ist natürlich schon sagen wir mal moralischer Betrug.
Aber (theoretisch) mal folgender Fall: du versteigerst deinen Zetti ab 1 Euro ohne Mindestpreis. dein Kumpel sagt sich: "der ist aber echt toll, super gepflegt..."
und denkt sich, bevor den jemand für 5000 Euro bekommt, biete ich mal schnell 5000 Euro, das ist er auf jedenfall wert, dafür würde ich ihn auch nehmen.
Schon ist der Preis manipuliert.
ist das jetzt Betrug?
Betrug im eigentlichen Sinne ist es doch, wenn folgendes passiert REIN HYPOTHETISCH:
1) Du bietest 1000 Euro für ein Produkt. Es liegt noch kein Gebot vor. Preis also gerade bei 1 Euro. 30min vor Ende der Auktion.
Kumpel 1 bietet 800 Euro. Preis liegt bei 801 Euro und du bist höchstbietender. Kumpel B bietet 900 Euro (es ist natürlich nicht bekannt, wieviel du geboten hast).
Preis liegt bei 901 Euro. Kumpel B bietet jetzt mehr, sagen wir 1100 Euro und sieht...huch... er ist Höchstbietender.
Also zieht er kurz vor Auktionsende sein Gebot zurück ("war eine Falscheingabe") und dann liegt der Preis wieder entweder bei 801 Euro (weil er ganz raus geht) oder bei 901 Euro (nur letztes Gebot gelöscht).
2) du versteigert deinen Zetti ab 1 Euro, Kumpel A von sagen wir mal einem Typ (wollte schon "von einem Finnen" schreiben

) bietet 500 Euro, Kumpel B bietet extrem viel, sagen wir 100.000 Euro (Extremfall). Kumpel A bietet daraufhin 80.000 Euro, das Gebot springt von 500 Euro auf die 80.000 Euro.
kein Mensch bietet mit, weil das natürlich zu hoch ist. Das ganze passiert kurz vor Ende, Kumpel A zieht 10Sek. vor Ende sein Gebot zurück ("Eingabefehler") und Kumpel B bekommt den Zetti für 501 Euro.....und pocht bei Abholung auf einen gültigen Vertrag und du guckst dumm aus der Wäsche.....
Das Problem fängt doch immer damit an, dass man Gebote (anscheinend) zurücknehmen kann....das sollte verboten werden.
Ebay lässt also bewusst Betrug zu, sie verdienen ja auch dran.....
Gerade bei einem Auto sollte man nicht ebay wählen, es sei denn, es ist ein z.B. alter Polo und euch ist es egal, für wieviel der weggeht, hauptsache weg.
Gruß Wensi