Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

Dolgorukii

Fahrer
Registriert
12 Februar 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Comunity,
kann mir jemand sagen was für ein Blech hinter der Heckstoßstange ist (hinter dem Nummernschild)? Ist es Alu?
Nach meinem Umbau auf Gas wurde der Tankstützen hunter dem Nummernschild befestigt. Ich habe einen Umklappbaren Nummernschildhalter gekauft und beim befestigen auf ein kleines Problemm gestossen, da wo der Tankstützen rausschaut ist nur Plastik, drüber kommt dann eine metallverstärkung zum plastik dazu. Da ich das Blech erstmal nicht durchbohren wllte (wegen Rostgefahr) habe ich erst mal mein Nummernschild ein wenig tiefer befestigt. Das sieht aber total be...n aus!:g und ich würde es gerne höher befestigen...

Danke für euere Antworten.
 
AW: Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

Danke für die schnelle Antwort!:t
Ich habe jetzt eine dämliche Frage, wenn ich dieses Alublech durchbohre und die Halterung da befestige, wie schlimm wird die Rostgefahr sein?
Ich möchte vermeiden, dass wegen diesen beiden Löchern, mir das Auto anfängt zu rosten (sogar minimal).


Danke für euere Antworten.
 
AW: Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

Also wenn wir vom Stossstangentraäger reden, dann ist es Alu.
Aluminium rostet nicht, es oxidiert, also Oberflächliche verfärbung.
Zerfressen wird das Alu davon nicht.
Meiner Meinung nach, kannst du deinen Halter bedenkenlos daran montieren.
 
AW: Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

Es ist der Stoßstangenträger und der ist wie schon gesagt aus Alu.
MMn ist der ab Werk nicht eloxiert sondern einfach Alu roh bzw. oxidiert.

Das einzige was rosten kann sind die Schrauben. Einfach festschrauben und fertig. Das Teil wird sicher nie Probleme machen.

Schaut euch lieber einmal euren Amaturenbrettträger an. Der ist nämlich Stahl roh und rostet vermutlich vor sich hin.
 
AW: Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

Danke für euere Antworten. Dann kann ich Problemmlos losbohren:X
 
AW: Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

Es ist der Stoßstangenträger und der ist wie schon gesagt aus Alu.
1) MMn ist der ab Werk nicht eloxiert sondern einfach Alu roh bzw. oxidiert.

2) Das einzige was rosten kann sind die Schrauben. Einfach festschrauben und fertig. Das Teil wird sicher nie Probleme machen.

Schaut euch lieber einmal euren Amaturenbrettträger an. Der ist nämlich Stahl roh und rostet vermutlich vor sich hin.

zu 1) der ist mit Sicherheit eloxiert! Ansonsten würde er oxidieren. Außerdem härtet die Eloxalschicht die Oberfläche des Profils.

zu 2) Rost im Sinne von Eisenoxidation wird ggf. nur bei der Schraube auftreten, wenn die Verzinkung dieser beschädigt wird. Wenn Aluminiumoxidation auch als "rosten" gesehen wird, kann dies sehr wohl geschehen, das sieht nur anders aus (weißlich). Und wenn die Schraube aus Stahl ist, entsteht an den Kontaktstellen dieser beiden Metalle die sogenannte Kontaktkorrosion. Wirkung: das Aluminium oxidiert dort komplett weg. Gut, das dauert zwar, aber es passiert.

Als Problem würde ich das aber auch nicht sehen!

Ist der Armaturenträger wirklich nicht rostgeschützt?

Gruß
Thorsten
 
AW: Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

zu 1) der ist mit Sicherheit eloxiert! Ansonsten würde er oxidieren. Außerdem härtet die Eloxalschicht die Oberfläche des Profils.

zu 2) Rost im Sinne von Eisenoxidation wird ggf. nur bei der Schraube auftreten, wenn die Verzinkung dieser beschädigt wird. Wenn Aluminiumoxidation auch als "rosten" gesehen wird, kann dies sehr wohl geschehen, das sieht nur anders aus (weißlich). Und wenn die Schraube aus Stahl ist, entsteht an den Kontaktstellen dieser beiden Metalle die sogenannte Kontaktkorrosion. Wirkung: das Aluminium oxidiert dort komplett weg. Gut, das dauert zwar, aber es passiert.

Als Problem würde ich das aber auch nicht sehen!

Ist der Armaturenträger wirklich nicht rostgeschützt?

Gruß
Thorsten

Naja - schau dir den Stoßstangenträger mal an. Kann dir auch Fotos schicken. Für mich schaut so nur oxidiertes Alu aus, eloxiert würde nicht so unregelmäißg ausschauen.

