Was für ein Handy passt ???

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Habe eine Handyhalterung in meinem Wagen aber der BMW Händler kann mir nicht sagen was für ein Siemens Handy dort reinpasst.

Habt ihr evtl. eine Ahnung?

Vielleicht wurde ja immer ein "Standard" Modell eingebaut &:

Denke aber es muss ein altes Modell sein wegen dem Antennenstummel oben rechts :O

greetz Björn
 

Anhänge

  • img.jpg
    img.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 218
AW: Was für ein Handy passt ???

Hi Björn,

wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege, dann sollte da eigentlich ein Siemens SL45i reinpassen.
Das hatte nämlich a) eine ovale Antenne und b) den Anschluss für die externe Antenne der FSE schön mittig.

Das Siemens C35i könnte theoretisch auch reinpassen, aber um ehrlich zu sein, kann ich mir eher schwer vorstellen, dass jemand für so ein "Einsteigerhandy" eine FSE im Auto installieren lässt...

Und die anderen, mit bekannten Handies von Siemens hatten entweder eine runde Antenne (25er-Serie) oder keine mehr (M35 / S35 / ME45 / S45i / 55er-Serie / 65er-Serie)

Grüsse,
Tom
 
AW: Was für ein Handy passt ???

pentatomic schrieb:
Hi Björn,
wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege, dann sollte da eigentlich ein Siemens SL45i reinpassen.
Das hatte nämlich a) eine ovale Antenne und b) den Anschluss für die externe Antenne der FSE schön mittig.
Das Siemens C35i könnte theoretisch auch reinpassen, aber um ehrlich zu sein, kann ich mir eher schwer vorstellen, dass jemand für so ein "Einsteigerhandy" eine FSE im Auto installieren lässt...
Und die anderen, mit bekannten Handies von Siemens hatten entweder eine runde Antenne (25er-Serie) oder keine mehr (M35 / S35 / ME45 / S45i / 55er-Serie / 65er-Serie)
Grüsse,
Tom
Das sieht mir ganz nach einer FSE für die alte Siemens 35er Serie aus. Das waren nämlich die letzten mit Antennenstummeln beim C35 (Aussparung in der Halterung links oben). Es passen also das C35, S35 und M35.
Die Aufnahme für für normale 45er Serie sieht aus, wie auf dem Bild unten.

Bei Siemens lassen die FSEs durch Austausch der Handyaufnahmen aufrüsten. Ich hatte mir vor etwa 4Jahren eine FSE für mein damaliges S35 gekauft. Danach holte ich mir ein ME45 und mußte nur die Aufnahme tauschen (50,-€), die Steuereinheit und der Rest der FSE konnte bleiben.
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Siemens SL45. Ich hatte/ habe auch eine Freisprecheinrichtung mit dieser Halterung beim Kauf meines Z3 im vergangenen Herbst...war gar nicht so einfach es herauszufinden, aber der Radio- und TV-Händler um die Ecke gab mir den entscheidenden Tip. Passt perfekt zu meiner alufarbenen Mittelkonsole. Das Handy habe ich mir bei e-bay ersteigert, passt wunderbar. Jetzt müsste ich demnächst mal überprüfen, woran es liegt, dass es mit dem Freisprechen nicht klappt, konnte aus Zeitgründen mich noch nicht drum kümmern.

Gruß, Martin
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Danke euch beiden für die hilfreichen Antworten :t :t

Werde mir dann eine neue FSE bei Ebay holen.

Habt ihr mir da evtl. "Heißen Tipp" bzw. Link ? ;)

Nicht das ich mir noch nen Schrott kaufen.

1000 Dank :) :) :t :B
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Moista schrieb:
...
Das waren nämlich die letzten mit Antennenstummeln beim C35 (Aussparung in der Halterung links oben). ...

Fast richtig, Sven.
Das SL42, SL45 und SL45i hatten auch noch eine Antenne.
Deshalb gab es da auch zweierlei Aufnahmen für die SL und S / ME.

sl45i.jpg



S45 / S45i (habe ich auch eines in meiner "Kollektion") und ME45 hingegen hatten keine mehr.
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Habe für ein paar Euro ein C35 bekommen, für meine Zwecke absolut ausreichend ;) Klappt auch alles perfekt und die Sprachqualität ist auch klasse.

