed schrieb:
Auch wenns noch vor 23 Uhr ist (es werden ja keine Bilder glänzender Lackpartien gezeigt): Mit der Brüste geht das weg, was der Dampfstrahler nicht schafft :t

Grüße, Ted

Zum Topic: Mich würde auch interessieren, was man von Swizöl nun nehmen sollte :s

Zum Dampfstrahler sage ich nur: Hauptsache, man hat Druck! :B :O :y
 
AW: Was brauche ich von Swizöl?

Bestellt doch einfach das Entry-Paket mit dem Wachs eurer Wahl. Da ist alles drin was man braucht. Vielleicht noch ein paar zusätzliche Wasch und Poliertücher dazu. Das reicht vollkommen aus.
 
AW: Was brauche ich von Swizöl?

Andreas 325 Ci schrieb:
Zum Topic: Mich würde auch interessieren, was man von Swizöl nun nehmen sollte :s

Siehe Beitrag #2 in diesem Thread. Bürste und Dampfstrahler verwenden, wenn man in der SB-Waschbox einer Tankstelle das Auto wäscht, weil der Nachbar/die Gemeinde/der sonst wer... etwas gegen eine Autowäsche vor der Haustüre einzuwenden hat. Sofern die Wäsche vor der Haustür kein Problem ist, dann ist die alternative mit Schwamm und viel Wasser (und dem Swizöl Car-Bath) vorzuziehen.

Grüße, Ted
 
AW: Was brauche ich von Swizöl?

TheFastTed schrieb:
Siehe Beitrag #2 in diesem Thread. Bürste und Dampfstrahler verwenden, wenn man in der SB-Waschbox einer Tankstelle das Auto wäscht, weil der Nachbar/die Gemeinde/der sonst wer... etwas gegen eine Autowäsche vor der Haustüre einzuwenden hat. Sofern die Wäsche vor der Haustür kein Problem ist, dann ist die alternative mit Schwamm und viel Wasser (und dem Swizöl Car-Bath) vorzuziehen.

Grüße, Ted

Ich wollte ja nur nicht weiter nur was OT schreiben :wm :d
 
Zurück
Oben Unten