Kommt doch ein wenig auf die Schrauben an oder? Wollte damit auch nur sagen, daß Alu nicht rosten kann sondern höchsten die Schraube (v.a dort wo man mit dem Werkzeug dran geht.

Nein - der Amaturenbrettträger ist nicht rostgeschützt. Meiner hat überall schon Flugrost. Der ist einfach Stahl roh. (siehe Foto)
 

Anhänge

  • IMG_5855.jpg
    IMG_5855.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 5
AW: Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

Naja - schau dir den Stoßstangenträger mal an. Kann dir auch Fotos schicken. Für mich schaut so nur oxidiertes Alu aus, eloxiert würde nicht so unregelmäißg ausschauen.

Kommt doch ein wenig auf die Schrauben an oder? Wollte damit auch nur sagen, daß Alu nicht rosten kann sondern höchsten die Schraube (v.a dort wo man mit dem Werkzeug dran geht.

Nein - der Amaturenbrettträger ist nicht rostgeschützt. Meiner hat überall schon Flugrost. Der ist einfach Stahl roh. (siehe Foto)

Und das stimmt nun mal nicht! (Oxidation eines Metalls ist umgangssprachlich nun mal "Rost", auch wenn es bei jedem Metall anders aussieht. Aluminium kann oxidieren, wenn es nicht durch ein Eloxal geschützt ist. Und bei Stahl/Alu-Kontakt gibt es besagte "Kontaktkorrosion"!

Das mit dem Armaturenträger ist ja ein Ding! Muss ich bei mir mal nachschauen... :-(
 
AW: Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

Und das stimmt nun mal nicht! (Oxidation eines Metalls ist umgangssprachlich nun mal "Rost", auch wenn es bei jedem Metall anders aussieht. Aluminium kann oxidieren, wenn es nicht durch ein Eloxal geschützt ist. Und bei Stahl/Alu-Kontakt gibt es besagte "Kontaktkorrosion"!

Das mit dem Armaturenträger ist ja ein Ding! Muss ich bei mir mal nachschauen... :-(

However. Unter Rost versteht wohl jeder der sich nicht näher damit beschftigt hat das rot/braune was bei Stahl/Eisen sichtbar ist.

Und so schaut es eben bei Alu nicht aus. Mehr wollte ich damit ja nicht sagen. Daß es streng genommen alles ein Oxidationsprozess ist ist mir klar. Aber wer Alu nicht von Stahl unterscheiden kann den werden solche Feinheiten nicht interessieren. Zumal die Oxidation bei Alu auch nicht die Auswirkungen hat wie bei Stahl (wo es sich mit der Zeit durch das gesamte Material frisst.

Wie schon gesagt - der Stoßstangenträger ist mMn nach nicht eloxiert sondern einfach oxidiert mit der Zeit.

BTW: Der Rest des Trägers schaut auch nicht besser aus - auf dem Fot konnte man es nur besonders gut sehen. Dafür, daß mein Wagen ein reines Sommerfahrzeug mit nicht einmal 80 tkm ist schon arg.
 
AW: Was für ein Metall ist hinter der Heckstoßstange?

However. Unter Rost versteht wohl jeder der sich nicht näher damit beschftigt hat das rot/braune was bei Stahl/Eisen sichtbar ist.

Und so schaut es eben bei Alu nicht aus. Mehr wollte ich damit ja nicht sagen. Daß es streng genommen alles ein Oxidationsprozess ist ist mir klar. Aber wer Alu nicht von Stahl unterscheiden kann den werden solche Feinheiten nicht interessieren. Zumal die Oxidation bei Alu auch nicht die Auswirkungen hat wie bei Stahl (wo es sich mit der Zeit durch das gesamte Material frisst.

Wie schon gesagt - der Stoßstangenträger ist mMn nach nicht eloxiert sondern einfach oxidiert mit der Zeit.

BTW: Der Rest des Trägers schaut auch nicht besser aus - auf dem Fot konnte man es nur besonders gut sehen. Dafür, daß mein Wagen ein reines Sommerfahrzeug mit nicht einmal 80 tkm ist schon arg.

Ich will Dir auch nicht auf den Schlips treten....;)!

War einfach nur für die Unwissenden.

Rot: bei der von mir angesprochenen "Kontaktkorrosion" geschieht das schon. Stahlrohrrahmen (italienischer Herkunft z.B.) mit Aluminiumblech-Karosserie obendrüber - an den ungeschützten Kontaktstellen oxidiert das Alublu so stark, dass es papierdünn wird oder perforiert ist und komplett "entschwindet". Habe schon einige dieser "Wracks" gesehen (vornehmlich Maseratis bei einem Freund, der sowas besitzt und reastauriert) Auch Alu ist kein Allheilmittel.....
 
Zurück
Oben Unten