Will das Handy gerne die Ganze Zeit in der Freisprecheinrichtung lassen, habe aber die Befürchtung das mir das Handy evtl. die Batterie leer ziehen könnte.

Habe keine Ahnung ob die Vorstellung aus der Luft gegriffen ist, denn wenn man die zwei Batterien miteinander vergleicht kann man es sich ja eigentlich nicht vorstellen :+ :y

Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar ;)

greetz Björn
 
AW: Was für ein Handy passt ???

hi björn,

ich kann mir nicht vorstellen, dass ein handy im standby die autobatterie leernuckelt. zumindest nicht auf kurze zeit gesehn :t im zweifelsfall würd ich halt die stromzufuhr für die fse nicht auf dauerplus, sondern auf zündung hängen :w
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Moin Manu

Denke mir (eigentlich) auch das die kleine Handy Batterie, die Autobatterie, nicht leerziehen kann.

Wenn ich nur wüsste wie man dat Dingens auf Zündung einstellt :-(

Naja, werde da wohl meinen :) mal drauf anhauen.
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Das Ding muss umbedingt auf Zündung geschaltet sein. Bei dem Lupo einer Freundin war die FSE auf Dauerplus und das Teil hat innerhalb von 5 Tagen die Batterie gekillt. Im Winter sogar nach 3. Man darf nicht vergessen, dass der Transformator (oder wie das heißt) ständig Strom frisst, auch wenn gar kein Handy in der FSE drinnen steckt.
Bei nem BMW mag die Batterie da vielleicht ein wenig länger mitspielen. Aber alle paar Tage mit dem Auto eine Ehrenrunde drehen damit es auch ja immer anspringt ist mehr als lästig. Aus diesem Grund hat der Lupo jetzt gar keine FSE mehr....%:

Servus
Michi
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Michi1 schrieb:
Man darf nicht vergessen, dass der Transformator (oder wie das heißt) ständig Strom frisst, auch wenn gar kein Handy in der FSE drinnen steckt.

Servus
Michi


Moin Michi

Wenn kein Handy ind der FSE ist wird doch auch kein Strom verbraucht &:

Das ich den Strom auf Zündungsplus einstellen muss habe ich verstanden. Nicht das mir der Wagen morgens nicht mehr anspringt :X
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Doch ,das Teil zieht immer ein wenig Strom.
Musst nur mal die ganzen Transformatoren prüfen (z.B. Notebook-Stromkabel o.ä.). Die Dinger sind immer ein wenig warm. Auch wenn das Endgerät gar nicht eingeschaltet ist.
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Michi1 schrieb:
Doch ,das Teil zieht immer ein wenig Strom.
Musst nur mal die ganzen Transformatoren prüfen (z.B. Notebook-Stromkabel o.ä.). Die Dinger sind immer ein wenig warm. Auch wenn das Endgerät gar nicht eingeschaltet ist.

das ist wohl wahr, der strom, den ein trafo im leerlauf zieht dient der magnetisierung des eisenkernes und ist prinzipiell zunächst ein reiner blindstrom. erst aus der summe der kupfer- und eisenverluste ergibt sich ein wirkstrom, der zur erwärmung führt.

gehn wir mal von 3 watt leerlaufstrom aus (was schon sehr hoch angenommen ist), kommst bei 12 volt auf 0,25A
bei einer batterie von angenommenen 50Ah ergibt sich dann 50Ah : 0,25A = 200h d.h. nach 200 stunden is deine batterie leer.

ich geh aber mal von nem kleineren leerlaufstrom und ner grösseren batterie in deinem zzz aus :w folglich müssts auch länger halten.

zum umklemmen auf zündung statt dauerplus, musst ja nur schauen wo die blackbox der fse verbaut ist, dann die leitung suchen, welche an dauerplus hängt. diese vom dauerplus abklemmen und z.b. auf den zündplus das radios klemmen :t
 
AW: Was für ein Handy passt ???

Habe das Handy jetzt auf die Zündung gelegt.

Ein Problem ist aber immer noch da :-(

Sobald ich die Zündung anmache geht das Handy auch an......und bleibt an ;(
Muss es dann immer ausschalten :g

Gibts da auch eine Abhilfe?
 
Zurück
Oben Unten